Wie hoch ist die Kompressionsfrequenz bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Erwachsenen?

Wie hoch ist die Kompressionsfrequenz bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Erwachsenen?

Die kardiopulmonale Wiederbelebung ist eine für jedermann sehr bekannte Behandlungsmethode. Durch die kardiopulmonale Wiederbelebung kann Patienten unter Schock Erste Hilfe geleistet werden. Die spezifischen Schritte bestehen darin, die Hände zu verschränken, sie auf die Brust des Patienten zu legen und mit dem Drücken zu beginnen. Sie müssen auf die Stärke und Häufigkeit achten. Im Allgemeinen erfordert die kardiopulmonale Wiederbelebung 100 Kompressionen pro Minute. Bei Bedarf ist auch künstliche Beatmung erforderlich, und eine medikamentöse Notfallbehandlung ist ebenfalls erforderlich.

Wie hoch ist die Kompressionsrate bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Erwachsenen?

Die Häufigkeit der Herzdruckmassage sollte 100 Mal pro Minute betragen. Dabei handelt es sich allerdings um die Kompressionshäufigkeit, bei der nur die Herzdruckmassage durchgeführt wird. In der Praxis beträgt das Verhältnis von Herzdruckmassagen zu Mund-zu-Mund-Beatmung 30:2, d. h. nach jeweils dreißig Kompressionen werden zwei Beatmungen durchgeführt. Daher beträgt die tatsächliche Anzahl der Herzdruckmassagen pro Minute oft weniger als 100 Mal. Wenn der Patient jedoch an ein Beatmungsgerät angeschlossen ist oder eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) nur mit den Händen durchgeführt wird, beträgt die Kompressionsrate immer noch 100 Mal pro Minute.

So funktioniert es

⑴ Druckposition: auf der Mittellinie an der Verbindungsstelle des mittleren und unteren Drittels des Brustbeins oder 2,5 bis 5 cm über dem Schwertfortsatz.

⑵Druckmethode:

① Der Helfer legt die Basis einer Handfläche auf den Bereich der Herzdruckmassage und die andere Handfläche auf den Handrücken. Die beiden Hände überlappen sich und liegen parallel zueinander, die Finger sind gekreuzt und leicht angehoben, um die Finger von der Brustwand zu lösen.

② Die Arme des Retters sollten gestreckt sein, wobei die Mitte der Schultern senkrecht zum drückenden Teil steht. Das Gewicht des Oberkörpers sowie die Kraft der Schulter- und Armmuskulatur sollten genutzt werden, um senkrecht nach unten zu drücken.

③ Die Kompression sollte gleichmäßig und regelmäßig ohne Unterbrechung durchgeführt werden, und die Zeit zum Herunterdrücken und Entspannen nach oben sollte gleich sein. Beim Drücken bis zum tiefsten Punkt sollte eine deutliche Pause eintreten, und es sollte nicht heftig oder sprunghaft gedrückt werden. Beim Entspannen sollte die Handflächenbasis den Brustkompressionsbereich nicht verlassen, sondern so weit wie möglich entspannt sein, damit das Brustbein keinem Druck ausgesetzt wird.

④ Die Kompressionsfrequenz beträgt 80 bis 100 Mal/min, für Kinder 90 bis 100 Mal/min, und das geeignete Verhältnis von Kompression zur Entspannungszeit beträgt 1:2. Das Verhältnis zur Atmung ist das gleiche wie oben.

⑤Die Presstiefe beträgt bei Erwachsenen 4–5 cm, bei 5–13-Jährigen 3 cm und bei Säuglingen und Kleinkindern 2 cm.

⑶Hauptindikatoren für eine effektive Komprimierung:

① Beim Drücken ist das Pulsieren der großen Arterie spürbar, systolischer Blutdruck 2>8,0 kPa;

②Der Teint, die Lippen, Nägel und die Haut des Patienten werden wieder rot;

③Die erweiterte Pupille verkleinert sich wieder;

④ Es tritt spontane Atmung auf;

⑤ Das Bewusstsein erholt sich allmählich und es können Augenbewegungen, Wimpernreflexe und Lichtreflexe auftreten. Sogar Hände und Füße können zucken und der Muskeltonus kann zunehmen.

⑷ Führen Sie während der Herzdruckmassage eine künstliche Beatmung durch und unterbrechen Sie die Herz-Lungen-Wiederbelebung nicht häufig, um Puls und Herzfrequenz zu beobachten. Die Ruhezeit der Kompression sollte im Allgemeinen 10 Sekunden nicht überschreiten, um die erfolgreiche Wiederbelebung nicht zu beeinträchtigen. Das Verhältnis von Kompression zur künstlichen Beatmung sollte entsprechend der Ein-Personen-Wiederbelebung 30:2 betragen. Hinweis: ⑴ Prüfen Sie zunächst, ob die Atemwege des Patienten blockiert sind. Befindet sich ein Fremdkörper im Mund, muss dieser umgehend entfernt werden (auch Zahnersatz)

<<:  Die drei Schritte der Herz-Lungen-Wiederbelebung

>>:  Beschreiben Sie kurz die Schritte der kardiopulmonalen Wiederbelebung

Artikel empfehlen

Welche Arten von Jasmintee gibt es?

Es gibt viele Sorten Jasmintee, und jede Sorte ha...

So gehen Sie mit übermäßiger Körperbehaarung bei Mädchen um

Manche Freundinnen werden mit stärkerer Körperbeh...

Es gibt viel Ausfluss aus den Augen

Viele Menschen stellen morgens nach dem Aufwachen...

Tabus beim Tragen von Pfirsichholz

Pfirsichholz ist eine Holzart. Seit der Antike sp...

Was sind die Symptome eines Zuckens des rechten Auges?

Wie das Sprichwort sagt, sind die Augen das Fenst...

Reihenfolge des Fettkonsums

Der menschliche Körper nimmt täglich unterschiedl...

Behandlung und Pflegemaßnahmen bei Netzhautvenenverschluss

Viele Menschen wissen nicht, was ein Netzhautvene...

Übelkeit und Speichelfluss

Der menschliche Körper wird sich immer in einem u...

Juckende Haut am Oberkörper

Es gibt viele Gründe für juckende Haut am Oberkörp...

Keramikkessel ist giftig

Das Aufkommen von Wasserkochern hat unser Leben s...

Was tun, wenn Sie immer wieder trockene Augen haben?

Wenn wir unsere Augen falsch benutzen und lange Z...

Was könnten die Ursachen für starke Kopfschmerzen sein?

Wenn Patienten unter starken Kopfschmerzen leiden...

Fischiger Atem

Menschen können aus verschiedenen Gründen Mundger...