Was ist der Unterschied zwischen akuter und chronischer Urtikaria?

Was ist der Unterschied zwischen akuter und chronischer Urtikaria?

Urtikaria ist eine häufige Hauterkrankung. Die Erkrankung ist äußerst schädlich und kann sehr leicht wiederkehren, was für die Patienten sehr unangenehm ist und erhebliche Auswirkungen auf ihr Leben hat. Urtikaria kann in akute und chronische Urtikaria unterteilt werden. Es gibt viele Unterschiede zwischen chronischer und akuter Urtikaria. Wenn Patienten dies nicht verstehen, führt dies leicht zu Fehldiagnosen und falschen Behandlungen. Was ist also der Unterschied zwischen akuter und chronischer Urtikaria?

Der Unterschied zwischen beiden liegt in der Geschwindigkeit des Einsetzens und der Dauer. Akut kann sich in chronisch verwandeln, und chronisch kann aus bestimmten Gründen zu akut werden. Urtikaria, allgemein bekannt als Quaddeln, Nesselsucht, Windpocken und Urtikaria (ähnlich im Namen wie Röteln, aber nicht dieselbe Krankheit), ist eine häufige Hauterkrankung. Je nach Beginn und Symptomatik kann man zwischen akuter und chronischer Urtikaria unterscheiden.

Symptome einer akuten Urtikaria sind ein rasches Auftreten und ein polymorpher Ausschlag. Die Hauptmanifestationen sind Papeln, Papulovesikel, Blasen, Erosionen, Exsudationen und Krusten auf der Grundlage von Erythemen und Ödemen. Die Grenzen der Läsionen sind unklar. In schweren Fällen können sie sich im ganzen Körper ausbreiten und starken Juckreiz verursachen. Die Krankheitsdauer beträgt weniger als 6 Wochen. Unterschätzen Sie niemals die akute Urtikaria, denn sie kann lebensbedrohlich sein und ist eine sehr ernste Hauterkrankung. Wenn der akuten Urtikaria nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wird, entwickelt sie sich allmählich zu einer chronischen Urtikaria, deren Behandlung sehr problematisch und langwierig ist.

Symptome und Merkmale der chronischen Urtikaria: Sie wandelt sich von wiederholten Anfällen einer akuten Urtikaria in eine subakute Urtikaria um. Zu den Symptomen zählen raue Haut, Kratzer, Krustenbildung, Durchnässung und Hypertrophie, teilweise Lichenifikation und Pigmentierung sowie verstreute Papulovesikel in der Peripherie. Die Krankheitsdauer beträgt mindestens 6 Wochen. Chronische Urtikaria tritt in der Regel wiederholt auf, oft über mehrere Monate oder ein Jahr. Die systemischen Symptome der chronischen Urtikaria sind im Allgemeinen mild und die Anzahl der Quaddeln kann zunehmen oder abnehmen. Manche sind zeitabhängig, z. B. verschlimmern sie sich morgens oder vor dem Schlafengehen, andere wiederum folgen keinem bestimmten Muster. Bei den meisten Patienten lässt sich keine Ursache finden. Die Behandlung chronischer Urtikaria ist langwierig und die Genesung ist langsam, daher ist die Behandlung sehr mühsam. Akute Urtikaria bricht sehr schnell aus und verschwindet manchmal von selbst, aber sie kann sehr lästig sein, wenn Sie nicht vorsichtig sind, und in schweren Fällen kann sie sogar zum plötzlichen Tod führen.

Die meisten Fälle von chronischer Urtikaria entwickeln sich aus akuter Urtikaria. Die Symptome sind im Allgemeinen relativ mild. Manchmal bilden sich viele kleine rote Flecken, während die kleinen roten Flecken manchmal nicht sehr auffällig sind. Chronische Urtikaria ist im Allgemeinen sehr schwer zu behandeln. Es bedarf chinesischer Medizin, um den Körper langsam zu regulieren und die Widerstandskraft des Körpers zu stärken, sodass die Urtikaria langsam abheilt.

Wenn eine Urtikaria auftritt, ist es wichtig, die Ursache rechtzeitig herauszufinden und zu beseitigen. Bei einer Infektion sind häufig Antibiotika erforderlich. Wenn Sie gegen bestimmte Nahrungsmittel allergisch sind, sollten Sie diese vorübergehend nicht essen (z. B. Meeresfrüchte und scharfe Speisen). Die Ursache einer chronischen Urtikaria ist häufig eine chronische Infektion. Bei manchen Patienten ist die Ursache der Urtikaria jedoch schwer zu bestimmen oder kann nicht gefunden werden.

Im täglichen Leben können zahlreiche Faktoren eine Urtikaria auslösen, beispielsweise allergische Nahrungsmittel, Medikamente, Staub usw. Um der Erkrankung vorzubeugen, sollte daher möglichst früh die Ursache herausgefunden werden. Essen Sie keine scharfen, rohen oder kalten Speisen, nehmen Sie Medikamente wie Impfstoffe oder Aspirin nicht leichtfertig ein und schützen Sie Ihre Haut, wenn Sie ausgehen.

<<:  Wie behandelt man Hämorrhoidenblutungen?

>>:  Welche Lebensmittel können den Blutdruck senken?

Artikel empfehlen

Ist für die Bariummahlzeit Fasten erforderlich?

Bariummehl wird hauptsächlich für die gastrointes...

Was sind die Vorteile einer Augenbrauenmassage?

Augenbrauen sind ein sehr wichtiger Teil des mens...

Kann Dämpfen beim Abnehmen helfen?

Dampfsauna ist etwas, was viele Menschen gerne tu...

Die Vorteile von Karottenvitaminen

Es heißt, Karotten seien ein vitaminreiches Gemüs...

Ursachen für Spermien- und Eizellversagen

Ich glaube, jeder sollte über den Ursprung des Me...

Was tun bei Husten und Erbrechen

Husten und Erbrechen sind ein gesundheitliches Pr...

Was tun, wenn die Basalschicht der Haut dehydriert ist

Wenn die Basalschicht der Haut dehydriert ist, wi...

Warum haben Sportler eine langsame Herzfrequenz?

Die Herzfrequenz ist die Geschwindigkeit, mit der...

Unter meinem Augenlid hat sich eine kleine Blase gebildet

Viele Menschen haben im Alltag mit kleinen Bläsch...

Welches Medikament sollte ich gegen Juckreiz am ganzen Körper einnehmen?

Juckreiz ist ein Zustand, den das menschliche Ner...

Wie behandelt man Analjuckreiz? Es stellt sich heraus, dass dies der Fall ist

Viele Menschen haben Analjuckreiz erlebt, was oft...