Was ist die Ursache für subkutane Blutungen in der Wade? Allergische Purpura kann sein

Was ist die Ursache für subkutane Blutungen in der Wade? Allergische Purpura kann sein

Subkutane Blutungen an den Waden werden auch als allergische Purpura bezeichnet. Allergische Purpura steht im Allgemeinen mit den eigenen Immunfaktoren in Zusammenhang. Bei den Patienten treten Symptome wie Hautprellungen, Petechien, Bauchschmerzen usw. auf. Am häufigsten tritt sie bei Kindern auf, insbesondere bei Neugeborenenpurpura, die ernst genommen werden sollte.

1. Pathologische Ursachen

Die Ursache dieser Erkrankung ist unbekannt, sie könnte jedoch mit Immunfaktoren zusammenhängen. Bakterielle und virale Infektionen, Medikamente sowie eiweißfremde Nahrungsmittel wie Fisch, Garnelen und Krabben können diese Krankheit auslösen.

2. Krankheitsdiagnose

Es muss von thrombozytopenischer Purpura, akutem Abdomen, Nephritis, nephrotischem Syndrom usw. unterschieden werden.

1. Thrombozytopenische Purpura Bei der Laboruntersuchung zeigt sich ein deutlicher Rückgang der Blutplättchen, während bei dieser Erkrankung die Blutplättchen häufig im Normbereich liegen.

2. Unterscheidung zwischen gastrointestinaler Purpura und akutem Abdomen: Bei ersterer liegen in der Regel keine festen Druckschmerzpunkte und eine Rigidität der Bauchmuskulatur vor.

3. Nierenpurpura kann durch klinische Manifestationen und Labortests von Nephritis und nephrotischem Syndrom unterschieden werden.

3. Diättherapie

Rezept 1 Gebratener Reis mit Erdnusshaut

Zutaten: 50 Gramm Erdnussschalen, 50 Gramm rote Datteln.

Anwendung: Die beiden oben genannten Zutaten in Wasser aufkochen und täglich 1 Dosis einnehmen, aufgeteilt auf 2 Dosen.

Wirksamkeit: Nährt das Blut, kühlt das Blut und stoppt Blutungen.

Indikationen: Allergische Purpura, die zum Typ der Bluthochdruckerkrankung gehört, mit violetten Flecken oder Plaques auf der Haut, Fieber, Durst, roter Zunge mit Ekchymose, gelbem Zungenbelag sowie sehnigem und schnellem Puls.

Quadrat 2 Malan-Eier

Zutaten: 60 Gramm ganzes Amaranthkraut, 2 grünschalige Enteneier.

Anwendung: Die beiden oben genannten Zutaten zusammen kochen, die Eier nach dem Kochen schälen und anschließend kochen, bis sie schwarz werden. Essen Sie Eier und trinken Sie die Suppe, 1 Dosis pro Tag, auf leeren Magen.

Wirkung: Beseitigt Hitze, kühlt das Blut und stoppt Blutungen.

Indikationen: Allergische Purpura, eine Art von Blut-Hirn-Störung mit violetten Flecken auf der Haut, begleitet von Fieber, Durst, Verstopfung, roter Zunge und gelbem Zungenbelag.

<<:  Ist Kunstmarmor strahlenbeständig?

>>:  Die Nebenwirkungen und Tabus von Bärengallepulver sollten bekannt sein

Artikel empfehlen

Was Sie bei einer Zahnfleischsanierung beachten sollten

Zähne sind für uns sehr wichtig. Egal, wer wir si...

Kann Schwimmen den Blutzucker senken?

Schwimmen ist eine weit verbreitete Sportart und ...

Symptome einer Lendenwirbelluxation

Bei einem starken Aufprall kann es zu einer Lende...

So lindern Sie Schwellungen im Gesicht nach einem Schlag

Das Gesicht ist ein sehr wichtiger Teil des mensc...

Behandlung einer lumbalen Instabilität

Einige Berufskrankheiten stehen mit der Lendenwir...

Was ist schlimm daran, nach dem Essen Stuhlgang zu haben?

Wenn jemand direkt nach dem Essen Stuhlgang hat, ...

Worauf muss ich bei Lungenknötchen achten?

Die Lunge ist ein wichtiges Atmungsorgan des mens...

Wie lassen sich Narben nach einer Schilddrüsenoperation reparieren?

Es gibt viele Arten von Schilddrüsenerkrankungen ...

Was verursacht Rückenschmerzen und geschwollene Augen?

Viele Menschen leiden häufig unter Schmerzen im u...

Früher war ich sehr dünn, aber jetzt werde ich dicker

In der modernen Gesellschaft strebt jeder danach,...

So entfernen Sie Wangenknochenflecken

Plaques können an jedem Körperteil auftreten. Die...

Ist Xiangju-Kapsel zur Behandlung von Rhinitis geeignet?

Im wirklichen Leben ist Rhinitis eine häufige Nas...

Kann ich Eier und Milch gleichzeitig essen?

Eier und Milch sind zwei Dinge mit hohem Nährwert...