Mandelentzündung ist eine häufige klinische Erkrankung. Die meisten Menschen haben schon einmal Mandelentzündungen gehabt. Manche Menschen haben auch Symptome einer Eiterung. Generell kann eine akute Mandelentzündung mit Eiterung durch die Ernährung oder eine Erkältung verursacht werden. In diesem Fall sind eine rechtzeitige Behandlung und Kontrolle erforderlich. Wenn die Krankheit erneut auftritt, kann sich der Zustand verschlimmern. Was also sollten wir tun, wenn wir eine akute Mandelentzündung haben? 1. Allgemeine Behandlung Ernähren Sie sich leicht, nehmen Sie flüssige Nahrung zu sich, trinken Sie viel Wasser, achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und einen reibungslosen Stuhlgang. Vermeiden Sie scharfes, gegrilltes oder fettiges Essen sowie Rauchen und Trinken. Bei hohem Fieber und Dysphagie sollte eine entsprechende Flüssigkeits- und Elektrolytzufuhr erfolgen. 2. Antibiotika-Behandlung Bei Patienten mit leichten Symptomen kann Penicillin, beispielsweise Amoxicillin-Kapseln, verabreicht werden. Wenn der Zustand schwerwiegend ist oder sich nach einer Penicillinbehandlung nicht bessert, können Cephalosporin-Antibiotika der zweiten Generation zur Behandlung verabreicht werden, entweder oral oder intravenös, je nach Schweregrad. Wenn lokale Komplikationen wie ein peripapillärer Abszess aufgetreten sind, können Cephalosporin-Antibiotika der dritten Generation intravenös verabreicht und mit Metronidazol kombiniert werden. Alternativ können Chinolon-Antibiotika allein zur Behandlung eingesetzt werden. Peripapilläre Abszesse können punktiert oder eingeschnitten werden, um den Eiter abzulassen. 3. Symptomatische Behandlung Bei Patienten mit Fieber kann eine physikalische Kühltherapie durchgeführt werden. Patienten mit hohem Fieber können nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente verabreicht werden. Das Gurgeln mit Chlorhexidinacetat-Lösung, Borax-Lösung und Furacillin-Lösung 1:5000 hat bestimmte schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen. 4. Chirurgische Behandlung Bei wiederholtem Auftreten akuter Anfälle kann nach Unterbindung der Entzündung eine Mandelentfernung in Erwägung gezogen werden. |
<<: Wie behandelt man eine akute Kehlkopfentzündung?
>>: Was sind die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten bei akutem Harnverhalt?
Der Immobilienmarkt war in den letzten Jahren seh...
Eine ausführliche Rezension und ein umfassender L...
Fußpilz ist ein Problem, das viele Menschen plagt...
Während eines Windpockenausbruchs müssen die Patie...
Es gibt viele köstliche Lebensmittel, die Lust au...
Wenn sich jemand unwohl fühlt, fühlen sich auch a...
Nicht nur heftige Schläge auf die Zähne können zu...
„Wasser ist die Quelle des Lebens.“ Diesen Satz h...
Unser Körper besteht aus vielen Knochen. Der Haup...
Im Frühjahr ist der Körper anfällig für Allergien...
Der Name „Hochzeitspalast“ klingt etwas seltsam, ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Kod...
Viele Menschen haben möglicherweise schon einmal ...
Im Alltag wählen viele Menschen Gesichtsmasken mi...
Der Reiz und das Gesamtbild der zweiten Staffel v...