In den letzten Jahren leiden immer mehr Patienten an Schilddrüsenerkrankungen. Schilddrüsenanomalien sind besonders schädlich für die Gesundheit der Patienten, insbesondere bei Frauen. Wenn Sie jedoch an einer Schilddrüsenerkrankung leiden, lassen Sie sich nicht zu sehr entmutigen. Arbeiten Sie bei der Behandlung aktiv mit dem Arzt zusammen, entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten und bewahren Sie eine positive Einstellung. Dies ist für die Genesung von Schilddrüsenerkrankungen sehr hilfreich. Ist eine normale Schilddrüse tastbar? Die Schilddrüse liegt im vorderen Halsbereich, am vorderen Rand der Luftröhre, unterhalb des Schildknorpels und ist normalerweise nicht tastbar. So untersuchen Sie Ihre Schilddrüse selbst 1. Schauen Sie: Schauen Sie in den Spiegel, neigen Sie Ihren Hals nach hinten und suchen Sie den Adamsapfel. Die Schilddrüse befindet sich etwa 2-3 cm unterhalb des Adamsapfels. Beobachten Sie, ob die beiden Seiten des Halses symmetrisch sind und ob es irgendwelche Knoten oder Beulen gibt. Schlucken Sie dann Ihren Speichel und achten Sie darauf, ob sich beim Schlucken ein Knoten auf oder ab bewegt. Eine normale Schilddrüse ist so klein und dünn, dass sie weder gesehen noch gefühlt werden kann. 2. Berühren: Noch immer in den Spiegel schauend, den Hals nach hinten neigen, den rechten Daumen auf die rechte Seite der Luftröhre unterhalb des Adamsapfels legen, mit den anderen Fingern die linke Schilddrüse berühren und dann schlucken. Wenn Sie einen ovalen, etwas harten Knoten spüren, der sich bei der Schluckbewegung auf und ab bewegt, kann es sich um einen Schilddrüsenknoten handeln. Untersuchen Sie dann mit der linken Hand die rechte Schilddrüse. Was soll ich tun, wenn ich einen Schilddrüsenknoten ertaste? Der Knoten kann anhand seiner Form, Größe, Wachstumsgeschwindigkeit, Glätte und Härte beurteilt werden. Wenn Sie eine Anomalie feststellen oder diese nicht selbst beurteilen können, geraten Sie nicht in Panik und suchen Sie sofort einen Arzt auf. 1. Form des Knotens: Er sieht aus wie ein Schmetterling und ist symmetrisch und gleichmäßig geschwollen. Er tritt häufiger bei endemischem Kropf, Schilddrüsenentzündung und einigen Hyperthyreosen auf. Wenn ein runder Knoten in einem bestimmten Teil der Schilddrüse auftritt, tritt er häufiger bei Schilddrüsenzysten, Schilddrüsenadenomen, Schilddrüsenkrebs usw. auf. 2. Größe der Masse: Bei der Masse handelt es sich um diffuse oder multiple Knoten, meist handelt es sich um einen endemischen Kropf. Wenn der Knoten einen Durchmesser von mehr als 2 cm hat, muss an Schilddrüsenkrebs gedacht werden. 3. Glätte und Härte des Knotens: Wenn der Knoten glatt und gleichmäßig ist, kann es sich um ein Adenom oder einen Knotenstruma handeln. Wenn der Knoten nicht glatt ist, unklare Grenzen aufweist, hart ist und einzeln auftritt, muss ein Schilddrüsenkrebs vermutet werden. 4. Tumorwachstumsrate: Gutartige Tumoren und Zysten wachsen langsam und der Krankheitsverlauf kann mehrere Monate bis mehrere Jahre betragen; Schilddrüsenkrebs wächst hingegen schnell und die Schwellung wird innerhalb von einem Dutzend Tagen sichtbar. 5. Tasten Sie nach Lymphknoten um den Knoten herum: Wenn Sie harte Lymphknoten auf derselben Seite des Halses wie den Schilddrüsenknoten fühlen, kann es zu Lymphknotenmetastasen gekommen sein. Sie sollten sehr wachsam sein und sofort einen Arzt aufsuchen. |
<<: Was ist der Normalwert des schilddrüsenstimulierenden TSH?
Gesichtsreiniger sind bei Raumtemperatur fest, we...
Wenn im Sommer keine Klimaanlage im Raum vorhande...
Maskierter Ninja Akakage – Eine Ninja-Geschichte ...
Im Leben versuchen viele Paare alle möglichen Weg...
Parkinson tritt bei älteren Menschen sehr häufig ...
Heutzutage trinken viele Menschen gerne Milch. Ei...
Manche Menschen haben nach versehentlichen Hautve...
kiss×sis - Kisssis - Bewertungen und Empfehlungen...
Keine Zeit zum Herumspielen! - Eine umfassende Re...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Iron Commu...
Jeder möchte für immer jung und schön bleiben und...
Traumjägerin Rem: Die Geschichte einer schönen De...
Gegege no Kitaro: Der große Yokai-Krieg: Ein Rück...
Impfungen sind im modernen Leben fast zum wichtig...
Im Leben begegnen wir zwangsläufig vielen fettlei...