Die Rolle von Kryopräzipitat

Die Rolle von Kryopräzipitat

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von der Behandlungsmethode der Kryopräzipitation gehört haben. Diese Behandlungsmethode wird im Allgemeinen zur Behandlung von Hämophilie eingesetzt. Da viele Menschen mit Hämophilie besonders anfällig für Blutungen sind, ist die Kryopräzipitation, bei der das Kollagen im Blut geronnen wird, eine wirksamere Behandlungsmethode zur Blutstillung. Welche Rolle spielt also die Kryopräzipitation?

Unter Kryopräzipitation (Kryopräzipitation; Kryopräzipitat; Kryopräzitation) versteht man Plasmakryopräzipitat, das Faktor VIII und Fibrinogen enthält und zur Behandlung von Patienten mit Hämophilie oder Patienten mit Blutungen aufgrund eines Mangels an Faktor VIII und Fibrinogen eingesetzt werden kann. Die Infusion sollte innerhalb von 6 Stunden nach dem Auftauen abgeschlossen sein und die Infusionsrate sollte nicht weniger als 200 ml/h betragen. Es ist für Kinder und Erwachsene mit leichter Hämophilie A, Von-Willebrand-Syndrom, angeborenem oder erworbenem Fibrinogenmangel und Faktor-XⅢ-Mangel geeignet. Manchmal wird Kryopräzipitat auch als alternative Behandlung bei Patienten mit postoperativen Blutungen, schweren Traumata und DIC verwendet.

Indikationen

1. Angeborener oder erworbener Fibrinogenmangel: Bei Fibrinogenmangel, der durch schwere Traumata, Verbrennungen, Leukämie und Leberversagen verursacht wird, kann die Infusion von Kryopräzipitat die Prognose deutlich verbessern.

2. Angeborener oder erworbener Mangel an Gerinnungsfaktor VIII: Da Kryopräzipitat relativ viel FVIII enthält, wird es häufig als Ersatz für FVIII-Konzentrat verwendet.

3. Von-Willebrand-Syndrom (vWD): Das Von-Willebrand-Syndrom ist durch einen Mangel oder Defekt von vWF im Plasma gekennzeichnet. Da Kryopräzipitat hohe Konzentrationen an FⅧ und vWF enthält, ist es das ideale Präparat für die vWD-Ersatztherapie.

4. Kinder und Erwachsene mit leichter Hämophilie A: Die Behandlung von Hämophilie A beruht hauptsächlich auf einer FVIII-Supplementierung. Kryopräzipitat ist neben FVIII-Konzentrat eines der wirksamsten Präparate.

5. Kaltes Präzipitat enthält Fibronektin (Fn), das bei einer Infusion nach der Operation zu einer schnellen und reibungslosen Wundheilung führen kann.

6. Hypovolämischer Schock, kompliziert durch DIC.

<<:  Welche kleinen Maßnahmen können Ihnen helfen, Schlaflosigkeitsprobleme zu lösen?

>>:  Hämoglobinstruktur

Artikel empfehlen

Welche diätetischen Gesundheitsmaßnahmen gibt es bei Milz-Yin-Mangel?

Milz-Yin-Mangel tritt nicht nur bei Erwachsenen a...

Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Ihre Leber zirrhotisch wird

Die Leberzirrhose ist eine in der klinischen Prax...

Was bedeutet Reizbarkeit?

Es gibt viele Arten menschlicher Persönlichkeiten...

Liste der Materialien für Außengrills

Mit dem immer schneller werdenden Lebenstempo ste...

Welche Nebenwirkungen hat die Moxibustion am Nabel?

Moxibustion ist eine sehr gute TCM-Behandlungsmet...

Unerklärliche Schmerzen und Wundheit in den Oberschenkeln

Wenn Sie unerklärliche Schmerzen oder ein Wundsei...

Wie reinigt man Ölflecken auf der Kleidung?

Es kommt sehr häufig vor, dass sich auf der Kleid...

Was verursacht Taubheitsgefühl und Schmerzen auf der Kopfhaut?

Viele Menschen verspüren ohne ersichtlichen Grund...

Kann man Hautlappen selbst abschneiden? Vorsicht ist besonders wichtig

Hautflecken sind eine häufige Erkrankung, die man...

Zahnersatz zu früh und Knochenalter zu hoch

Wenn sich der Körper eines Kindes schnell entwick...

Der Reiz und die Bewertung der 1984er Fassung von Salamandras „Minna no Uta“

Salamandra – Jedermanns Lied (Ausgabe 1984) – Sei...

Warum werden Haare so schnell fettig?

Für Männer ist das Haarewaschen eine sehr einfach...

Worauf muss ich bei einem perianalen Abszess achten?

Patienten mit perianalem Abszess müssen nicht nur...

Was verursacht Blähungen und Blähungen?

Blähungen und Blähungen sind im Alltag weit verbr...