Meningiom-Wachstumsrate

Meningiom-Wachstumsrate

Ein Meningiom ist ein Tumor, der im Gehirn wächst. Man unterscheidet zwischen intrakraniellen Meningiomen und ektopischen Meningiomen. Erstere geht im Allgemeinen mit zahlreichen Komplikationen einher, die zu Symptomen wie Hörstörungen und unklarem Denken führen können. Letzteres weist keine Komplikationen auf. Man unterscheidet zwischen gutartigen und bösartigen Meningiomen. Gutartige Tumoren sind weniger schädlich als bösartige Tumoren und wachsen langsamer. Bösartige Meningeome wachsen sehr schnell und müssen daher unterschiedlich behandelt werden.

1. Meningiom bezeichnet einen Tumor, der vom Hirnhautepithel ausgeht. Es ist der häufigste Primärtumor im Gehirn. Die meisten wachsen langsam und sind klar abgegrenzt. Einige sind bösartig oder anaplastisch. Diese Art von Meningiom wächst relativ schnell. Im Allgemeinen wachsen gutartige Meningeome langsam, mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 2–4 mm Durchmesser pro Jahr. Einige Meningiome sind jedoch vollständig verkalkt und bleiben nach jahrelanger Beobachtung stabil. Manche Meningiome wachsen schnell und können von Ödemen des umliegenden Gewebes begleitet sein. Deshalb können regelmäßig kleine, asymptomatische, gutartige Meningeome beobachtet werden. Wenn sie schnell wachsen, sollte sofort eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

2. Verschiedene Meningiome wachsen unterschiedlich schnell. Auch wenn sie gutartig sind, können einige Arten schneller wachsen. Man kann also nicht sagen, dass gutartige Meningiome langsam wachsen. Patienten und ihre Familien müssen in ein normales Krankenhaus gehen, um einen Facharzt aufzusuchen. Falls erforderlich, sind eine chirurgische Resektion und pathologische Ergebnisse erforderlich, um zu bestätigen, um welche Art von Meningiom es sich handelt und ob es sehr schnell wächst.

3. Dieser Sachverhalt lässt sich nicht verallgemeinern, möglicherweise ist die radiale Position anders. Aber in jedem Fall ist bei Tumoren des Nervensystems eine Operation vorzuziehen. Die wichtigsten Behandlungsmethoden für gutartige Kopftumore sind eine Operation oder die Gamma-Knife-Therapie. Hinweis: Der Hauptschaden gutartiger Tumore besteht darin, dass sie das umliegende Hirngewebe komprimieren und Beschwerden verursachen. Die Symptome verschwinden nach der Resektion und haben keinen Einfluss auf das Überleben. Die Kosten der Behandlung richten sich nach der Lage und Größe des Tumors.

4. Viele asymptomatische Meningeome werden zufällig entdeckt, wachsen im Allgemeinen langsam und sind meist gutartig. Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen nach einer Meningiomoperation sind von entscheidender Bedeutung. Wenn nach der ersten Operation noch etwas Tumor an der primären Stelle verbleibt, kann es zu einem Tumorrezidiv kommen. Zur Behandlung rezidivierender Meningiome bleibt die chirurgische Resektion die bevorzugte Methode.

5. Das Auftreten von Meningiomen kann mit bestimmten Veränderungen der inneren Umgebung und Genmutationen zusammenhängen und wird nicht durch einen einzelnen Faktor verursacht. Es kann mit Faktoren wie Schädel-Hirn-Trauma, Strahlenbelastung, Virusinfektion und kombinierten bilateralen Akustikusneurinomen zusammenhängen. Es wird allgemein angenommen, dass die Teilungsrate von Arachnoidalzellen sehr langsam ist. Die oben genannten Faktoren beschleunigen die Zellteilungsrate und können ein wichtiges frühes Stadium sein, das zur Zelldegeneration führt.

<<:  Können Walnüsse eine Rachenentzündung heilen?

>>:  Angiomyofibroblastom

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Ihre Haut von Natur aus rau ist?

Manche Frauen haben aufgrund genetischer Faktoren...

Was verursacht Knochenhyperplasie?

Heutzutage leiden viele ältere Menschen an zahlre...

Können Halsschmerzen Nackenschmerzen verursachen?

Wenn jemand häufig mit der Stimme spricht, kann e...

Wo sollte ich Moxibustion bei Erbrechen anwenden?

Erbrechen ist ein weit verbreitetes Phänomen im L...

Tipps zur Linderung von Angina Pectoris

Angina Pectoris ist eine sehr schwere Herzerkrank...

So verwenden Sie Aktivkohle zu Hause

Aktivkohle ist ein hervorragendes Mittel, um Gerü...

Wie hoch ist die Quellrate eines Vogelnestes?

Die Quellrate wird auch als Quellkopf bezeichnet ...

Wie behandelt man ein okuläres Schweißadenom?

Das okuläre Schweißadenom ist eine relativ häufig...

Der Grund, warum der Kuchen aufquellen kann

Beim Zubereiten von Pfannkuchen gehen diese oft a...

Welche Arten des Haarebindens gibt es üblicherweise?

Ich glaube, jede Freundin kennt das Haarbinden un...

Wie man mit Follikulitis-Pusteln umgeht

Follikulitis ist eine häufige Hauterkrankung, die...

Was sind die Symptome einer Motoneuronatrophie?

Es gibt viele Nerven im menschlichen Körper, von ...

Die linke Seite des Kopfes tut immer weh

Viele Menschen sagen, dass sie mit zunehmendem Al...

Was ist der Grund für schwarzen Stuhl?

Eine normale Stuhlfarbe ist ein Indikator für die...

So bleichen Sie Ihre Haut mit Honig

Alle Frauen wissen, dass Honig ein sehr wirksames...