Was tun, wenn Ihr Kiefer beim Gähnen ein Geräusch macht?

Was tun, wenn Ihr Kiefer beim Gähnen ein Geräusch macht?

Das Kinn besteht hauptsächlich aus dem Kieferknochen und dieser Teil ist im Allgemeinen nicht anfällig für Probleme. Manche Menschen haben jedoch Kiefergeräusche, wenn sie gähnen oder den Mund weit öffnen. Es ist in Ordnung, wenn es gelegentlich passiert, aber wenn es häufig vorkommt, sollten Sie vorsichtig sein, da es durch eine Kiefergelenkstörung verursacht werden kann. Was sollten Sie tun, wenn Ihr Kinn beim Gähnen Geräusche macht? Wir müssen zunächst die Situation verstehen, um die nachfolgenden Reaktionsmaßnahmen festlegen zu können.

Ursachen

1. Psychische Faktoren

Bei der Entstehung und Verschlimmerung des Kiefergelenkssyndroms spielen psychische Faktoren eine sehr große Rolle.

2. Traumatische Faktoren

Viele Patienten haben in der Vergangenheit ein lokales Trauma erlitten. Dazu zählen akute Traumata wie äußere Einwirkungen, plötzliches Beißen auf harte Gegenstände, zu weites Öffnen des Mundes (etwa beim Gähnen); auch häufiges Kauen harter Speisen, nächtliches Zähneknirschen und einseitiges Kauverhalten. Diese Faktoren können zu einer Gelenkprellung oder -überlastung und zu Funktionsstörungen der Kaumuskulatur führen.

3. Okklusale Faktoren

Auch Okklusionsstörungen können zur Entstehung oder Verschlimmerung eines Kiefergelenkssyndroms führen. Wie zum Beispiel Okklusionsstörungen, übermäßiger Zahnverschleiß, übermäßiger Molarenverlust, mangelhafte Restaurationen und geringer intermaxillärer Abstand. Störungen der Okklusionsbeziehungen können das funktionelle Gleichgewicht der Gelenkstrukturen stören und die Entstehung dieser Erkrankung begünstigen.

4. Systemische und andere Faktoren

Auch systemische Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis können Kiefergelenksbeschwerden verursachen. Darüber hinaus können einige iatrogene Faktoren, wie beispielsweise eine Strahlentherapie bei Nasopharynxkarzinom, zu strukturellen und funktionellen Veränderungen der Kaumuskulatur führen und auch ein Kiefergelenksyndrom verursachen.

Klinische Manifestationen

Zu den wichtigsten klinischen Manifestationen des Kiefergelenkstörungssyndroms zählen lokale Gelenkschmerzen, Gelenkknacken und Störungen der Unterkieferbewegung. Der Schmerz kann im Gelenkbereich oder um die Gelenke herum auftreten und von unterschiedlich starker Druckempfindlichkeit begleitet sein. Gelenkbeschwerden oder Schmerzen machen sich insbesondere beim Kauen oder Öffnen des Mundes bemerkbar. Das Schnappgeräusch entsteht beim Öffnen des Mundes. Das Geräusch kann in verschiedenen Stadien der Unterkieferbewegung auftreten und kann ein klarer einzelner Ton oder eine Reihe fragmentierter Töne sein. Zu den häufigsten Bewegungshindernissen zählen eine eingeschränkte Mundöffnung, eine Unterkieferabweichung beim Öffnen des Mundes und eine eingeschränkte Bewegung des Unterkiefers nach links und rechts. Darüber hinaus können Symptome wie Schläfenschmerzen, Schwindel und Tinnitus auftreten.

<<:  Befinden sich Bakterien in den Gegenständen im Zimmer eines Tuberkulosepatienten?

>>:  Welches Gen wird mit einem spitzen Kinn in Verbindung gebracht?

Artikel empfehlen

Es gibt Krusten in den Ohren

Die Komplexität des Ohrs macht es zu einem Teil d...

Sehr schläfrig nach dem Essen

Im Alltag haben viele Menschen diese Erfahrung vi...

Was für eine Teesorte ist Schwarztee?

Ich glaube, die meisten Menschen kennen schwarzen...

Was sind die Symptome einer Zerebralparese-Ataxie?

Zerebralparese-Ataxie ist eine häufige Erkrankung...

Ist blaues Licht schädlich für die Augen?

Die Augen sind ein sehr empfindlicher Teil des me...

Tipps zur Entfernung von Zahnbelag

Zahnbelag ist eigentlich eine Erkrankung, bei der...

Welcher Hautton eignet sich für dunkles Flachs

Heutzutage färben sich viele Menschen die Haare. ...

Was soll ich tun, wenn meine Nägel splittern? Gibt es eine Lösung?

Gesplitterte Nägel sind oft sehr peinlich, da sie...

Was ist nach der Geburt des Babys zu tun?

Ein Neugeborenes ist sehr schwach, insbesondere s...

Subkutanes Peeling zum Auffüllen der Vertiefung

Subzision ist eine Behandlungsmethode der Hautchi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Maisblättern

Mais wird von den Menschen im täglichen Leben seh...