Kann Follikel 13 innerhalb von drei Tagen freigesetzt werden?

Kann Follikel 13 innerhalb von drei Tagen freigesetzt werden?

Die Follikel befinden sich in den weiblichen Eierstöcken. Aufgrund der Ausschüttung von weiblichem Östrogen wachsen sie weiter, bis die Follikel platzen und Eizellen bilden. Daher ist die Größe der Follikel in jeder Periode unterschiedlich. Vor einer In-vitro-Fertilisation testen Ärzte die Größe der Follikel im Körper einer Frau, um abschätzen zu können, wann die Eizelle freigesetzt wird. Wenn der Follikel also 13 mm groß ist, kann er dann innerhalb von drei Tagen entladen werden?

1. Wie groß muss ein Follikel sein, bevor er freigesetzt wird? Wenn der Durchmesser des Follikels 18–25 mm erreicht, wird er auf natürliche Weise freigesetzt. Die Follikelentwicklung ist ein kontinuierlicher Prozess. Der Durchmesser eines normalen Follikels sollte zwischen 18 und 25 mm liegen. Wenn eine Frau ihre erste Menstruation hat, beträgt die Anzahl der Follikel in ihren Eierstöcken 300.000–500.000. Jeden Monat entwickelt sich eine Gruppe von Follikeln, von denen jedoch nur ein dominanter Follikel vollständig ausreifen und eine Eizelle freisetzen kann, während die übrigen von selbst degenerieren. Im Laufe des Lebens einer Frau entwickeln sich nur 400–500 Follikel, reifen und werden freigesetzt. Das Wachstum vom primären Follikel bis zum reifen Follikel kann in 8 Phasen unterteilt werden. Vom Follikel der 6. bis zur 8. Phase dauert es insgesamt 10 Tage, was genau der Follikelphase in einem Menstruationszyklus entspricht. Ausgehend von 16 mm entwickelt es sich nach weiteren 2–3 Tagen zu einem 20 mm großen Follikel und wird dann ausgestoßen.

Daher ist es unwahrscheinlich, dass Follikel 1.3 innerhalb von drei Tagen entleert wird. Die Größe des Follikels bei der Entleerung ist jedoch individuell verschieden. Manche Follikel werden entleert, wenn sie 15 mm groß sind, während andere erst auf 25 mm wachsen müssen.

2. Wann wird der Follikel freigesetzt? Die Freisetzung der Eizelle erfolgt etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsblutung. Der Tag der Freisetzung der Eizelle ist der Tag des Eisprungs. Um auf Nummer sicher zu gehen, bezeichnen wir die 5 Tage vor dem Eisprung, die 4 Tage nach dem Eisprung und die 10 Tage einschließlich des Eisprungtages als Eisprungperiode. Bei Frauen mit unregelmäßigem Menstruationszyklus ist mit dieser Methode zwar kein Zeitpunkt der Eifreisetzung vorhersehbar, sie können jedoch durch Messung der Basaltemperatur, Beobachtung des Zervixschleims etc. erkennen, ob ein Eisprung stattgefunden hat. Während des Eisprungs kommt es im Körper zu leichten Veränderungen, die mit Symptomen wie leicht erhöhter Körpertemperatur, Unterleibsschmerzen und Spannungsgefühl in der Brust einhergehen können.

3. Wie fühlt es sich an, wenn das Ei freigesetzt wird?

1. Unterleibsschmerzen: Wenn das Ei entladen wird, muss es einen dünnen Membranfollikel durchbrechen, der die Oberfläche umhüllt. Eine kleine Menge Flüssigkeit im Follikel fließt in den untersten Teil der Beckenhöhle und verursacht eine leichte Blutung. Zu diesem Zeitpunkt spüren Sie Schmerzen auf einer Seite des Unterbauchs, die nach einigen Stunden nachlassen.

2. Erhöhter Vaginalsekret: Der Vaginalsekret nimmt deutlich zu und erscheint wässrig, durchsichtig und klar. Die Frau spürt, dass ihre Vagina feucht und glitschig ist und wenn sie sie mit Toilettenpapier abwischt, sind eiweißartige Schleimstreifen zu sehen.

3. Eisprungblutung: Nach der Entladung des Follikels sinkt der Östrogenspiegel stark ab, was zu einem lokalen Riss und Abstoßen der Gebärmutterschleimhaut führt, was zu Durchbruchblutungen führt. Die Blutung während des Eisprungs ist gering und hört normalerweise innerhalb von 2–3 Tagen von selbst auf; sie kann bis zu 7 Tage andauern.

4. Leicht erhöhte Körpertemperatur: Die Körpertemperatur ist beim Eisprung leicht erhöht, die Veränderung ist jedoch nicht offensichtlich und schwankt im Allgemeinen um 0,5 Grad Celsius.

5. Brustschmerzen: Während des Eisprungs steigt der Östrogenspiegel im Körper, Brusthyperplasie und Ödeme des Zwischenbrustgewebes führen zu Brustschmerzen.

Aus der Einleitung dieses Artikels können wir entnehmen, dass der Follikel bei einer Größe von 18–25 mm reift und eine reife Eizelle bildet, die aus dem Eierstock ausgeschieden wird und in den Eileiter gelangt. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Eizelle eine Größe von 18–25 mm erreicht hat, bedeutet dies, dass sie kurz vor der Freisetzung aus dem Eierstock steht.

<<:  Wie viele dominante Follikel gibt es?

>>:  IVF-Follikel wachsen langsam

Artikel empfehlen

Wandernder Schmerz in den Knochen im ganzen Körper

Nach einem anstrengenden Tag fühlen sich viele Me...

Was ist der Unterschied zwischen Tampons und Damenbinden?

Damenbinden sind eine Art physiologischer Produkt...

In der unteren Achselhöhle ist ein Pickel gewachsen

Die Achselhöhle ist der Hauptort, an dem die Lymp...

So komplett! Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, was Ihr Körper braucht.

1. Schauen Sie sich den Kopf an 1. Gelbes und ver...

Regelmäßige Fußmassage kann das Haar pflegen

Wenn Menschen müde oder blind sind, gönnen sie si...

Hähnchenbrust und -keule

Hühnerfleisch ist sehr zart und lecker. Viele Men...

Vogelgrippe-Hochsaison

Wenn sich Menschen versehentlich mit der Vogelgri...

Wie man Kaugummi wäscht

Heutzutage essen viele Freunde nach dem Essen ein...

Wie verwendet man Backpulver zum Waschen weißer Kleidung?

Weiße Kleidung muss so bald wie möglich nach dem ...

Koloskopie und Gastroskopie

Wenn Beschwerden im Darm oder Magen vorliegen und...

Wie bilden sich Hautplaques? Ursachen für Hautplaques

Hautflecken gehören zu den schwierigeren Arten de...

Wie lange ist die Inkubationszeit bei Gonorrhoe?

Viele Menschen werden sehr nervös und verängstigt...

Wie soll der Körper entgiften?

Je mehr Giftstoffe sich im menschlichen Körper an...