Weißer Essig hat bestimmte Schönheitseffekte. Zunächst einmal hat er bestimmte antimykotische Effekte und ist sehr gut zum Entfernen von Gesichtsschmutz geeignet. Darüber hinaus kann er auch die Haut straffen. Gelegentlich kann die Anwendung von weißem Essig im Gesicht bestimmte Schönheitseffekte erzielen. Natürlich sollte auch beachtet werden, dass weißer Essig reizend wirkt und nicht häufig verwendet werden sollte, da dies die Gesichtshaut beeinträchtigen würde. Lassen Sie uns mehr über diesen Aspekt erfahren. Ist es in Ordnung, weißen Essig auf das Gesicht aufzutragen? Weißer Essig ist eine schwache Säure. Wenn Sie ihn zum Waschen Ihres Gesichts verwenden, können Sie überschüssige und abgestorbene Hautzellen entfernen, Flecken aufhellen sowie Akne und Aknemale beseitigen. Wer mag nicht etwas, das mehrere Probleme gleichzeitig lösen kann? Wenn man hört, dass man sein Gesicht mit weißem Essig waschen soll, denken manche Leute fälschlicherweise, dass man sein Gesicht direkt mit weißem Essig waschen soll. Tatsächlich ist das nicht der Fall. Weißer Essig ist säurehaltig. Wenn Sie ihn direkt auf Ihr Gesicht auftragen, greift er die Hornschicht Ihres Gesichts an, wodurch Ihre Haut brüchig wird, die Hornschicht dünner wird und die Wahrscheinlichkeit der Faltenbildung steigt. Deshalb ist es absolut verboten, weißen Essig direkt auf das Gesicht aufzutragen, da die Folgen schwerwiegend sein können. Hier sind 3 richtige Möglichkeiten, Ihr Gesicht mit weißem Essig zu waschen. Die erste Möglichkeit besteht darin, einfach weißen Essig in warmes Wasser zu geben und damit Ihr Gesicht zu waschen. Bei dieser Methode müssen Sie auf die Menge des verwendeten weißen Essigs achten. Weißer Essig ist ziemlich säurehaltig, daher reicht es aus, eine halbe Schüssel warmes Wasser und einen Löffel davon zu verwenden. Geben Sie nicht zu viel hinzu. Als Zweites sollten Sie auf die Wassertemperatur achten. Warmes Wasser reicht aus. Zu kaltes Wasser schwächt die Wirkung des weißen Essigs, und zu heißes Wasser verringert die Aktivität des weißen Essigs. Es reicht also aus, wenn Sie beim Berühren mit der Hand spüren, dass es weder zu heiß noch zu kalt ist. Die zweite Methode besteht darin, weißen Essig und Glycerin im Verhältnis 1:1 zu mischen. Tragen Sie es dann auf Ihr Gesicht auf. Glycerin kann Feuchtigkeit spenden und reparieren, und verschiedene Glycerinarten haben unterschiedliche Wirkungen, sodass diese Methode für jede Haut wirksam ist. Wenn Ihre Haut zu Akne neigt, können Sie Akne mit Glycerin entfernen und gleichzeitig Ihre Haut mit weißem Essig aufhellen. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Die dritte Methode besteht darin, Salz und weißen Essig im Verhältnis 3:1 in warmes Wasser zu geben. Befeuchten Sie anschließend ein Handtuch damit (nicht auswringen) und legen Sie es eine Weile auf Ihr Gesicht, wobei Sie es mehrere Male hin und her bewegen. Wenden Sie es einmal täglich morgens und abends an. Ihr Hautbild wird auf lange Sicht besser, Akne verschwindet und Ihre Haut wird weißer und glatter. Sie können eine dieser drei Methoden auswählen und dabei bleiben. |
Future GPX Cyber Formel SIN - Future Grand Prix...
Juckreiz in den Augenwinkeln ist ein Problem, das...
„Die Legende des wahren Erlösers: Faust des Nords...
Tatsächlich sind sich viele Menschen der anaerobe...
Zwischen dem Norden und dem Süden hat es schon im...
Black Jack Karte II Trauerzugspiel - Tiefe Dunkel...
Der lange Prozess der Schwangerschaft ist im Wese...
Unabhängig davon, wie lange sie schlafen, leiden ...
Viele Menschen verwenden oft Toilettenwasser, um ...
Alle Frauen lieben Schönheit sehr, besonders heut...
Milch ist ein in unserem täglichen Leben weit ver...
Die traditionelle chinesische Medizin klassifizie...
Die ursprünglich reinweißen Schuhe verfärben sich...
Die fertige Chilisauce hat eine gewisse Haltbarke...
Es ist natürlich übertrieben zu sagen, dass ein B...