Wann fällt die Tätowierungskruste ab?

Wann fällt die Tätowierungskruste ab?

Heutzutage lassen sich viele junge Leute tätowieren. Generell gilt: Um die gewünschte Wirkung beim Tätowieren zu erzielen, müssen viele Dinge beachtet werden. Insbesondere wenn eine Entzündung auftritt, ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Natürlich kann sich jeder entspannen, nachdem die Narbenbildungsphase des Tattoos vorbei ist. Viele Freunde möchten wissen: Wann fällt die Kruste vom Tattoo ab?

Der Heilungsprozess einer Tätowierung gliedert sich in fünf Phasen: Straffung – Schorfbildung – Abschälen – Abfallen – Heilung. Normalerweise dauert es von der Schorfbildung bis zum Abfallen zwei Wochen, und die Dauer hängt von der individuellen Situation der Tätowierung ab.

Tag 1-3: Straffungs- und Krustenbildungsphase

Nach etwa 2-3 Tagen wird sich das Tattoo straff anfühlen, und dann bilden sich Krusten. Wenn sich Krusten gebildet haben, sollten Sie keine Salben mehr auftragen und den Bereich des Tattoos nicht reinigen oder abwischen. Während des Vorgangs wird es jucken, aber denken Sie daran, nicht zu kratzen, damit das Muster nicht verblasst und der Tattoo-Effekt beeinträchtigt wird. Beobachten Sie außerdem die Haut im Bereich des Tattoos, um festzustellen, ob Rötungen, Schwellungen oder Infektionen vorliegen. Wenn eine Infektion vorliegt, gehen Sie sofort ins Krankenhaus, um eine antibiotische Behandlung gegen Infektionen zu erhalten.

Tag 5-7: Hautpeelingphase

Wenn die Kruste eine bestimmte Dicke erreicht hat, beginnt die tätowierte Stelle abzublättern und zu reißen, was normal ist. Achten Sie weiterhin auf Rötungen/Infektionen der Haut.

Tage 7-15: Fellwechsel

Wenn sich die Kruste bis zu einem gewissen Grad gebildet hat, beginnt sie abzufallen. Die Zeit variiert von Person zu Person und sollte nicht abgerissen werden. Die Juckreizsymptome werden immer weniger schwerwiegend. Bitte warten Sie geduldig, bis die Kruste abfällt.

Tag 15-20: Vollständige Erholungsphase

Das Tattoo verschmilzt perfekt mit der Haut und der tatsächliche Farbeffekt ist dunkler als beim Stechen. Das ist normal. Sollte es nach der Genesung zu Verfärbungen kommen, kontaktieren Sie rechtzeitig den Tätowierer, um die Farbe nachbessern zu lassen.

Andere Faktoren, die die Heilung von Tätowierungen beeinflussen

1. Variiert je nach Tattoo-Stelle

Empfindliche Hautpartien wie am Hals und an den Innenseiten der Arme erholen sich langsamer.

2. Variiert je nach Tattoopflege

Wenn Sie nach dem Tätowieren keinen Diätplan einhalten und beispielsweise reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen oder Alkohol trinken, werden die Schmerzen und der Juckreiz an der Tätowierungsstelle verstärkt, was zu einer längeren Genesungszeit für das Tattoo führt.

3. Variiert je nach individuellem Körperbau

Jeder Körper hat eine andere Form und auch die Größe der Tattoomuster ist unterschiedlich. Die Genesungszeit für ein Tattoo kann zehn Tage oder mehr als einen Monat betragen. Solange keine Rötung, Schwellung oder Infektion auftritt, besteht kein Grund zur Sorge.

4. Variiert je nach Tattoo-Stil

Die Heilungsgeschwindigkeit hängt vom jeweiligen Tattoo-Design ab. Europäischer und amerikanischer Schwarz-Grau-Realismus, Punktion und andere Stile, Tätowierungen verursachen wenig Hautschäden und heilen relativ schnell. Arbeiten mit starken Farben (traditioneller Stil, OLD SCHOOL-Stil) weisen eine hohe Sättigung auf, verursachen große Hautschäden und benötigen länger zur Erholung.

<<:  Was soll ich tun, wenn meine Finger plötzlich anschwellen und jucken?

>>:  Kann man sich nach dem Sex sofort waschen?

Artikel empfehlen

Dürfen schwangere Frauen Panax Notoginseng-Pulver zu sich nehmen?

In der heutigen Gesellschaft verbessert sich der ...

Kann ich während der Wochenbettzeit auf einer Bambusmatte schlafen?

Da der Körper einer Frau nach der Geburt besonder...

Ist die Erfolgsrate des Reagenzglases der dritten Generation hoch?

Wenn ein Paar nach der Hochzeit lange Zeit nicht ...

Welche Tipps gibt es, um das Reiben der Brillenbügel an den Ohren zu reduzieren?

Im modernen Leben gibt es viele Fälle von Kurzsich...

Wie lange dauert es, bis eine intramuskuläre Injektion wirkt?

Die Injektion von Medikamenten ist eine sehr gäng...

Welche Vorteile hat es, das Gesicht mit Salz zu waschen?

Normalerweise beschweren wir uns immer, dass wir ...

Wie ist der Sehnensack ausgebildet?

Das Verbreitungsgebiet der Sehnen im Körper ist s...

So waschen Sie mit Tinte befleckte Kleidung

Wie wäscht man mit Tinte befleckte Kleidung? Schü...

Der Reiz und die Bewertung von „Attack No.1“: Ein monumentaler Sport-Anime

Angriff Nr. 1 – Eine jugendliche Volleyball-Gesch...

Kann ich Ophiopogon japonicus essen, wenn ich Verstopfung habe?

Ophiopogon japonicus kann uns bei der Behandlung ...

Was verursacht Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit?

Bei einem Engegefühl in der Brust und Atemnot sol...