Hausgemachtes Rosenwasser

Hausgemachtes Rosenwasser

In unserem Leben verwenden viele Frauen lieber Toner, weil Toner sich besonders erfrischend anfühlt, wenn man ihn auf das Gesicht aufträgt, und kein fettiges Gefühl hinterlässt. Daher denken die meisten Menschen zu dieser Zeit an Rosen. Wenn die Essenz von Rosen verwendet werden kann, hat der hergestellte Toner definitiv eine besonders gute Wirkung auf die Haut. Wie stellt man also selbstgemachten Rosentoner her?

1 Bitte achten Sie bei der Auswahl der Materialien darauf. Außer Rosen gibt es keine hohen Anforderungen an die Materialien, aber es sind Rosen. Um ein Rosenwasser mit der besten Wirkung auf die Haut herzustellen, sollten Sie am besten essbare Rosen wählen. Solche Rosen sind essbar, wäre es also nicht besser, sie zur Hautpflege zu verwenden? Manche Rosen werden mit Chemikalien gepflanzt.

2. Nehmen Sie zunächst die Rosenblätter ab und spülen Sie sie ab. Sie müssen frisch und sauber sein. Je frischer die Rosen, desto besser ist das Rosenwasser, das Sie erhalten. Wenn Sie die Rosen selbst züchten, ist das am besten. Wenn Sie sie in einem Blumenladen kaufen, weichen Sie die Blütenblätter bitte in kaltem Wasser ein und spülen Sie sie ab, bevor Sie mit dem nächsten Schritt beginnen.

3. Geben Sie alle Rosenblätter in einen sauberen großen Topf und fügen Sie dann destilliertes Wasser hinzu. Die Menge an destilliertem Wasser sollte gerade ausreichen, um die Rosenblätter zu bedecken. Fügen Sie nicht zu viel Wasser hinzu. Zu viel Wasser verdünnt das Rosenwasser und die Wirkung und der Duft werden verringert.

4 Die traditionelle Methode besteht darin, den Topf abzudecken, die Hitze zu reduzieren und die reinigende Essenz der Rose langsam ins Wasser übergehen zu lassen. Sie beschrieb, dass Sie eine Farbveränderung bemerken werden, indem Sie sehen, wie die Farbe der Blütenblätter allmählich verblasst und das Wasser langsam hellrosa wird.

5 Wenn die Farbe der Blütenblätter verblasst, gießen Sie das vorbereitete Rosenwasser in den zuvor vorbereiteten Behälter. Dies ist das fertige Rosenwasser. Hat es einen schönen Rosenduft? Es wird empfohlen, es im Kühlschrank oder an einem anderen kühlen Ort aufzubewahren, und dann können Sie es als Toner verwenden!

6. So verwenden Sie Rosenwasser:

1. Es kann oral eingenommen oder äußerlich angewendet werden.

2. Zur inneren Anwendung nehmen Sie jedes Mal etwa 80 ml, geben Sie es in kochendes Wasser und trinken Sie es direkt. Sie können zum Würzen Zucker und Honig hinzufügen. Nach der Einnahme kann es das Blut auffüllen, Qi nähren und das Gesicht pflegen.

3. Zur äußerlichen Anwendung können Sie Ihre Haut nach dem Waschen Ihres Gesichts mit Rosenwasser betupfen. Selbst gemachter Rosentoner kann Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie weißer und zarter machen.

<<:  Wie man getrocknete Rosen herstellt

>>:  So gehen Sie mit auf den Boden verschüttetem Honig um

Artikel empfehlen

Der Aufbau und die Funktion des Magens

Die Menschen sind sich über die Struktur und Funk...

Was tun gegen Haarausfall durch seborrhoische Dermatitis?

Das auffälligste Merkmal einer seborrhoischen Der...

Kann eine Kochsalzlösung Hautallergien behandeln?

Hautallergien kommen im Alltag recht häufig vor. ...

Was sind die Gründe für Panik, Schwächegefühl und Zittern?

Wenn Sie Probleme mit Herzklopfen, Schwäche in de...

Schmerzen an der Innenseite des Handgelenks

Viele Büroangestellte müssen in ihrem täglichen L...

Ist bei einer kieferorthopädischen Behandlung eine Zahnextraktion erforderlich?

Wie wir alle wissen, sind Zähne nicht nur wichtig...

Wie hoch ist der normale Prozentsatz an Alkaliphilen?

Wenn wir von alkaliphilen Zellen sprechen, glaube...

So bleichen Sie Babys Haut

Wie man die Haut des Babys weißer machen kann, is...

So nehmen Sie gesund zu

Fettleibigkeit ist im Alltag eine sehr ärgerliche...