Im Laufe des Lebens haben manche Menschen eine sehr dünne Hornschicht und ihre Haut ist empfindlicher. Insbesondere wenn die Haut durch eine kalte oder heiße Umgebung gereizt wird, neigen sie zum Erröten. Wenn sie sich im Winter lange im Freien aufhalten und plötzlich einen warmen Raum betreten, fühlen sie, dass ihr Gesicht lange Zeit gerötet und heiß ist. Was sollten sie also tun, wenn ihr Gesicht bei heißem Wetter rot wird? Ich möchte Ihnen vorstellen Was sind die Gründe für das Erröten bei Hitzeeinwirkung? 1. Die Hornschicht im Gesicht ist zu dünn Manche Menschen werden mit einer sehr dünnen Hornschicht im Gesicht geboren, sodass die Kapillaren in ihrem Gesicht leicht zu erkennen sind und die blutunterlaufenen Rötungen deutlicher hervortreten. Wenn diese Art von Menschen Hitze ausgesetzt ist, dehnen sich die Kapillaren in ihrem Gesicht schnell aus. Ihre Poren sind klein und es ist nicht leicht, Wärme abzuleiten. Ihre Blutgefäße sind weniger elastisch, was leicht zu einer Allergie gegen die Hornschicht der Haut führen kann, was zu Erröten führt. 2. Bessere periphere Durchblutung Bei manchen Menschen ist die Durchblutung der Gesichtsextremitäten besser und sie werden rot, wenn sie sich ein wenig bewegen. Wenn das Gesicht Wärme ausgesetzt wird, dehnen sich die Kapillaren weiter aus, die periphere Blutzirkulation beschleunigt sich und das Gesicht wird deutlich sichtbar. Das Erröten ist deutlich zu erkennen. Dieser Personentyp sollte verstärkt körperliche Betätigung betreiben, um die Widerstandskraft der Haut zu stärken und häufig auftretende Hautrötungen zu lindern.3. Zu großer Temperaturunterschied Gemäß dem physikalischen Prinzip der thermischen Ausdehnung und Kontraktion führt Wärme dazu, dass sich die Blutgefäße in der menschlichen Haut erweitern, während Kälte eine Verengung der Blutgefäße in der Haut bewirkt. Wenn Sie im Winter draußen sind, ziehen sich Ihre Blutgefäße bei kalter Luft schnell zusammen. Sobald Sie drinnen sind und die Temperatur steigt, beginnen sich Ihre Blutgefäße langsam auszudehnen, was zu dem sichtbaren Erröten führt. Durch häufiges Hin- und Herwechseln zwischen extrem kalten und heißen Orten verlieren die Kapillaren in der Haut jedoch aufgrund der wiederholten Kontraktion und Ausdehnung ihre ursprüngliche Elastizität. Im Allgemeinen bessert sich eine Gesichtsrötung im Anfangsstadium sofort. Wenn die Kapillaren jedoch über einen längeren Zeitraum wiederholt erweitert werden, verlieren sie ihre Elastizität und können sich möglicherweise nicht mehr erholen. Dadurch bleibt das Gesicht gerötet und es bilden sich fleckige Rötungen. |
<<: Welche Vorteile hat ein Honigbad?
>>: Was tun, wenn der Magen zentrifugiert ist
Die Attraktivität und Bewertung von „Plenty of Su...
Yama no Susume, zweite Staffel: Detaillierte Reze...
Häufiges Erröten kann sowohl physiologische als a...
Es gibt viele Arten von Härtemitteln, und verschi...
Heißes Blut und ein kalter Körper sind ein körper...
Im Biologieunterricht in der Schule haben viele M...
Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Zelltyp i...
Wenn Frau und Mann beim Geschlechtsverkehr keine ...
Weißer Essig hat bestimmte Schönheitseffekte. Zun...
Guter Schlaf ist ein wichtiger Garant für eine gu...
Eine Placenta praevia ist für Schwangere sehr gef...
Erkältungen und Husten sind häufige Symptome von ...
Viele Menschen neigen zu Akne im Gesicht, die sic...
Japonica-Reis ist eine Reissorte, die den Körper ...
Viele Menschen wissen, dass weißer Zucker bei der...