Wenn Ihre Gesichtshaut häufig allergisch reagiert, liegt dies wahrscheinlich an einem Vitaminmangel in Ihrem Körper. Wenn dem menschlichen Körper Vitamine fehlen, verursacht dies nicht nur Allergien, sondern führt auch leicht zu Anämie oder schwacher Immunität. Gute Essgewohnheiten können unseren Körper stärken. Der Vitamingehalt in Obst und Gemüse ist relativ hoch, sodass Sie regelmäßig mehr Obst und Gemüse essen können. 1. Ist die Einnahme von Vitamin C bei Allergien sinnvoll? Vitamin C wird häufig zur antiallergischen Behandlung vieler allergischer Hauterkrankungen und juckender Hauterkrankungen eingesetzt. Die antiallergischen Wirkungen von Vitamin C sind: 1. Reduzieren Sie die Kapillardurchlässigkeit. Vitamin C ist eine essentielle Substanz für die Synthese des Zytoplasmas. Es spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Struktur von Geweben und Blutgefäßwänden. Darüber hinaus kann Hyaluronsäure, eine Art Klebstoff zwischen den Zellen, durch den Körper abgebaut werden. . Vitamin C kann die Hydrolyse eines Enzyms hemmen und dazu beitragen, die Integrität der Gewebestruktur aufrechtzuerhalten. Daher kann Vitamin C die Exsudation oder Blutung aufgrund einer erhöhten Kapillardurchlässigkeit verstärken. 2. Bestimmte Wirkstoffe, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt werden. Bei einer allergischen Reaktion werden im Körper Wirkstoffe wie beispielsweise Histamin freigesetzt. Vitamin C kann die Wirksamkeit von Antihistaminika im Kampf gegen eine Vielzahl allergischer Reaktionen steigern. Daher kann Vitamin C zur Behandlung bestimmter allergischer Erkrankungen eingesetzt werden. 3. Verstärkt die Wirkung endogener Nebennierenrindenhormone. Vitamin C kann die Konzentration von Nebennierenrindenhormonen im Körper erhöhen. Neben der umfassenden Anwendung in der Behandlung allergischer Hauterkrankungen kann Vitamin C auch zur Behandlung bestimmter pigmentierter Hauterkrankungen eingesetzt werden, beispielsweise bei Hautpigmentierungen nach chronischer Nebenniereninsuffizienz, Traumata, Entzündungen oder Akne. Dies kann daran liegen, dass Vitamin C die Melaninbildung hemmt. Dadurch wird die Hautpigmentierung reduziert. 2. Was tun bei Hautallergien? Häufige Hautallergien hängen eng mit der allergischen Konstitution zusammen. Aufgrund unzureichender positiver Energie im Körper wird er leicht von Allergenen angegriffen und es kommt zu Allergien, die häufig wiederkehren. Wenn Sie es vollständig loswerden möchten, können Sie damit beginnen, Ihre Lebensenergie wieder aufzufüllen und Ihre allergische Konstitution zu verbessern. Gleichzeitig müssen Sie Ihre Lebensgewohnheiten anpassen, nicht rauchen, keinen Alkohol, keinen Kaffee, keine scharfen oder andere reizenden Lebensmittel trinken, nicht lange aufbleiben und nicht zu viel Stress ausgesetzt sein. Vermeiden Sie während des Anfalls den Verzehr von Gelbschwanzmakrele, Garnelen, Meeresfrüchten und anderen Lebensmitteln, die Allergien auslösen können. |
>>: Welche Vitamine fehlen, die leicht Entzündungen verursachen können?
Unfortunate Creatures Encyclopedia Neue Serie - U...
Bei Halsbeschwerden müssen die meisten Menschen h...
In unserem Leben greifen viele Menschen bei Unwoh...
Fieber ist ein sehr häufiges Symptom in unserem L...
Klimaanlagen nutzen wir in unserem Leben häufig. ...
Ich glaube, dass viele Menschen die Angewohnheit ...
Profigolfer Saru: Das verborgene Land Koga! Der S...
„Der kleine Vogel und der Hase“: Reiz und Hinterg...
Ich glaube, jeder hat schon einmal juckende Ohren...
Reis ist ein Grundnahrungsmittel, das wir in unse...
Viele Menschen haben vielleicht schon vom Albinis...
Schwangere Frauen benötigen in verschiedenen Stad...
Heutzutage leiden viele Menschen an Hautkrankheit...
Das Symptom eines dicken weißen Zungenbelags trit...
Harnsteine kommen bei Männern häufiger vor. Die...