Das Knie ist ein sehr kritischer Teil. Wenn es ein Problem mit dem Knie gibt, hat dies große Auswirkungen auf den Körper des Patienten. Zunächst einmal treten nach einem Riss des Kniebandes häufig Entzündungssymptome auf, aber diese Sekretion wird von selbst absorbiert, aber einige Entzündungen haben nach der Selbstabsorption schlimme Erscheinungen. Machen Sie sich nichts daraus, wenn Sie es leicht versuchen. Darüber hinaus verursacht ein Riss des Kniebandes normalerweise Schmerzen. Was soll ich tun, wenn mein Knieband gerissen ist, mein Knie immer geschwollen ist und sich Flüssigkeit ansammelt? Gibt es in der traditionellen chinesischen Medizin Behandlungsmethoden? Die Kniegelenkhöhle selbst ist mit Synovialflüssigkeit gefüllt, die kontinuierlich abgesondert und von selbst absorbiert wird, wodurch verhindert wird, dass zu viel oder zu wenig Synovialflüssigkeit vorhanden ist. Synovialflüssigkeit ist eine wichtige Quelle für die Gelenkschmierung und Ernährung des Gelenkknorpels. Wenn die Synovialflüssigkeitssekretion unzureichend ist, führt dies zu unzureichender Gelenkschmierung und zum Verschleiß des Gelenkknorpels. Aus diesem Grund müssen einige Patienten mit Knieschmerzen Natriumhyaluronat (eine künstliche Synovialflüssigkeit) injiziert werden. Wenn die Synovialmembran jedoch gereizt ist, beispielsweise bei einer Synovitis, kommt es zu einer übermäßigen Sekretion von Synovialflüssigkeit. Wenn diese nicht rechtzeitig absorbiert und verstoffwechselt werden kann, staut sich die Synovialflüssigkeit in der Gelenkhöhle, wodurch der Druck in der Gelenkhöhle steigt und Gelenkschwellungen und Schmerzen verursacht werden. Das Knieband ist das Bindegewebe, das die Knochen verbindet. Manchmal reißt es bei anstrengender körperlicher Betätigung, was zu Schwellungen und Schmerzen im Knie führt und auch einen Erguss auslöst. Diese Art von Erguss wird meist durch pathologische Ergüsse verursacht. Wenn es im Knie zu Ergüssen kommt, liegt normalerweise eine mehr oder weniger ausgeprägte Kniesynovitis vor. Ein Erguss ist nur eine Manifestation einer Kniegelenkerkrankung. Sobald das Gelenk selbst behandelt wird, wird der Erguss auf natürliche Weise absorbiert und verbessert sich. Bei mittelschwerem bis schwerem Erguss sollte jedoch eine Gelenkpunktion und Flüssigkeitsextraktion durchgeführt werden, um den Erguss vollständig abzulassen. Natürlich muss dieser Grad von einem Fachmann festgestellt werden. Das Ablassen der angesammelten Flüssigkeit ist nur eine vorübergehende Lösung und wird nicht für eine wiederholte Verwendung empfohlen. Handelt es sich nur um einen leichten Erguss, können Sie auch eine Behandlung mit chinesischer Medizin in Betracht ziehen, darunter Akupunktur, Massage, Schröpfen, Akupunktur-Injektionen, warme und heiße Kompressen und andere Spezialitäten der chinesischen Medizin. Es fördert die Durchblutung, beseitigt Blutstauungen, erleichtert die Menstruation, lindert Schmerzen und vertreibt Wind und Kälte. Die moderne Medizin geht davon aus, dass diese Behandlungen die Nervenenden stimulieren, die Blutgefäße reflexartig erweitern, die lokale Durchblutung fördern und die Ernährung des umliegenden Gewebes verbessern können, wodurch eine entzündungshemmende, schmerzstillende und ergussabsorbierende Wirkung erreicht wird. Zum anderen besteht die Möglichkeit einer rehabilitativen Bewegungstherapie: Während der Akutphase sollten Sie Bettruhe einhalten und die Belastung reduzieren. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. Eine entsprechende physikalische Therapie kann durchgeführt werden. Während der Behandlung können Sie Kontraktions- und Entspannungsübungen für den Quadrizeps sowie Übungen zum Anheben der gestreckten Beine durchführen. Im späteren Stadium können die Beuge- und Streckübungen des Kniegelenks verstärkt werden, was sich positiv auf die Beseitigung von Gelenkerguss, die Vorbeugung von Quadrizepsatrophie, die Vorbeugung wiederkehrender Synovitis und die Wiederherstellung der Beuge- und Streckfunktion des Kniegelenks auswirkt. Dies ist auch die wichtigste und grundlegendste Präventions- und Behandlungsmethode für Kniegelenkerkrankungen. Sie sollten sich angewöhnen, regelmäßig Sport zu treiben, aber achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben. Da das Knie das Gelenk ist, das im menschlichen Körper das meiste Gewicht trägt, kann eine Überbelastung leicht zu einer Arthrose führen. Wie zum Beispiel angemessenes Gehen, flache Kniebeugen, auf Zehenspitzen gehen und andere Übungen. Bei richtiger Trainingsmethode lässt sich nicht nur die körperliche Verfassung verbessern, sondern auch das Risiko von Kniegelenkserkrankungen verringern. |
>>: Symptome von Magen-Darm-Parasiten
Eine Hirnblutung ist eine Erkrankung, die durch d...
Rauchen ist in der modernen Gesellschaft weit ver...
Viele Menschen kennen diese Erfahrung: Bei Fieber...
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal von...
Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Verb...
Während der Hundstage im Sommer ist das Wetter zu...
So entfernen Sie Rost von Fliesen: Erhitzen Sie z...
Bauchschmerzen und blutiger Durchfall scheinen zw...
Viele Menschen wissen nur, dass sie husten, wenn ...
Obwohl weiße Kleidung schön aussieht, bekommt sie...
Wir wissen, dass die Eierstöcke für den Eisprung ...
Jeder braucht nachts ein Kissen, wenn er schläft....
Die gebräuchlichsten Methoden zur Beendigung eine...
Der menschliche Körper kann aus vielen Gründen ei...
Lötzinn ist ein Material, das häufig beim Schweiß...