Wie leben Transgender-Personen als Ehepaar?

Wie leben Transgender-Personen als Ehepaar?

In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen mit der Entwicklung verschiedener Beratungen tendenziell toleranter und akzeptieren viele Dinge. In den letzten Jahren rücken Transgender-Menschen allmählich ins Blickfeld der Menschen. Die Menschen betrachten Transgender-Menschen nicht mehr mit seltsamen Augen. Die Menschen sind neugieriger auf die Welt der Transgender-Menschen. Beispielsweise ist die Frage, wie Transgender-Menschen ein Eheleben führen, eine Frage, die viele Menschen interessiert.

Um Transgender-Personen Geschlechtsverkehr zu ermöglichen, muss man zunächst den Ablauf einer Geschlechtsumwandlungsoperation verstehen:

1. Der Prozess der Geschlechtsumwandlung von Mann zu Frau umfasst die Entfernung männlicher Geschlechtsorgane und die Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane:

1. Entfernung männlicher Geschlechtsorgane:

(1) Verbinden Sie zunächst den künstlichen Harnröhrenschlauch mit dem Harnröhrenschlauch des männlichen Geschlechtsorgans.

(2) Entfernen Sie das Fleisch außerhalb der Samenblase und entfernen Sie die Samenblase sowie die Hoden, den Penis, den Hodensack und andere männliche Geschlechtsorgane.

2. Rekonstruktion der weiblichen Geschlechtsorgane:

(1) Aus der zuvor entfernten Samenbläschenhaut wird eine künstliche Rinde unter dem Schritt hergestellt.

(2) Platzieren Sie das Harnröhrenrohr auf der künstlichen Kortikalis und beginnen Sie mit dem Nähen.

(3) Rekonstruktion weiblicher Organe wie Vagina, Schamlippen und Klitoris.

(4) Die Patientinnen unterziehen sich nacheinander einer Brustvergrößerung, einer Adamsapfelverkleinerung, einer Knochenschleifoperation, einer Haarentfernung und weiteren Operationen. Einige Patientinnen benötigen auch eine Kehlkopfoperation, um allmählich die Merkmale einer weiblichen Geschlechtsumwandlungsoperation zu entwickeln.

2. Der Prozess der Geschlechtsumwandlung von Frau zu Mann umfasst die Entfernung weiblicher Geschlechtsorgane und die Rekonstruktion männlicher Geschlechtsorgane:

1. Entfernung weiblicher Geschlechtsorgane:

(1) Maskulinisierung durch Mastektomie und Brustwarzenkorrektur.

(2) Entfernung der Eierstöcke, der Eileiter, der Gebärmutter und der Scheide.

2. Rekonstruktion der männlichen Geschlechtsorgane:

(1) Die Penisrekonstruktion, Rekonstruktion der Hoden, des Hodensacks, des Penis, der Harnröhre usw., umfasst drei Teile: Harnröhrenbildung, Implantation von Stützgewebe und Formgebung des Peniskörpers. Der schwierigste Teil ist die Harnröhrenbildung.

(2) Rekonstruktion von Adamsapfel, Hoden usw.

(3) Nur durch die Kombination mit plastischer Chirurgie können der rekonstruierte Penis und die rekonstruierte Harnröhre sinnvoller und realistischer gestaltet werden und Teilfunktionen aufweisen.

Unabhängig davon, ob es sich um eine Verpaarung von Mann zu Frau oder von Frau zu Mann handelt, werden die weiblichen bzw. männlichen Organe wiederhergestellt und das Sexualleben bleibt weiterhin sensibler, ohne dass das normale Sexualleben dadurch beeinträchtigt wird. Da sich Transgender-Personen, die von Mann zu Frau wechseln, jedoch von echten Frauen unterscheiden und keine Gebärmutter haben, die Flüssigkeit absondern könnte, müssen sie beim Geschlechtsverkehr Gleitmittel verwenden.

<<:  So extrahieren Sie ätherisches Rosenöl

>>:  So verwenden Sie eine Wimpernzange

Artikel empfehlen

Fünf Prinzipien der Schockbehandlung

Schock ist ein relativ beängstigendes Phänomen. W...

Wie gut kennen Sie die typischen Symptome des Denguefiebers?

Denguefieber ist eine Infektionskrankheit, die du...

Die Wirksamkeit von Pferdeöl und Ziegenmilchseife

Die Hauptbestandteile von Pferdeöl- und Ziegenmil...

Was verursacht die Schmerzen in meiner rechten Bauchhälfte?

Jeder sollte Bauchschmerzen auf der rechten Seite...

Die beste Tageszeit, um Rotwein zu trinken

Westlicher Rotwein unterscheidet sich von chinesi...

Was tun bei übermäßigem Unterhautschweiß?

Übermäßiges Schwitzen unter den Achseln ist ein P...

Was verursacht Schmerzen in der Mitte des Kopfes

Die Ursachen für Kopfschmerzen können je nach Alt...

Die Wirksamkeit und Funktion des Lotusblatt-Fußbades

Das Einweichen der Füße in Lotusblättern kann nic...

Was ist Sehschwäche?

Amblyopie ist eigentlich eine Art Augenkrankheit ...

Wo wird das Kühlpflaster angebracht?

Eine Erkältung ist eine mittelschwere Erkrankung ...