Welche der folgenden Hepatitis-Arten A, B, C, D und E ist schwerwiegender? Sind Hepatitis A und E schwerwiegend?

Welche der folgenden Hepatitis-Arten A, B, C, D und E ist schwerwiegender? Sind Hepatitis A und E schwerwiegend?

Lebererkrankungen sind sehr gefährliche Krankheiten. Es gibt viele Arten davon. Man kann sie einfach in Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C, Hepatitis B, Hepatitis E usw. unterteilen. Diese Lebererkrankungen haben eine Latenzzeit und sind im Frühstadium für Menschen nicht leicht zu erkennen. Daher sind diese Lebererkrankungen sehr gefährlich. Vielen Menschen in unserem täglichen Leben mangelt es an medizinischem Wissen und sie verstehen die Schwere dieser Lebererkrankungen nicht. Welche von Hepatitis A, B, C, D und E ist also schwerwiegender?

Welche der folgenden Hepatitis A, B, C, D und E ist schwerwiegender?

Wir können nicht einfach sagen, welche Krankheit schwerwiegender ist. Jede Krankheit kann zu sehr schwerwiegenden klinischen Folgen führen. Daher können wir nicht einfach anhand des Krankheitstyps sagen, welche Krankheit schwerwiegender ist. Beispielsweise verläuft Hepatitis A derzeit nicht chronisch, eine schwere Hepatitis A kann jedoch auch zu Leberversagen und sogar zum Tod führen. Eine chronische Hepatitis-B-Infektion kommt relativ häufig vor und auch der Anteil der Fälle, die zu Leberzirrhose und Leberkrebs führen, ist relativ hoch.

Sind Hepatitis A und Hepatitis E schwerwiegend?

Zunächst einmal ist zu sagen, dass die meisten Fälle von Hepatitis E nur leichte Symptome aufweisen und die Gelbsucht nicht so schwerwiegend ist wie bei Hepatitis A.

Weitere Unterschiede zwischen Hepatitis E und Hepatitis A

1. Aus Sicht der Inkubationszeit beträgt die Inkubationszeit von Hepatitis A im Allgemeinen 15–45 Tage, während die Inkubationszeit von Hepatitis E länger ist, meist 2–9 Wochen, im Durchschnitt jedoch 6 Wochen.

2. Das Erkrankungsalter ist unterschiedlich. Hepatitis A tritt häufiger bei Kindern und Jugendlichen auf, während Hepatitis E bei Erwachsenen über 20 Jahren am häufigsten auftritt.

3. Sowohl Hepatitis A als auch Hepatitis E sind hauptsächlich durch den akuten ikterischen Typ gekennzeichnet, der subakute schwere Typ und der akute cholestatische Typ der Hepatitis E sind jedoch häufiger als Hepatitis A. Darüber hinaus kommen juckende Haut und gräulicher Stuhlgang auch häufiger vor als bei Hepatitis A.

4. Aus Sicht der pathologischen Schäden ist Hepatitis E offensichtlicher als Hepatitis A und erholt sich langsam. Höhe und Dauer der Serumbilirubinanhebung sind länger als bei Hepatitis A.

Obwohl beide Typen der Virushepatitis fäkal-oral übertragen werden, unterscheiden sie sich hinsichtlich des Alters, bestimmter klinischer Erscheinungen, Veränderungen der Leberfunktion und der Prognose.

<<:  Ist Hepatitis E nach einer Heilung noch ansteckend?

>>:  Verursacht Kandiszucker innere Hitze?

Artikel empfehlen

Eisenoxid reagiert mit Salzsäure

Salzsäure ist eine wässrige Lösung von Chlorwasse...

Warten: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta!

„Machibouke“ – Rückblick auf NHKs Anime-Klassiker...

Zucken des linken Daumens

Im Leben sehen wir oft, dass ältere Menschen unte...

Ist Beiqi dasselbe wie Astragalus?

Astragalus, auch als Huangqi bekannt, hat eine re...

Was tun, wenn das konservierte Ei innen wässrig ist?

Manchmal stellen wir nach dem Kauf von konservier...

Welche Art von Musik lässt Sie leicht einschlafen?

In letzter Zeit haben viele Menschen aufgrund von...

Wie kommt man schnell wieder nüchtern?

Viele Menschen können sich beim Trinken nicht beh...

L-Carnitin Nebenwirkungen Expositionsanalyse L-Carnitin Gefahren

L-Carnitin ist ein weit verbreitetes Medikament z...

Was soll ich tun, wenn sich eine Brandwunde infiziert?

Verbrennungen kommen häufig vor und Brandwunden k...

Was tun, wenn der Schnellkochtopf immer wieder entlüftet?

Schnellkochtöpfe haben unser Leben tatsächlich se...

Was tun, wenn Sie sich versehentlich den Knöchel verstauchen?

Verstauchte Knöchel kommen im Leben häufig vor. M...

Symptome und Vorbeugung einer Flusskrebsallergie

Menschen mit allergischer Veranlagung neigen zu a...