Der Prozess der Kombination befruchteter Eizellen

Der Prozess der Kombination befruchteter Eizellen

Der Vorgang der Kombination befruchteter Eizellen bezieht sich auf den Vorgang der Empfängnis, der sich hauptsächlich auf die Kombination von Sperma und Eizelle bezieht. Nach der Kombination gelangt die befruchtete Eizelle durch den Eileiter in die Gebärmutter der Frau. Die befruchtete Eizelle überlebt etwa 24 Stunden im Eileiter. Sie gelangt in die Gebärmutter und beginnt sich allmählich einzunisten und zu wachsen. Mit der Zeit entwickelt sie sich allmählich und wird nach der vollen Schwangerschaft geboren.

Konzeptionsprozess

Unter Empfängnis versteht man den Vorgang, bei dem Spermium und Eizelle aufeinandertreffen, befruchtet werden und die befruchtete Eizelle anschließend durch den Eileiter in die Gebärmutterhöhle transportiert wird. Das heißt, die Ampulle des Eileiters wartet auf die Befruchtung. Das Ei überlebt etwa 24 Stunden.

Nach dem Geschlechtsverkehr sammelt sich Sperma in der Vagina. Das Sperma enthält eine große Anzahl von Spermien und die Überlebenszeit der Spermien beträgt etwa 72 Stunden. Das aktive Sperma gelangt durch die Gebärmutter zur Ampulle des Eileiters, um dort die Eizelle zu treffen und zu befruchten. Die befruchtete Eizelle wird dann durch den Eileiter in die Gebärmutterhöhle transportiert und „reist“ dort 2 bis 3 Tage lang auf der Suche nach einem geeigneten Ort, an dem sie sich niederlassen kann. Dann nistet sie sich ein und wächst und entwickelt sich in der Gebärmutterhöhle, bis sie zur vollen Entbindung kommt.

Konzeptionsprozess

Aus medizinischer Sicht umfasst der Prozess der Empfängnis: Die Eierstöcke geben normale Eizellen frei; die Eileiter nehmen die Eizellen auf und transportieren sie zur normalen Befruchtungsstelle. Einige Patienten sind sehr besorgt, dass nach dem Geschlechtsverkehr alle Spermien ausfließen und nicht in den Körper gelangen. Dies verwechselt die beiden unterschiedlichen Konzepte von „Sperma“ und „Sperma“. Was wir ausfließen sehen, ist Sperma, nicht Sperma. Das Sperma enthält eine große Anzahl von Spermien, aber die Größe der Spermien ist sehr klein und kann nur unter dem Mikroskop gesehen werden. Normale Spermien sind sehr aktiv und verfügen über eine gute Beweglichkeit und können zur Befruchtung in den weiblichen Körper eindringen. Da die Überlebenszeit von Eizellen und Spermien im Körper relativ kurz ist, muss für eine Empfängnis zum richtigen Zeitpunkt Geschlechtsverkehr stattfinden[1].

Zustand

1. Die Hoden des Mannes können normale Spermien produzieren. Die von einem normalen erwachsenen Mann auf einmal ejakulierte Samenmenge beträgt 2-6 ml. Die Anzahl der Spermien in jedem ml Samen sollte mehr als 60 Millionen betragen, mehr als 60 % der Spermien sind beweglich und weniger als 30 % der Spermien sind abnormal. Wenn das Sperma die oben genannten Standards nicht erfüllt, wird die Frau nicht leicht schwanger werden.

Schematische Darstellung des Befruchtungsprozesses

2. Die Eierstöcke einer Frau können gesunde und reife Eizellen produzieren. Bei Frauen mit normaler Menstruation wird in jedem Menstruationszyklus eine gesunde und reife Eizelle freigesetzt, was ihnen die Chance gibt, schwanger zu werden. Aufgrund einer Eierstockinsuffizienz oder einer unregelmäßigen Menstruation, die zu einem ausbleibenden Eisprung führt, fällt es Frauen schwer, schwanger zu werden.

3. Führen Sie vor und nach dem weiblichen Eisprung ein normales Sexualleben, um Spermien und Eizellen die Möglichkeit zu geben, sich zu treffen und zu befruchten. Spermien können in der weiblichen Vagina 1-3 Tage überleben, und die Eizelle kann nach ihrer Freisetzung etwa 1 Tag überleben. Der Eisprung der Frau findet etwa 14 Tage vor der nächsten Menstruationsperiode statt. Eine Empfängnis ist nur möglich, wenn innerhalb weniger Tage vor und nach dem Eisprung Geschlechtsverkehr stattfindet. Geschlechtsverkehr außerhalb der Ovulationsphase führt nicht zu einer Schwangerschaft.

4. Der Fortpflanzungstrakt muss frei sein. Der männliche Samenleiter muss frei sein, damit die Spermien beim normalen Geschlechtsverkehr austreten und in den weiblichen Fortpflanzungstrakt gelangen können, um sich mit der Eizelle zu verbinden. Darüber hinaus müssen die weiblichen Genitalien frei sein, damit die Spermien, die beim Geschlechtsverkehr in die Scheide gelangen, ungehindert den Gebärmutterhals und die Gebärmutter passieren und in den Eileiter gelangen können, um dort die Eizelle zu befruchten. Auch kann die befruchtete Eizelle problemlos in die Gebärmutterhöhle eindringen. Wenn der Eileiter blockiert ist, können sich Spermien und Eizellen nicht mehr vereinigen. Ist der Eileiter blockiert, ist die Chance auf eine natürliche Empfängnis vollständig vertan.

<<:  Ist es normal, dass ein ein Jahr und sechs Monate altes Baby nicht spricht?

>>:  Schadet rotes und blaues Licht der Haut?

Artikel empfehlen

Wie viel Wasser sollte ein 6 Monate altes Baby trinken?

Heutzutage ziehen viele junge Paare ihre Babys al...

Die Wirksamkeit und Funktion von Teekuchen

Teesamenkuchen kann den Stoffwechsel des Körpers ...

Frühe Symptome von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind der gebräuchliche Name für Hämo...

Warum wachsen meine Haare nicht?

Alle Freundinnen wünschen sich langes, wallendes ...

Ist es normal, dass die erste Zeit kurz ist?

Wir alle wissen, dass Männer beim ersten Geschlec...

Kieferentzündung

Die Ursache einer Unterkieferentzündung kann eine...

Welche Gefahren birgt der langfristige Verzehr von Süßkartoffeln?

Süßkartoffeln haben viele medizinische Wirkungen,...

Sechs Symptome einer Neurose

Wenn der Arzt Ihnen sagt, dass Sie psychisch kran...

Warum siehst du alt aus?

Bei „Babyfaces“ gibt es natürlich auch Menschen, ...

So lindern Sie schnell eine verstopfte Brust

Hoher Arbeitsdruck, unregelmäßiger Lebensstil und...

Der Reiz und Ruf von Cabbage UFO: Anime-Songs, die jeder liebt

Kohl-UFO – Der Reiz von Minna no Uta und seine Hi...

Was verursacht ungleichmäßige Nägel?

Nägel sind der letzte Teil des menschlichen Körpe...

Ist Mebo-Narbensalbe wirksam?

Im Leben können wir durch unerwartete Ereignisse ...

Was tun bei schwerer Akne?

Akne wird in der klinischen Praxis auch Mitesser ...

Warum ist Schweinefleisch hart gebraten?

Obwohl es sich um dasselbe gebratene Schweineflei...