Wie hoch ist der normale Blutzuckerspiegel zwei Stunden nach einer Mahlzeit?

Wie hoch ist der normale Blutzuckerspiegel zwei Stunden nach einer Mahlzeit?

Die meisten Lebensmittel, die wir essen, enthalten etwas Zucker, und einige Nährstoffe in den Lebensmitteln werden im Körper in Zucker umgewandelt. Daher ist der Blutzuckerspiegel im Körper innerhalb kurzer Zeit nach einer Mahlzeit offensichtlich höher und kann sogar viel höher als normal sein. Dies ist ein normales Phänomen, insbesondere zwei Stunden nach einer Mahlzeit, wenn der Blutzuckerspiegel relativ hoch ist. Wie hoch liegt also im normalen Bereich?

Wie hoch ist der normale Blutzuckerspiegel zwei Stunden nach einer Mahlzeit?

Die Kosten für die Behandlung von Diabeteskomplikationen betragen etwa das Drei- bis Vierfache der Kosten, die direkt für die Senkung des Blutzuckerspiegels aufgewendet werden. Wenn wir die Selbstüberwachung des Blutzuckers energisch fördern und die Behandlungspläne rechtzeitig anpassen, können wir die gesundheitlichen Verluste der Patienten durch Komplikationen sowie die medizinischen Kosten des Landes und des Einzelnen erheblich reduzieren. Dies ist auch der Grund, warum die Blutzuckerüberwachung von der International Diabetes Federation als eine der umfassenden Behandlungsmaßnahmen bei Diabetes aufgeführt wird. Nüchternblutzucker: Der Blutzuckerwert gemessen nach nächtlichem Fasten (mindestens 8 Stunden lang keine Aufnahme von Zucker, außer Trinkwasser) und Blutentnahme vor dem Frühstück. Ziel der Untersuchung ist es, den Grundzustand des Blutzuckers in der Nacht, den Blutzuckeranstieg am frühen Morgen sowie die Langzeitwirksamkeit blutzuckersenkender Medikamente abzubilden.

Blutzucker zwei Stunden nach dem Essen: spiegelt den Behandlungseffekt bei Diabetes wider und ist zudem eine Methode zur Diabetes-Vorsorge.

Nachtblutzucker: Gestalten Sie Ihren eigenen Nachtblutzuckermesszeitpunkt so, dass er berücksichtigt, ob der Blutzucker vor dem Frühstück hoch ist, ob er nachts immer hoch ist oder nur morgens.

Zufälliger Blutzucker: Die Auswirkungen des Körpers auf den Blutzucker unter besonderen Umständen, wie z. B. mehr essen, weniger essen, spezielle Nahrungsmittel essen, Trinken, Müdigkeit, Krankheit, Stimmungsschwankungen, Menstruation usw., erfassen den Moment der Hypoglykämie rechtzeitig (innerhalb von etwa 10 Minuten) und messen den Blutzucker rechtzeitig, wenn eine Hypoglykämie vermutet wird. Was essen, um den Blutzucker zu senken? Klicken Sie hier, um online einen Arzt zu konsultieren

Normale Blutzuckerwerte nach den Mahlzeiten können in Blutzuckerwerte 1 Stunde nach den Mahlzeiten und Blutzuckerwerte 2 Stunden nach den Mahlzeiten unterteilt werden. Der Blutzuckerwert 1 Stunde nach den Mahlzeiten sollte innerhalb von 10,0 mmol/l kontrolliert werden und der Blutzuckerwert 2 Stunden nach den Mahlzeiten sollte so weit wie möglich innerhalb von 7,8 mmol/l kontrolliert werden. Ein Blutzuckerwert 2 Stunden nach den Mahlzeiten zwischen 7,8 und 11,1 mmol/l kann als gestörte Glukosetoleranz bezeichnet werden. Die Diabetes-Diagnosekriterien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besagen, dass Diabetes diagnostiziert werden kann, wenn Diabetessymptome plus Nüchternblutzucker ≥ 7,0 mmol/l oder ein beliebiger Blutzuckerwert ≥ 11,1 mmol/l vorliegen. Ein Nüchternblutzuckerspiegel von 6,1–6,9 mmol/l und ein postprandialer Blutzuckerspiegel von 7,8–11,1 mmol/l weisen auf Prädiabetes (gestörter Nüchternblutzucker oder gestörte Glukosetoleranz) hin. Fasten bedeutet, dass man 8 bis 12 Stunden lang keine Kalorien zu sich nimmt.

Keine der Indizes lag im diabetischen oder prädiabetischen Bereich. Da beide Elternteile Diabetes haben, ist natürlich besondere Aufmerksamkeit, Kontrolle der Kalorienzufuhr, Bewegung und regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich. Liegt der Nüchtern- oder postprandiale Blutzucker im Prädiabetes-Bereich, sollte er strenger kontrolliert werden, um das Erreichen der Diabetes-Schwelle zu verhindern bzw. den Eintritt in diese hinauszuzögern.

Bei den oben genannten Angaben handelt es sich um von Fachleuten bereitgestellte Hinweise zu den normalen Blutzuckerwerten für normale Menschen 2 Stunden nach einer Mahlzeit. Daher sollten die meisten Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel gemäß den Anweisungen des Arztes kontrollieren, einschließlich des Blutzuckerspiegels vor und nach den Mahlzeiten. Auch die Patienten selbst sollten auf ihre Ernährung und ihre körperliche Verfassung achten.

<<:  Was ist der normale Blutzuckerspiegel im menschlichen Körper?

>>:  Ist ein Blutzuckerspiegel von 64 normal?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn ein Apfel von Würmern gefressen wird

Jedes Lebensmittel, wie Reis, Mehl, Gemüse oder O...

Was ist die Ursache von Schwindel?

Viele Frauen wissen nicht, welche Symptome sie wä...

Wie lange baden Sie Ihre Füße täglich?

Fußbäder sind eine sehr gute Methode, um gesund z...

Was passiert, wenn die Menschen kein Wasser trinken?

Wie das Sprichwort sagt: Wasser ist die Quelle de...

Die Gefahren des Rauchens ohne Mahlzeiten

In der modernen Gesellschaft wird Rauchen sowohl ...

Wie man eine Vogelnestmaske macht

Ich glaube, viele Leute haben schon von Vogelnest...

Was ist die Ursache für zähen Schleim im Hals?

Im Alltag stellen viele Menschen fest, dass sie s...

Was soll ich tun, wenn mein Blutdruck während der Dialyse niedrig ist?

Im Allgemeinen sind Nierenfunktionsstörungen, die...

Absorbiert Ananasschale Formaldehyd?

Wir müssen einige Zeit warten, bevor wir in ein f...

Wie lange hält die Nebenwirkung von Cephalosporin an?

Seit seiner Erfindung wird Cephalosporin in der M...