Welche Bakterien kommen bei der Vogelzucht vor?

Welche Bakterien kommen bei der Vogelzucht vor?

Viele Menschen züchten gerne Vögel, wenn sie nach der Pensionierung noch viel Zeit haben. Die kleinen Vögel sind sehr süß und leicht aufzuziehen. Sie können älteren Menschen Gesellschaft leisten und es macht auch Freude, mit ihnen spazieren zu gehen und ihrem Gesang zuzuhören. Allerdings bringt die Vogelhaltung in einem Gebäude auch viele Unannehmlichkeiten mit sich. Der Gesang der Vögel stört nicht nur Ihre Nachbarn und Ihre Familie, sondern die Vögel tragen auch viele Bakterien in sich, die auf Ihre Familienmitglieder übertragen werden können. Welche Arten von Bakterien sind also bei der Vogelzucht vorhanden?

Zu den Bakterien, die bei der Haltung von Vögeln im Haus häufig vorkommen, zählen Parasiten, Pilze, E. coli, Vogelläuse, Flöhe usw. Vögel tragen auch viele Bakterien auf ihrem Körper und in ihrem Kot, die dem menschlichen Körper schaden können. Wenn Menschen und Vögel im selben Raum leben und engen Kontakt miteinander haben, können sie diese Bakterien unwissentlich beim Atmen einatmen, was zu Lungenentzündungen und Symptomen wie Fieber, Husten, Brustschmerzen und Asthma führt. In schweren Fällen kann es auch zu einer Rippenfellentzündung führen. Manche Vögel sind außerdem Träger von Vogeltuberkulosebakterien, die beim Menschen Lungentuberkulose auslösen können.

Die Hauptfaktoren, die diese Bakterien produzieren, sind die folgenden:

1. Das Wetter ist zu heiß.

2. Der Vogelkäfig ist zu feucht.

3. Vogelkäfige und Vogelkäfige werden nicht regelmäßig gereinigt.

Um die Anzahl der Bakterien zu reduzieren oder sie sogar zu eliminieren. Vogelliebhabern wird Folgendes empfohlen:

1. Seien Sie fleißiger. Reinigen Sie Vogelkäfige und Vogelutensilien regelmäßig und desinfizieren Sie sie, wenn die Bedingungen es erlauben. Aufgrund des heißen Wetters sind Bakterien zu dieser Zeit am aktivsten. Dies ist daher die einzige Möglichkeit, bakterielle Infektionen zu vermeiden.

2. Versuchen Sie beim Aufstellen des Vogelkäfigs einen Ort mit guter Belüftung zu wählen, der den Stoffwechsel des Vogels fördert.

3. Baden Sie Vögel regelmäßig, insbesondere solche, die im Haus gehalten werden. Spülen Sie die Sitzstangen bei Bedarf aus oder ersetzen Sie sie, um die Wahrscheinlichkeit von Fußinfektionen zu verringern. Wenn Sie im Sommer feststellen, dass der Vogel schmutzig ist, sollten Sie zum Baden des Vogels ein Wetter mit höheren Temperaturen wählen.

<<:  Ist Manie erblich?

>>:  Ich habe immer das Gefühl, dass sich Bakterien auf meinen Händen befinden.

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei einem Hirninfarkt auf?

Viele aktuelle Daten zeigen, dass bei vielen Pati...

Ist ein Glas Rotwein am Tag gut?

Ich glaube, jeder kennt Rotwein. Tatsächlich kann...

Dürfen schwangere Frauen Polygonatum odoratum essen?

Schwangere Frauen sind eine besondere Gruppe und ...

Was sind die häufigsten Symptome einer Sprunggelenksynovitis?

Knöchelsynovitis ist eine häufige klinische Erkra...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Hysterie?

Hysterie ist eine im Alltag weit verbreitete psyc...

Was tun bei Mundgeruch aufgrund einer Lebererkrankung

Mundgeruch wird auch Mundgeruch genannt. Im Allge...

8 Gesundheitswarnungen, die Sie vermeiden sollten

Unser Körper kann jedoch einer längeren Überlastu...

Wann sollte ich morgens blutdrucksenkende Medikamente einnehmen?

Bluthochdruck ist eine häufige Erkrankung des men...

Die Hauptursachen für Smog

Viele Menschen haben festgestellt, dass die Dunst...

Ist es normal, dass nach dem Sex Sperma austritt?

Wenn Frau und Mann beim Geschlechtsverkehr keine ...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Sinusitis und oberflächlicher Gastritis?

Sinusitis ist eine Nasenerkrankung. In den Augen ...