Ich habe beim Essen einen Würgereiz verspürt und ein Engegefühl in der Brust. Was soll ich tun?

Ich habe beim Essen einen Würgereiz verspürt und ein Engegefühl in der Brust. Was soll ich tun?

Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen beim täglichen Essen ersticken und ein Engegefühl in der Brust verspüren, aber im Allgemeinen verspüren sie nach dem Ersticken kein Engegefühl in der Brust. Daher möchten viele Menschen, die in diese Situation geraten, wissen, was die Ursache dafür ist und ob sie an einer Krankheit leiden. Was passiert also, wenn Sie beim Essen ersticken und ein Engegefühl in der Brust verspüren?

Erstens, was passiert, wenn Sie beim Essen ersticken und eine Blockade in Ihrer Brust spüren? Diese Situation wird nicht durch Verdauungsstörungen verursacht, sondern durch chronische Rachenentzündung und Leberfeuer. Das Arbeitsumfeld, soziale Aktivitäten, langfristiger Alkoholkonsum und Rauchen können dem Hals großen Schaden zufügen und eine Rachenentzündung verursachen. Versuchen Sie deshalb im Alltag weniger zu trinken und zu rauchen, um Halsreizungen vorzubeugen. Manche Menschen verfügen über eine schwache Immunabwehr und können sich leicht mit Viren infizieren, die eine Rachenentzündung auslösen können. Vermeiden Sie die Nutzung öffentlicher Geräte, die mit Keimen kontaminiert sein und Infektionen verursachen könnten. Mundhygiene ist ebenfalls sehr wichtig. Vor allem müssen Sie Ihre Zähne vor dem Schlafengehen putzen. Das Reinigen des Mundes kann auch dazu beitragen, eine Rachenentzündung zu verhindern und zu lindern.

Zweitens sollten Sie in Ihrer täglichen Ernährung nicht zu viele scharfe Speisen zu sich nehmen, da dies zu Reizungen und Verstopfungen der Rachenschleimhaut führen kann. Essen Sie mehr leichte und cremige Speisen und trinken Sie viel Wasser. Teilen Sie Ihre Arbeitszeiten und Ruhezeiten vernünftig ein, vermeiden Sie langes Aufbleiben, da dies zu einer Schwächung der Immunität führen kann, schlafen Sie ausreichend, halten Sie sich normalerweise warm und beugen Sie einer durch Erkältungen verursachten Rachenentzündung vor. Externe Faktoren: Der Beginn einer chronischen Pharyngitis hängt auch mit klimatischen Faktoren zusammen. Beispielsweise können kaltes und trockenes regionales Klima, Luftverschmutzung am Arbeitsplatz durch Staub und chemische Gase, langfristige Stimulation durch Tabak, Alkohol und scharfes Essen usw. leicht eine chronische Pharyngitis verursachen. Systemische Faktoren: Das Auftreten einer chronischen Pharyngitis hängt auch mit systemischen Faktoren zusammen, wie z. B. einem langfristig unregelmäßigen Lebensstil, Müdigkeit und psychischem Stress, die die Widerstandskraft des Körpers verringern.

Was passiert, wenn Sie beim Essen ersticken und eine Blockade in der Brust spüren? Lokale Faktoren: Pharyngitis ist eine entzündliche Erkrankung der Nasenhöhle. Sie ist kompliziert und neigt zu Rückfällen. Wenn eine Rachenentzündung akut beginnt und dann chronisch wird; wenn Erkrankungen benachbarter Organe wie chronische Mandelentzündung, Radikulitis, Zahnkaries, chronische Rhinitis, chronische Sinusitis usw. dazu führen, dass entzündliche Sekrete in den Rachenraum fließen; oder wenn chronische Nasenerkrankungen zu Nasenbelüftungsproblemen und Mundatmung führen; und wenn der Rachenraum über einen längeren Zeitraum gereizt ist und chronische entzündliche Veränderungen aufweist.

<<:  Ich bin hingefallen und mein Ellenbogen tut weh

>>:  An der Innenseite des Ellenbogens befinden sich Pickel. Am Ellenbogen befinden sich viele kleine Pickel.

Artikel empfehlen

Luftfeuchtigkeit und Temperatur bei der Lagerung von Pu'er-Tee

Die Lagerbedingungen für Tee sind tatsächlich seh...

Was sind die Symptome einer Herpes-simplex-Keratitis?

Herpes simplex ist eine häufige ansteckende Haute...

So erkennen Sie schwarze Verunreinigungen im Bienenwachs

Häufig enthält das auf dem Markt verkaufte Bienen...

Wie behandelt man eine Femurkopfzyste?

Eine Femurkopfzyste ist ebenfalls ein relativ häu...

Ursachen für Syringome im Augenwinkel

Syringome im Augenwinkel sind eine sehr häufige E...

Was verursacht kalte und schwitzende Hände und Füße?

Einige unserer Freunde haben im Leben kalte Hände...

Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Schmerzen in der rechten Rippe

Die Rippen, die wir im täglichen Leben gerne esse...

Richtige Haltung beim Hanteltraining

Der Lebensdruck in der modernen Gesellschaft nimm...

Wie behandelt man Hautpurpura?

Hautkrankheiten gehören zu den Krankheiten, die i...

Was sind die Symptome von Hautzysten?

Egal wie alt wir sind, egal ob wir männlich oder ...

Schmerzen in der rechten Hüfte beim Aufstehen am Morgen

Wenn Sie morgens beim Aufwachen Schmerzen auf der...

Sollte ich bei anhaltendem Husten entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Muss ich bei anhaltendem Husten entzündungshemmen...

5 Fehler beim Sommerschlaf, die Sie vermeiden sollten

Im Sommer sind die Tage lang und die Nächte kurz....

Wie behandelt man Schlafstörungen mit chinesischer Medizin?

Schlechter Schlaf wirkt sich auf die Gesundheit a...