Was sind die Symptome einer Wirbeldegeneration?

Was sind die Symptome einer Wirbeldegeneration?

Mit zunehmendem Alter leiden Menschen unter vielen körperlichen Beschwerden, wie z. B. einer Degeneration der Halswirbelsäule. Diese wird häufig durch eine übermäßige Beanspruchung der Halswirbelsäule verursacht. Dies lässt sich durch eine rechtzeitige Änderung des Lebensstils, eine Schonung der Halswirbelsäule über einen längeren Zeitraum und entsprechende Übungen kontrollieren. Was sind also die Symptome einer Degeneration der Halswirbelsäule?

Erstens: Was sind die Manifestationen degenerativer Veränderungen der Halswirbelsäule? Degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule sind die Hauptursache für eine zervikale Spondylose. Aufgrund unserer über lange Zeit ungeeigneten Arbeits- und Lebenshaltung ist die Halswirbelsäule einem Druck ausgesetzt, der ihre Belastung über längere Zeit übersteigt. Die an der Halswirbelsäule befestigten Muskeln, Bänder und Blutgefäße werden überanstrengt und es kommt zu einer Degeneration der Halswirbelsäule. Aufgrund degenerativer Veränderungen der Halswirbel kommt es lokal zu Hämatomen in den Halswirbeln. Wenn sich das Hämatom über einen längeren Zeitraum nicht bessert, bildet sich eine zervikale Knochenhyperplasie. Aufgrund degenerativer Veränderungen der Halswirbel degeneriert auch die zervikale Bandscheibe. Nach der Degeneration der zervikalen Bandscheibe wird der Anulus fibrosus spröde. Wenn der Halswirbel durch äußere Krafteinwirkung stimuliert oder beschädigt wird, reißt der Anulus fibrosus und der Nucleus pulposus tritt aus dem Anulus fibrosus aus, was zu einem Bandscheibenvorfall führt.

Zweitens, Degeneration der Bandscheibe. Wenn die Bandscheibe zu degenerieren beginnt, verliert sie aufgrund von Veränderungen ihrer Morphologie ihre normale Funktion, was wiederum das biomechanische Gleichgewicht des zervikalen Bewegungssegments beeinträchtigt oder zerstört und eine Reihe von Veränderungen in den damit verbundenen Strukturen hervorruft. Daher ist die Degeneration der zervikalen Bandscheiben der Hauptfaktor für die Entstehung und Entwicklung einer zervikalen Spondylose. Das Auftreten des Bänder-Bandscheiben-Raums und die Bildung von Hämatomen: Dieser Prozess ist entscheidend für das Auftreten und die Pathogenese der zervikalen Spondylose und stellt auch die pathologisch-anatomische Grundlage für ihren Übergang vom zervikalen Bandscheibenvorfall zur osteogenen zervikalen Spondylose dar.

Wie äußern sich degenerative Veränderungen an den Wirbeln? Knochenspornbildung am Rand des Wirbelkörpers: Wenn sich im Raum unter dem Band ein Hämatom bildet, werden Fibroblasten aktiv und wachsen nach und nach in das Hämatom hinein. Anschließend ersetzen sie das Hämatom durch Granulationsgewebe. Durch die Organisation des Hämatoms, die Verknöcherung und die Ablagerung von Kalziumsalzen bilden sich schließlich Osteophyten, die in den Wirbelkanal oder an die Vorderkante des Wirbelkörpers hineinragen.

<<:  Warum fühle ich mich aufgrund einer zervikalen Spondylose insgesamt schwach?

>>:  Ist ein Einlauf bei Mandelentzündung in Ordnung?

Artikel empfehlen

Was tun gegen Angst am Arbeitsplatz?

Arbeitsangst ist ein Zustand, den viele Büroanges...

Niedriges Lymphozytenverhältnis

Wissen Sie, was Lymphozyten sind? Sie sind eine A...

Die Symptome von Harnschmerzen manifestieren sich in diesen drei Aspekten

Dysurie ist eine häufige Sexualerkrankung, die be...

So versorgen Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit

Es heißt, Frauen bestehen aus Wasser, und die Feu...

Flexibilitätsübungen

Es gibt viele Arten von Übungen im Leben. Viele F...

Kann ich meine Haare morgens waschen?

Es gibt tatsächlich viele kleine Dinge, die im Le...

Ursachen und Behandlung von parasitären Hauterkrankungen

Viele Parasiten können Hautkrankheiten verursache...

Kann man leicht schwanger werden, wenn man den Po mit einem Kissen stützt?

Viele Frauen sind im Leben sehr besorgt über die ...

Myofasziale Massagetherapie, Massageprinzipien sollten bekannt sein

Die myofasziale Massagetherapie ist eine Massaget...

Was ist falsch an einem gewölbten Bauch unterhalb des Bauchnabels?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an kö...

Waschbecken kann Unterwäsche waschen

Im Leben gibt es in jedem Haushalt viele Becken, ...