Rheuma ist ein Gesundheitsproblem, das viele Menschen plagt. Zu Beginn der Krankheit verursacht sie bei den Patienten große Schmerzen. Patienten mit rheumatischen Erkrankungen müssen nicht nur rechtzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, sondern auch im Alltag gut auf ihren Körper achten, um rheumatischen Erkrankungen besser vorzubeugen und Krankheitsbeschwerden zu vermeiden. Worauf sollten Rheumapatienten im Sommer also achten? Dies wird weiter unten vorgestellt! 1. Vermeiden Sie feuchte Umgebungen Im Sommer ist die Luft feucht und regnerisch, deshalb sollte das Wohnzimmer von Rheumapatienten sonnig, belüftet und trocken sein. Die Fenster sollten zum Lüften häufiger geöffnet und das Bettzeug ab und zu in die Sonne gelegt werden, um die Feuchtigkeit zu entfernen. Versuchen Sie außerdem, weniger Eisgetränke, Kräutertees und Obst zu essen und zu trinken, da diese der Genesung bei rheumatischen Erkrankungen nicht förderlich sind. 2. Halten Sie sich in klimatisierten Räumen warm In einem klimatisierten Raum sollten Sie besonders darauf achten, Ihren Körper warm zu halten und darauf achten, dass die Rotorblätter der Klimaanlage Ihnen keine kalte Luft direkt in den Körper blasen. Bleiben Sie nicht den ganzen Tag oder die ganze Nacht in einem klimatisierten Raum, setzen Sie sich nicht der kalten Luft aus und betreten Sie keinen klimatisierten Raum, wenn Sie geschwitzt haben. Achten Sie besonders auf den Schutz Ihrer Handgelenke, Ellbogen, Schultern, Knie und anderer Körperteile, die am anfälligsten für kalten Wind sind und Gelenkschmerzen verursachen. 3. Brechen Sie die Behandlung nicht ab Rheuma wird im Sommer gelindert. Brechen Sie die Behandlung zu diesem Zeitpunkt nicht ab. Die Behandlungswirkung ist zu diesem Zeitpunkt am besten und beschleunigt auch die Verbesserung der Wirksamkeit des Arzneimittels. Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, sind die Meridiane, das Qi und das Blut ungehindert, der Zustand ist am schwächsten, die Yang-Energie des Körpers ist reichlich vorhanden und die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten ist erhöht. Angesichts dieser günstigen Gelegenheit kann die Behandlung von Rheuma mit halbem Aufwand doppelt so erfolgreich sein. Fahren Sie also mit der Behandlung fort. 4. Trainieren Sie mäßig Rheumapatienten sollten auch im Sommer moderate körperliche Betätigung ausüben. Die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit sind zu dieser Zeit sehr hoch. Tragen Sie unbedingt schweißabsorbierende Baumwollshirts und vermeiden Sie enge Sportbekleidung. Wenn die Feuchtigkeit nicht abtransportiert werden kann, entsteht nicht nur großer Druck auf das Herz, sondern es können auch leicht Erkrankungen wie Rheuma oder Arthritis ausgelöst oder verschlimmert werden. 5. Achten Sie auf diätetische Einschränkungen Im Sommer trinken viele Menschen gerne Bier und essen Meeresfrüchte, aber beides erhöht den Puringehalt im menschlichen Körper und kann leicht die Symptome von Gelenkschmerzen verstärken. Im Sommer sollten Sie Ihre Ernährung anpassen und den Verzehr kalorienreicher Lebensmittel vermeiden. |
<<: Nichtartikuläre rheumatische Erkrankung
>>: Was passiert bei starkem Rheuma?
Es gibt vier Schädlinge in der menschlichen Gesel...
Die Zehen befinden sich am vorderen Ende des mens...
Gesichtslähmung ist eine Krankheit, die normalerw...
Hormone sind sehr wichtige Substanzen in unserem ...
Viele Menschen trinken gerne Rotwein, vor allem d...
Die Temperatur in der Vagina beträgt normalerweis...
„Das Verschwinden von Yuki Nagato“ – Eine stille ...
Im Alter von fünf oder sechs Jahren beginnt bei K...
Die Geburt war für Frauen schon immer eine äußers...
Grillen ist eine sehr beliebte Kochmethode. In de...
„Remake of Us“: Ein zweiter Versuch der Jugend un...
Viele dünne Menschen sagen, dass sie nicht zunehm...
Schnittlauch und Lauchgrün sind beides sehr verbr...
Erkältungen oder Rachenentzündungen können Husten...
Monster House: Ein Halloween-Abenteuer voller Ang...