Was verursacht einen hohen Kreatininspiegel?

Was verursacht einen hohen Kreatininspiegel?

Klinisch wird der Muskelstoffwechsel im menschlichen Körper als Kreatinin bezeichnet. Viele Menschen wissen nicht viel über Kreatinin, aber wenn der Kreatininanteil im Serum abnormal ist, ist dies oft ein Anzeichen einer Krankheit. Viele klinische Krankheitsuntersuchungen erfordern auch Kreatinintests, und die klinische Bedeutung von Kreatinin ist ebenfalls sehr breit gefächert. Wenn Patienten mit Nierenerkrankungen zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, wird im Allgemeinen auch Kreatinin überprüft. Dies zeigt, dass Kreatinin auch mit Nierenerkrankungen in Zusammenhang steht. Beim Testen des Kreatinins gibt es bestimmte Werte, um festzustellen, ob es normal ist. Wenn der Kreatininwert zu hoch ist, hat dies definitiv Auswirkungen auf den Körper. Die Gründe für einen höheren Kreatininwert als normal sind relativ komplex. Neben krankheitsbedingten Faktoren können auch Lebensstilfaktoren eine Rolle spielen.

1. Niereninfektion

Bei Patienten mit Niereninsuffizienz und Infektionen wie Erkältungen oder Darminfektionen kommt es kurzfristig zu erhöhten Kreatininwerten. In diesem Fall müssen verschiedene Infektionen aktiv behandelt werden, um eine Verschlimmerung der Erkrankung zu vermeiden.

2. Rückfall einer Nierenerkrankung

Patienten mit Nierenerkrankungen, insbesondere solche mit Niereninsuffizienz, weisen Nierenläsionen und schwere Schäden an den Glomeruli auf, wodurch die Filterwirkung des Blutkreatinins stark beeinträchtigt wird. Infolgedessen kann eine große Menge an Blutkreatinin nicht über den Urin aus dem Körper ausgeschieden werden, was zu einem hohen Kreatininspiegel führt. Wenn chronische Glomerulonephritis, nephrotisches Syndrom, Niereninsuffizienz usw. nicht gründlich behandelt werden oder die Infektion erst im Spätstadium auftritt, kann es leicht zu einem Rückfall der Krankheit kommen und der Patient erfährt einen Anstieg des Kreatininspiegels im Blut. Darüber hinaus können bei Patienten auch klinische Symptome wie Oligurie oder sogar Anurie auftreten. In diesem Fall müssen verschiedene Nierenerkrankungen aktiv behandelt werden. Wenn die Krankheit unter Kontrolle ist, normalisiert sich der Kreatininspiegel.

3. Arzneimittelvergiftung

Nehmen nierenkranke Patienten Medikamente ein, die die Nieren schädigen, steigt ihr Kreatininwert innerhalb kurzer Zeit an. In diesem Fall sollte der Patient die Einnahme des Medikaments sofort abbrechen und rechtzeitig seinen behandelnden Arzt kontaktieren, um eine rechtzeitige Behandlung zu erhalten. Wenn der beste Behandlungszeitpunkt versäumt wird, kann dies zu irreparablen Nierenschäden führen.

4. Erhöhter Blutdruck oder Blutzucker

Bei Patienten mit einer Nierenerkrankung muss bei Auftreten von Bluthochdruck stets der Blutdruck und bei Auftreten von Diabetes stets der Blutzucker kontrolliert werden. Werden Blutdruck und Blutzucker von Nierenpatienten jedoch nicht kontrolliert, steigt der Kreatininspiegel weiter an.

5. Lebensstil

Überarbeitung, übermäßige körperliche Anstrengung, zu viel Geschlechtsverkehr, übermäßiges Schwitzen, verringerte Wasseraufnahme und erhöhte Urinausscheidung können zu einer Blutverdickung, einer erhöhten Blutkonzentration und einem erhöhten Energieverbrauch führen, was auch einen Anstieg des Kreatinins im Körper verursachen kann.

6. Andere Krankheiten

Bei Patienten mit Bluthochdruck, Diabetes usw., die an langfristigem Bluthochdruck und anhaltender schwerer Proteinurie leiden und deren Zustand nicht rechtzeitig kontrolliert wird, kommt es im Verlauf der Krankheit zu erhöhten Kreatininwerten.

<<:  Welche Voraussetzungen müssen für die Bettenplatzierung erfüllt sein?

>>:  Was verursacht eine Schädigung der Ohrnerven?

Artikel empfehlen

Mein 3 ½ Monate altes Baby hat grünen Stuhlgang?

Da Babys nicht sprechen können, müssen Eltern sie...

Kann Mönchsfrucht den Blutzucker senken? Wie wird sie verwendet?

Als weit verbreitete chinesische Heilpflanze kann...

Was ist los mit dem Erbrechen von Bitterkeit?

Manche Menschen fühlen sich oft unwohl. Diese Men...

Wie behandelt man Lippen-Kiefer-Gaumenspalten? Eine Operation ist wirksam

Bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalten können wir die Sy...

Was ist eine Nervenblockadetherapie?

Heutzutage entwickelt sich die Medizin immer weit...

Welche Möglichkeiten gibt es, Halsfalten zu beseitigen?

Falten sind das, was Frauen am meisten fürchten, ...

Welche Herbstpflegemethoden gibt es für fettige Haut?

Der Herbst ist eine Jahreszeit, die den Menschen ...

Bei schwangeren Frauen dient dieser Ort als Abwasserauslass des Fötus

Wir wissen, dass der Fötus im durchsichtigen Fruc...

Welche Medikamente helfen beim Einschlafen?

Wenn Sie nicht besonders gut schlafen, können Sie...

Was bedeutet ein Taubheitsgefühl an der Nasenspitze?

Die Gesundheit der Nase wird von vielen Menschen ...

So behandeln Sie Fettpartikel auf dem Rücken

Hier sind einige Methoden zur Behandlung von Fett...

Wie behandelt man akustische Halluzinationen?

Viele Menschen schenken akustischen Halluzination...

Was tun, wenn Ihre Brüste zu groß und hängend sind?

Jede Frau möchte pralle Brüste haben, besonders F...

Wie wird ein Hirngefäßverschluss behandelt?

Wenn die Blutgefäße im Gehirn blockiert sind, wir...

Welche Methoden gibt es, um innere Hitze abzubauen? Das können Sie tun

Im Alltag ist Wut eine weit verbreitete Krankheit...