So waschen Sie getrockneten Rotwein

So waschen Sie getrockneten Rotwein

In den Augen vieler Menschen ist das Trinken von Rotwein eine sehr elegante Angelegenheit und sie können ihn in Anzug und Krawatte in einem westlichen Restaurant genießen. Mit der Popularität des Rotweins gehen viele Menschen jedoch immer lockerer damit um und trinken ihn sogar wie Bier in großen Gläsern. Daher kommt es häufig vor, dass Rotwein auf die Kleidung verschüttet wird. Wenn ich nach Hause komme, bin ich angesichts der Rotweinflecken immer ratlos. Wie kann man die Flecken von getrocknetem Rotwein schnell reinigen? Schauen wir uns als Nächstes Folgendes an:

Tipp 1

Bevor Sie Weinflecken aus der Kleidung entfernen, saugen Sie den Weinfleck am besten zunächst mit einem sauberen Tuch ab und versuchen Sie, so viel Wein wie möglich aufzusaugen. Vermeiden Sie natürlich übermäßiges Schrubben. Wischen Sie es einfach vorsichtig ab. Wenn der Weinfleck großflächig ist, ist es außerdem am besten, von außen zu beginnen und dann nach und nach zur Mitte hin zu wischen. Dadurch wird die Ausbreitung des Weinflecks wirksam unter Kontrolle gehalten.

Dann müssen Sie auf eine Flasche Weißwein verzichten. Am besten haben Sie immer eine Flasche säurehaltigen, milden, geöffneten Weißwein im Schrank. Gießen Sie Weißwein in ein großes Becken und lassen Sie die befleckte Kleidung darin einweichen. Die Kleidung muss ein oder zwei Stunden oder sogar länger einweichen. Vergessen Sie während dieser Zeit nicht, den Fleck von Zeit zu Zeit zu reiben. Zum Schluss die Wäsche in die Waschmaschine geben.

Tipp 2

Wenn Sie keinen Weißwein zu Hause haben, können Sie auf ein anderes Mittel zurückgreifen. Füllen Sie eine leere Flasche zu einem Drittel mit Wasser, einem Drittel mit Haushaltsalkohol und einem Drittel mit weißem Essig. Am besten hat man eine Flasche dieser Mischung zu Hause. Die Vorgehensweise ist die gleiche wie oben: Gießen Sie die Mischung in ein großes Becken, lassen Sie die Kleidung im Becken einweichen, nehmen Sie die Kleidung anschließend heraus und geben Sie sie in die Waschmaschine.

Die Prinzipien dieser beiden Methoden sind im Grunde gleich: Säure und Alkohol können Anthocyane verdünnen und gleichzeitig die Auflösung und Entfärbung von Pigmenten fördern. Anthocyane sind die Hauptsubstanz, die die Farbe des Weins ausmacht.

Ist der Fleck allerdings bereits eingetrocknet, berühren Sie ihn nicht mehr und bringen Sie das Kleidungsstück schnellstmöglich in die Reinigung.

<<:  Wie man Rotwein verkostet

>>:  Ist es für ein Muttermal besser, flach oder erhaben zu sein?

Artikel empfehlen

Etwas blockiert meine Kehle und ich habe ein Engegefühl in der Brust.

Viele Menschen haben schon einmal erlebt, dass et...

Warum möchten Sie nichts essen und haben keinen Hunger?

Wenn der Körper Hunger verspürt, bedeutet dies, d...

Kann ich die selbst getrockneten Lotusblätter trinken?

Die selbst getrockneten Lotusblätter können in Wa...

Propolis hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften

Viele Menschen trinken im Alltag Honig und wissen...

Was verursacht Wunden am Hals

Was passiert, wenn Sie Akne am Hals haben? Die Le...

So schaben Sie richtig

Tatsächlich ist Schaben in vielen Massagesalons s...

Was sollten Sie essen, um die Wundheilung zu fördern?

Hautabschürfungen sind im Leben unvermeidlich. Di...

Was passiert, wenn Sie undichte Lebensmittel essen?

Im Leben stoßen wir oft auf Probleme, insbesonder...

Warum jucken meine Beine im Sommer?

Juckende Waden im Sommer sind ein Problem, unter ...

Wie benutzt man ein Glätteisen? Kann man damit lockiges Haar bekommen?

Tatsächlich gibt es im täglichen Leben viele vers...

Kann Moxibustion wirklich Krankheiten heilen?

Moxibustion ist in unserem Leben weit verbreitet....

In der Mitte der Stirn befindet sich eine vertikale Linie

In der menschlichen Physiognomie steht die Stirn ...

Was ist die Ursache von Kopfschmerzen?

Wenn wir plötzlich Kopfschmerzen haben und uns sc...

Zahndefekte sollten nicht ignoriert werden, damit die Behandlungswirkung gut ist

Absplitternde Zähne sind tatsächlich ein Problem,...