Ist die Überlebensrate bei Hirntumoren hoch? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?

Ist die Überlebensrate bei Hirntumoren hoch? Welche Faktoren spielen dabei eine Rolle?

Hirntumore zählen heutzutage zu den häufigsten Tumoren. Man kann sie in gutartige und bösartige Typen unterteilen. Die Überlebensrate von Hirntumoren ist daher kein fester Wert. Sie wird von vielen Faktoren bestimmt. Schauen wir uns nun die Faktoren genauer an, die die Überlebensrate von Hirntumoren beeinflussen!

Ein Hirntumor ist ein krankhaftes Wachstum von Gehirnzellen. Einige Tumoren sind bösartig (Krebs), während andere gutartig (nicht krebsartig) sind. Hirntumore lassen sich grundsätzlich in zwei Arten unterteilen: primäre Hirntumore, bei denen die Zellen gezielt im Gehirn wachsen, und sekundäre Hirntumore, die an einer anderen Stelle im Körper entstehen und schließlich ins Gehirn metastasieren. Die Symptome eines Hirntumors reichen von Schläfrigkeit und Verwirrtheit bis hin zu schwereren Krampfanfällen und Verhaltensänderungen. Zu den primären Hirntumoren zählen Ependymom, Medulloblastom und Neuroblastom, während zu den sekundären Hirntumoren Lungenkrebs und Metastasen von Brustkrebs zählen. Es ist fast unmöglich, diesen Krebs vollständig zu heilen, aber einige Behandlungen können die Lebensqualität verbessern.

Überlebensraten bei Hirntumoren

Die durchschnittliche Überlebensrate von Hirntumorpatienten beträgt nur 1–2 Jahre. Die Gesamtüberlebensrate bei Hirnkrebs im Stadium 4 liegt bei etwa 33 %, und die durchschnittliche Lebenserwartung nach der Diagnose beträgt sechs Monate bis ein Jahr. Wichtig ist, dass Patienten mit gutartigen Hirntumoren eine höhere Überlebensrate haben als Patienten mit bösartigen Tumoren. Das Überleben einer Person hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

Arten von Hirntumoren

Die Größe und Lage des Tumors

Stadien von Krebs

Krebsgrad

Gesundheitszustand des Patienten

Je früher die Krankheit diagnostiziert wird, desto höher sind die Überlebenschancen. Im Vergleich zu anderen Krebsarten liegt die 5-Jahres-Überlebensrate bei Hirntumoren mit 33 % weltweit an sechster Stelle. Nachfolgend sind die Überlebensraten bei Hirntumoren in verschiedenen Altersstufen aufgeführt:

Überlebensrate im Alter (%)

<14:73

14–44:55

45–64:16

>65:5

Aus der obigen Tabelle können wir erkennen, dass die Überlebensrate mit zunehmendem Alter allmählich abnimmt. Bei Kindern liegt die Überlebenschance bei Hirntumoren bei 70–80 %, sofern der Tumor sich nicht ausgebreitet hat und operativ entfernt werden kann. Wenn sich der Krebs jedoch auf andere Körperteile ausbreitet, sinkt die Überlebensrate auf 30–40 %. Dies bedeutet, dass Kinder relativ gesehen die höchste Überlebensrate haben.

Krebszellen sind sehr widerstandsfähig und kehren zurück, sobald ein Auslöser auftritt. Daher sollte jeder nach der Operation gute Lebens- und Essgewohnheiten entwickeln, sich mehr ausruhen, ausreichend Sport treiben und nährstoffreicher essen.

<<:  Was verursacht Taubheitsgefühle in Händen und Beinen? Es stellt sich heraus, dass diese 6 Faktoren die Ursache sind

>>:  Es stellt sich heraus, dass diese beiden Arten der chinesischen Medizin bei Hirninfarkt eingesetzt werden können

Artikel empfehlen

Es gibt ein pfeifendes Geräusch in der Lunge und Blut im Auswurf

Wir alle wissen, dass Neugeborene besonders anfäl...

Wie heilt Knoblauch Zahnschmerzen?

Viele Menschen haben im Alltag Zahnschmerzen. Wir...

Welches BH-Material ist das gesündeste?

Der sogenannte BH ist eigentlich der bekannte BH....

Warum schmerzen Nacken und Kopf?

Jeder weiß, dass der Hals Kopf und Körper verbind...

Was sind die Ursachen für Einzelschläge und wie kann man sie erkennen?

Das Schlagen des Herzens ist ein normales Phänome...

Leistenwarzen

Die Leistengegend gilt in den Augen vieler Mensch...

Waschbecken kann Unterwäsche waschen

Im Leben gibt es in jedem Haushalt viele Becken, ...

Taubheitsgefühl im linken Rücken

Die Betroffenen verspüren oft ein gewisses Unbeha...

Schmerzen an der Innenseite des Handgelenks

Viele Büroangestellte müssen in ihrem täglichen L...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einem Urintest zu treffen?

Die Urinuntersuchung ist eine der drei wichtigste...

Vorsicht vor 9 Arten plötzlicher Schmerzen, die tödlich sein können

Einleitung: Haben Sie schon einmal plötzliche Sch...