Der Grund, warum die Brötchen zusammenfallen

Der Grund, warum die Brötchen zusammenfallen

Das Zusammenfallen von Brötchen ist auf das Mehl zurückzuführen. Ist der Glutengehalt des Mehls zu gering, sind die Brötchen nicht zäh genug und fallen beim Dämpfen zusammen. Ein weiterer Grund für das Zusammenfallen von Brötchen ist, dass die Brötchen nicht durchgebacken und das Hefepulver nicht vollständig durchgegoren ist. Wenn wir fluffige Brötchen backen möchten, ist das Kneten des Teiges sehr wichtig. Die Zähigkeit des Mehls und die Zeit, die es zum Aufgehen braucht, sind der Schlüssel dafür, dass die Brötchen fluffig werden.

Warum fallen Dampfbrötchen beim Dämpfen zusammen?

Erstens ist die Qualität des Mehls nicht gut, der Glutengehalt entspricht nicht den Anforderungen, ist entweder zu hoch oder zu niedrig.

Zweitens werden die Brötchen nicht gründlich gedämpft. Versuchen Sie es mit einem anderen Dampfgarer oder erhöhen Sie die Temperatur.

Drittens: Wenn der Teig zu lange aufgeht, können die Brötchen zusammenfallen.

Viertens sind Sie beim Kneten des Teiges zu ungeduldig, was dazu führt, dass der Teig nicht vollständig geknetet wird.

Fünftens: Beim Dämpfen von Brötchen tropfen die Wassertropfen auf dem Deckel auf die Brötchen und führen dazu, dass sie zusammenfallen.

Tatsächlich gibt es einige Voraussetzungen für das Dämpfen von Brötchen:

Zunächst sollten wir die Gärzeit beherrschen. Sie sorgt dafür, dass der grüne Teig nach dem Dämpfen weiter aufgeht und weich wird. Aber wir sollten auch die Gärtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Zeit beherrschen, um die Qualität nicht zu beeinträchtigen.

Zweitens muss das Wasser kochen und ausreichend Dampf vorhanden sein. Der Dampfgarer muss fest verschlossen sein. Egal, was Sie dämpfen, das Feuer muss stark sein und ausreichend Dampf vorhanden sein, bevor Sie es in den Dampfgarer geben. Andernfalls bleibt das Essen an den Zähnen kleben, fällt zusammen und wird steif. Darüber hinaus müssen Sie die Dampfzeit flexibel steuern!

Am besten schalten Sie vor dem Dämpfen auf niedrige Hitze und lassen den Deckel ein wenig geöffnet, damit überschüssiger Dampf entweichen kann, bevor Sie den Deckel öffnen. Der Hauptgrund für das Zusammenfallen von Brötchen ist, dass das Feuer zu hoch ist, wodurch zu viel Dampf im Topf entsteht und die Brötchen eine große Menge Dampf aufnehmen. Wenn der Dampf plötzlich nachlässt, fallen die Brötchen zusammen.

<<:  Wie man Augenbrauen wachsen lässt

>>:  Ursachen für plötzlichen Tod bei jungen Menschen

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn die Niereninsuffizienz schwerwiegend wird?

Heutzutage ist das Leben schnelllebig. Obwohl sic...

Kennen Sie diese wunderbaren Verwendungsmöglichkeiten von Eiern?

Eier sind im täglichen Leben fast täglich unverzi...

Was kann ich tun, wenn meine Vorderzähne mitsamt der Wurzel ausgeschlagen sind?

In unserem täglichen Leben kommt es häufig vor, d...

Wie kann man eine Angststörung kontrollieren?

Im Laufe der Jahre ist mit der zunehmenden Belast...

Müssen die Zähne regelmäßig gereinigt werden?

Die Zahnreinigung ist eine sehr verbreitete Techn...

So können Sie Nasenpolypen im Alltag vorbeugen

Wenn es um Nasenpolypen geht, glaube ich, dass ei...

Kann ich nach dem Verzehr von Durian Alkohol trinken? Was sind die Gefahren?

Durian enthält eine chemische Komponente, die nic...

„Monster Princess 14“ Bring sie zur Hölle! Was ist der Reiz von Cerberus-chan?

Gesamtbewertung und Empfehlung von „Monster Princ...

Akupunkturpunkte zur Fiebersenkung

Wenn wir Patienten mit hohem Fieber haben, denken...

Welche Windeln sollten Neugeborene im Sommer verwenden

Im Sommer ist es heiß. Um es dem Baby bequemer zu...

Wie man die Psychologie von Kindern im ersten Jahr der High School fördert

Die Highschool ist eine sehr wichtige Zeit für Sc...