Die Menschen sind mit dem Thema Schlaf bestens vertraut. Schlaf ist die beste Art, sich auszuruhen. Nur mit ausreichend Schlaf haben wir genügend Energie und können unsere Arbeit besser erledigen. Wie viel wissen die Menschen also über gesunden Schlaf? Der Schlaf wird in Tiefschlaf und Leichtschlaf unterteilt. Wenn sechs Stunden Tiefschlaf ausreichen, werden Sie sich nicht richtig ausruhen, egal wie lange der Leichtschlaf dauert. Schauen wir uns genauer an, wie man gesund schläft. So schlafen Sie gesund. Die optimale Schlafdauer für den Menschen beträgt: 10 Stunden für Kinder und 7 Stunden für Erwachsene. Rechnet man mit acht Stunden Schlaf pro Tag, verbringt ein Mensch ein Drittel seines Lebens mit Schlafen. Die Schlafqualität hängt eng mit der geistigen und körperlichen Gesundheit eines Menschen zusammen. Es gibt vier Schlafelemente, die großen Einfluss auf die Schlafqualität haben. Schlafdauer: Die Schlafdauer sollte im Allgemeinen bei 7 bis 8 Stunden liegen, dies ist jedoch nicht notwendig und sollte von individuellen Unterschieden abhängen. Menschen, die schnell einschlafen und tief schlafen und im Allgemeinen wenig oder kaum Träume haben, können ihre Energie nach 6 Stunden Schlaf vollständig wiederherstellen. Menschen, die langsam einschlafen, einen eher flachen Schlaf haben und oft viele Träume und Albträume haben, werden sich auch nach 10 Stunden Schlaf immer noch schwer erholt fühlen. Sie sollten sich verschiedenen Behandlungen unterziehen, um effektiv zu schlafen, da eine Verlängerung der Schlafzeit schädlich für den Körper ist. Im Winter können auch der Rauch, der beim Rauchen nach dem Schließen von Türen und Fenstern entsteht, sowie das Austreten von unvollständig verbranntem Gas zu Schlafstörungen führen. Personen, die in der Nähe von Quellen hochfrequenter ionisierender elektromagnetischer Strahlung leben und nicht an einer persönlichen Krankheit, sondern über einen längeren Zeitraum unter Schlafstörungen leiden, wird geraten, an einen weit entfernten Ort zu ziehen. Da jeder Mensch einen anderen physiologischen Rhythmus hat, sollte auch die Einteilung der Schlafenszeit individuell unterschiedlich ausfallen! Tatsächlich führen unterschiedliche physiologische Rhythmen zu zwei Schlaftypen, nämlich „Nachteulen“ und „Lerchen“. Die Einhaltung dieses physiologischen Rhythmus trägt zur Verbesserung der Arbeitseffizienz und der Lebensqualität bei, andernfalls wirkt sich dies nachteilig auf die Gesundheit aus. Schlafumgebung Die Schlafqualität hängt eng mit der Schlafumgebung zusammen. Bei einer Temperatur zwischen 15 und 24 Grad ist ein guter Schlaf gewährleistet. Augenbewegungen deuten auf Träume hin, während keine Augenbewegungen auf Tiefschlaf hinweisen, die Körpertemperatur jedoch deutlich sinkt. Wie unterscheiden wir zwischen gutem und schlechtem Schlaf? Die Zeit bis zum Eintreten in den Tiefschlaf beträgt weniger als 30 Minuten, der Tiefschlafanteil beträgt mehr als 41,4 % (ca. 3 Stunden und 18 Minuten), der Leichtschlafanteil beträgt weniger als 36,4 % und der Traumanteil beträgt 21,6 %. Ein Apnoeindex von weniger als 5 weist auf verschiedene tödliche Krankheiten hin. Das Obige stammt aus einer Studie der Harvard Medical School. |
<<: So überwachen Sie den Schlaf
>>: So überwachen Sie den Schlaf von Kindern
Viele Menschen wünschen sich tiefe und strahlende...
Pikachu Explorers – Ein faszinierendes Pokémon-Ab...
Die Attraktivität und Bewertung von "Ninjamo...
Egal ob Student oder Büroangestellter, jeder Tag ...
Die Lebensqualität der Menschen verbessert sich s...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Krampfadern...
Pyontaros Militärdienst – Humor und Mut in Kriegs...
Die Gesichtshaut von Menschen mit dünner Hornschi...
Die Leute haben immer das Gefühl, dass Grapefruit...
Pasteurisierte Flüssigkeit ist eigentlich das Des...
Eingefallene Gesichtshaut kann durch Narben verur...
Urämie ist eine besonders schwere Erkrankung. Ist...
DHA ist eine Art Gehirngold und eine unverzichtba...
Im Allgemeinen ist der Urin normaler Menschen hel...
Strawberry 100 % – Erfrischende Rentenkrise ~ Vor...