Nährwertangaben zu Reis

Nährwertangaben zu Reis

Reis ist für viele Menschen im täglichen Leben unverzichtbar. Viele Menschen betrachten Reis als Grundnahrungsmittel, insbesondere im Süden, da dort Reis in großen Mengen produziert wird. Für viele Menschen ist Reis das Grundnahrungsmittel. Dies liegt vor allem daran, dass es reich an Nährstoffen und einigen Kohlenhydraten ist und sogar große Vorteile bei der Ergänzung von Aminosäuren im menschlichen Körper bietet. Da Reis vielen Leuten schmeckt, denken viele auch, dass er sehr nahrhaft ist. Was sind also seine spezifischen Nährstoffe? Werfen wir einen Blick auf die Nährwerttabelle von Reis.

1. Nährstoffgehalt von Reis

Unter den Reisproteinen macht alkalilösliches Gluten mit hohem Lysingehalt 80 % aus. Der Lysingehalt ist höher als bei anderen Getreidesorten. Die Aminosäurezusammensetzung ist vernünftig und nähert sich dem von der Weltgesundheitsorganisation anerkannten optimalen Protein-Aminosäure-Verhältnismuster an. Der biologische Wert (BV-Wert) von Reisprotein beträgt 77 und das Protein-Nutzen-Verhältnis (PER-Wert) beträgt 2,2 (Weizen 1,5 und Mais 1,1). Die Verdaulichkeit des Proteins liegt bei über 90 %, was höher ist als bei anderen Getreidesorten. Daher ist der Nährwert von Reisprotein hoch.

Reis ist sehr nahrhaft und eines der Hauptnahrungsmittel unserer Bevölkerung. Am Beispiel von Japonica-Reis sind in 100 Gramm 6,7 Gramm Eiweiß (Proteinnahrung), 0,9 Gramm Fett, 77,6 Gramm Kohlenhydrate, 0,3 Gramm Rohfaser, 7 Milligramm Kalzium (Kalziumnahrung), 136 Milligramm Phosphor, 2,3 Milligramm Eisen (Eisennahrung), 0,16 Milligramm Vitamin B1, 0,05 Milligramm Vitamin B2 (Vitaminnahrung), 1 Milligramm Niacin sowie 125 Milligramm Methionin, 394 Milligramm Valin, 610 Milligramm Leucin, 251 Milligramm Isoleucin, 280 Milligramm Threonin, 394 Milligramm Phenylalanin, 122 Milligramm Tryptophan, 255 Milligramm Lysin und weitere Nährstoffe enthalten.

2. Wie man gedämpften Reis aus altem Reis wie frischen Reis aussehen lässt

1. Reis mit Essig dämpfen. Wenn Sie Angst haben, dass beim Dämpfen von Reis Reste übrig bleiben, können Sie etwas Essig in den Topf geben, im Verhältnis 35 Gramm Essig auf 1.000 Gramm Reis. Der auf diese Weise gedämpfte Reis schmeckt nicht sauer, sondern hat im Gegenteil ein stärkeres Aroma. Außerdem wird, selbst wenn etwas Reis übrig bleibt, dieser nicht schlecht, es sei denn, man lagert ihn ein oder zwei Tage im Kühlschrank. Selbst nach erneutem Dämpfen schmeckt der übrig gebliebene Reis genauso gut wie frisch gedämpfter Reis.

2. Mit Wein dämpfen. Diese Methode eignet sich zum Dämpfen von halbgekochtem Reis. Wenn Sie feststellen, dass der gedämpfte Reis nicht ganz durch ist, geben Sie so schnell wie möglich ein paar Tropfen Weißwein in den Dampfgarer und lassen Sie ihn dann vor dem Essen eine Weile bei niedriger Hitze dämpfen.

3. Den Reis salzen und dämpfen. Diese Methode eignet sich zum Dämpfen von Reis mit altem Reis als Rohmaterial. Fügen Sie vor dem Dämpfen des Reises eine kleine Menge Salz hinzu und rühren Sie ihn dann gleichmäßig mit Stäbchen um. Der gedämpfte Reis hat eine helle Farbe, wie frischer Reis.

<<:  Warum kommt es im Schlaf zu einer Rachenentzündung?

>>:  Kann die chinesische Medizin Tumore kontrollieren?

Artikel empfehlen

Ist es gefährlich, sich selbst Zähne zu ziehen?

Beim Essen können wir nicht auf Zähne verzichten....

Wichtige Punkte zur Diagnose einer schweren Pankreatitis

Die Bauchspeicheldrüse ist ein kleines Organ im B...

Was soll ich tun, wenn ich starke Schuppen auf der Kopfhaut habe?

Die Gesundheit der Haare war schon immer ein Anli...

So behandeln Sie dunkelgelbe Haut

Die Farbe der menschlichen Haut ist bei jedem Men...

Was soll ich tun, wenn ich an einer lumbalen Spinalkanalstenose leide?

Die Lendenwirbelsäule ist die wichtigste Stütze d...

Warum habe ich Schmerzen in der Brust, wenn ich nicht gut ruhe?

Heutzutage sind die Menschen im Beruf täglich ein...

Welche Gefahren birgt das morgendliche Haarewaschen?

Viele Menschen waschen sich morgens vor dem Ausge...

Warum bilden sich Mitesser auf der Nase?

Die Nase ist der Ort, an dem sich am häufigsten M...

Wie kann man einen dicken Bauch reduzieren?

Ein gewölbter Bauch ist in normalen Zeiten eine w...

Was ist der Unterschied zwischen Frühlingszwiebeln und Schalotten?

Frühlingszwiebeln sind seit jeher ein unverzichtb...

Kann man grüne Mango essen?

Mangos sind im täglichen Leben sehr verbreitet un...

Welche Methoden gibt es, Sommersprossen mit Olivenöl zu entfernen?

In den letzten Jahren haben viele Schönheiten dam...