Eisen spielt eine Schlüsselrolle bei der Blutbildung, daher ist eine Eisenergänzung sehr wichtig. Allerdings ist der menschliche Körper ein riesiges System und beim Eisen bestimmen seine Funktionspunkte den Zeitpunkt der Eisenaufnahme. Da Magen und Darm nach den Mahlzeiten zu arbeiten beginnen und große Mengen Blut für den Sauerstofftransport benötigen, beschleunigt die Eisenergänzung nach den Mahlzeiten den Verdauungsprozess und spielt im Körper eine gewisse unterstützende Rolle. 1. Der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Eisenpräparaten Am besten nehmen Sie Eisenpräparate zwischen den Mahlzeiten ein. Eisenpräparate wirken anregend auf den Magen-Darm-Trakt. Orale Eisenpräparate werden am besten zwischen den Mahlzeiten eingenommen, was die Reizung der Magenschleimhaut verringern und die Aufnahme erleichtern kann. 2. Grundsätze der Einnahme von Eisenpräparaten Am besten ist es, Eisenpräparate zwischen den Mahlzeiten einzunehmen. Wenn der Patient die Dosierung von Eisenpräparaten nicht verträgt, kann er außerdem erwägen, mit einer kleinen Dosis zu beginnen und diese gleichzeitig mit Nahrungsmitteln zu kombinieren. Beispielsweise kann der Verzehr von Fleisch und Vitamin-C-reichen Nahrungsmitteln wie Spinat, Tomaten, Ananas, Erdbeeren, Zitrusfrüchten usw. die Eisenaufnahme fördern. Wie lange sollte ich Eisenpräparate einnehmen? Die Behandlung einer Eisenmangelanämie mit Eisenpräparaten dauert etwa 1–2 Monate. Es ist jedoch zu beachten, dass auch nach der Normalisierung des Blutbildes noch weitere 2–3 Monate erforderlich sind, um eine vollständige Heilung zu erreichen. IV. Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Eisenpräparaten 1. Nehmen Sie Eisenpräparate nicht zusammen mit Kalziumtabletten, Zink und anderen Nahrungsergänzungsmitteln ein, um die Eisenaufnahme nicht zu beeinträchtigen. 2. Nehmen Sie Eisenpräparate nicht zusammen mit Antazida wie Magenemulsionstabletten und Magenpulver ein, da Magensäure die Aufnahme von Eisen fördert. Die Einnahme von Antazida reduziert die Magensäure und verringert die Eisenaufnahme. 3. Trinken Sie keinen Kaffee, keine Milch, keinen Tee und keinen Rotwein, während Sie Eisenpräparate einnehmen, da diese Getränke die Aufnahme des Eisenpräparats beeinträchtigen. 5. Menschen, die keine Eisenpräparate einnehmen können Eine blinde Eisenergänzung kann schädlich sein. Menschen mit bestimmten Krankheiten wie Alkoholismus, Hepatitis, akuter infektiöser Enteritis und Pankreatitis sollten Eisenpräparate mit Vorsicht einnehmen. Eisenpräparate sind kontraindiziert bei Patienten mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Colitis ulcerosa, Siderophorablagerung, anderen Anämien, die nicht mit Eisenmangel einhergehen, bei Patienten mit schweren Leber- und Nierenschäden und bei Patienten mit einer Eisenallergie. Darüber hinaus kann die Einnahme zu vieler Eisenpräparate bei schwangeren Frauen zu einer Eisenvergiftung des Fötus führen. Wenn Sie zu viel Eisen einnehmen oder schwere Nebenwirkungen bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Eisenpräparaten?
>>: Welches Arzneimittel sollte ich zur Eisenergänzung bei Anämie einnehmen?
Jeder sollte wissen, dass der Darm eines der wich...
Mundgeschwüre sind die häufigste Munderkrankung. ...
Viele Menschen husten, wenn sie sich eine Erkältu...
Die Gesundheit Ihrer Haare hängt eng mit der Gesu...
Statistiken aus den USA haben einst gezeigt, dass...
Wenn der menschliche Körper nicht regelmäßig gepf...
Man unterscheidet bei Pharyngitis zwischen chroni...
Mobile Suit Gundam Wing Operation Meteor EVEN – E...
Im Alltag kommt es häufig zu Verbrühungen, insbes...
Wenn die Haut auf der Brust verletzt wird, bleibe...
Auch das menschliche Skelett muss gut gepflegt we...
Kompression und Deformation der Dura mater der Lu...
Lippen haben viele Funktionen für unseren menschl...
Das Auftreten dieses Symptoms einer alkoholbeding...
Jeder trinkt gern, aber kaufen Sie keinen billige...