Was tun, wenn Sie von einer menschlichen Kopfbiene gestochen werden?

Was tun, wenn Sie von einer menschlichen Kopfbiene gestochen werden?

Die Menschenkopfwespe, auch Wespe genannt, ist ein fleischfressendes Insekt, das zur Schädlingsbekämpfung eingesetzt werden kann. Die Menschenkopfwespe wächst sehr schnell und ist giftig, was zu einer problematischen Situation führt, in der die Menschenkopfwespe die Sicherheit der Menschen gefährdet. Die Menschenkopfwespe hat die Eigenschaften einer hohen Fluggeschwindigkeit, einer starken Angriffskraft und einer hohen Toxizität. Wenn sie Menschen angreift, können die Menschen ihr nicht ausweichen. Was sollten Sie also tun, wenn Sie von einer Menschenkopfwespe gestochen werden?

Gewohnheit. In schweren Fällen kann hohes Fieber auftreten, das leicht starke Schmerzen, Herzbeschleunigung und andere unerwünschte Wirkungen verursachen kann.

1. Bei Schwellungen oder Bläschenbildung an der Stichstelle oder bei Fieber, Koma etc. ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.

2. Reiben Sie den Bienenstich mit einem sterilen, in Salzwasser getauchten Wattestäbchen ab und üben Sie dabei angemessenen Druck aus. Dies lindert schnell die Schmerzen und lässt die Schwellung allmählich nach. Im Allgemeinen ist die Schwellung in etwa einer Woche vollständig zurückgegangen. Wir müssen schwach alkalische Substanzen verwenden, um die Wunde zu reinigen, wie Ammoniak, Backpulver, Seifenlösung usw. Wenn wir diese Dinge nicht haben, können wir die Wunde mit Wasser reinigen. Wenn wir an einem Ort ohne Wasser sind, können wir die Wunde mit Urin reinigen.

3. Nachdem Sie die Nadel mit Alkohol desinfiziert haben, ziehen Sie den Stachel heraus, der nach dem Bienenstich im Körper zurückgeblieben ist. Um den Stachel herauszuziehen, suchen wir die Wunde und finden den Stachel in dem Bereich. Verwenden Sie eine Nadel oder Pinzette, um den Stachel herauszuziehen. Achten Sie darauf, die Wunde nicht mit den Händen zu drücken, damit keine Giftstoffe in den Körper gelangen.

Tägliche Pflege:

(1) Wenn ein giftiger Stachel in die Haut eingedrungen ist, entfernen Sie zunächst den Stachel.

(2) Verwenden Sie zum Waschen der Wunde Seifenwasser, 3%iges Ammoniakwasser, 5-10%iges Natriumbikarbonatwasser, Kochsalzlösung oder Zuckerwasser.

(3) Tragen Sie mehrmals täglich frische Muttermilch auf die Wunde auf.

(4) Yulu-Pulver oder Chrysanthemenblätter zerdrücken und auf die betroffene Stelle auftragen.

(5) Bei einem Wespenstich kann man die betroffene Person mit Essig oder frischem Portulak abwaschen und den Saft auftragen.

(6) Knoblauch oder Ingwer zerdrücken, um den Saft zu extrahieren und auf die betroffene Stelle auftragen

Nach einem Bienenstich können Sie folgende Erste-Hilfe-Maßnahmen ergreifen: 1. Bienenstachel umgehend an der Einstichstelle aufspüren und entfernen, anschließend mit einem Schröpfglas das Gift aussaugen und so die Aufnahme des Toxins verringern.

2. Waschen Sie die betroffene Stelle mit 3% Ammoniak, 5% Natriumbikarbonatlösung oder Seifenlauge. Wenden Sie bei Wespenstichen keine Medikamente an, sondern tragen Sie lokal Essigsäure oder Essig auf.

3. Sie können Nantong Schlangenmedizin um die Wunde herum auftragen oder eines der folgenden Kräuter zerdrücken und äußerlich anwenden, wie etwa Viola yedoensis, Lobelia, Polygonum multiflorum, Taraxacum officinale usw. Ich schlage vor, Sie drücken das giftige Wasser aus, kaufen dann eine Tube Likang-Flüssigkeit, geben Bactroban-Salbe hinzu und tragen sie auf. Es funktioniert auch, wenn Sie vorher etwas Sodawasser auftragen. Schwerstkranke mit psychischen Störungen, Atembeschwerden oder Hämaturie sollten schnellstmöglich zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden.

<<:  Was tun, wenn Sie von einer Kürbisbiene gestochen werden?

>>:  Was tun, wenn man von einem Tigerjungen gestochen wird?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Schuppen im Winter abfallen

Viele Menschen haben beim Baden im Winter ein Pro...

Akne auf dem Rücken

Akne ist sehr verbreitet. Das Auftreten von Akne ...

Wie man sublinguale blaue Venen und Blutstauung behandelt

Bei sublingualen blauen Venen und Blutstauungen n...

Ist ein Hämangiom in der Leber gefährlich?

Das Leberhämangiom ist ein gutartiger Tumor, aber...

Was muss ich nach der Anwendung einer Aderpresse zur Blutstillung beachten?

Viele Menschen glauben, dass sie nach einer Blutu...

Wie man alten Kandiszucker zerkleinert

Alter Kandiszucker hat einen hohen Nährwert. Er k...

Der Unterschied zwischen Lungen-CT und Thorax-Röntgen

Viele Menschen husten, wenn sie sich eine Erkältu...

Was ist das Problem, Dinge mit den Augen zu sehen?

Bei vielen Menschen lässt die Sehkraft mit zunehm...

So verhindern Sie Mückenstiche

Im heißen Sommer gibt es mehr Mücken. Viele Elter...

Seien Sie beim Kaffeetrinken vorsichtig, er kann schädlich sein!

Kaffee, ein importiertes Getränk, hat im Ausland ...