Klinische Bedeutung von erhöhtem Ferritin

Klinische Bedeutung von erhöhtem Ferritin

Ferritin ist ein Begriff, den die Menschen im Leben oft hören. Es ist keine illusorische Substanz, sondern eine Substanz mit sehr hohem Nährwert. Es ist sehr wichtig für die körperliche Gesundheit, und dem Körper kann es nicht an Ferritin mangeln. Wenn der Ferritinspiegel im Körper jedoch zu hoch ist, wirkt sich dies auch auf die Gesundheit des Körpers aus. Werfen wir einen Blick auf die klinische Bedeutung eines erhöhten Ferritinspiegels.

Ferritin ist ein lösliches Gewebeprotein, das Eisen im Körper speichert. Normales menschliches Serum enthält eine kleine Menge Ferritin, aber verschiedene Nachweismethoden haben unterschiedliche Normalwerte. Der normale Durchschnitt liegt bei etwa 80–130 µg/l (80–130 ng/ml) für Männer und bei etwa 35–55 µg/l (35–55 ng/ml) für Frauen. Der Serumeisenspiegel sinkt während der Schwangerschaft und bei akuter Anämie und steigt bei akuten und chronischen Leberschäden und Leberkrebs an. Inländische Berichte zeigen, dass die Positivrate von Leberkrebspatienten bis zu 90 % beträgt. In den letzten Jahren wurde festgestellt, dass Leberkrebs auch ein saures Isoferritin enthält, das sogenannte karzinoembryonale Isoferritin, das bei einer Frühdiagnose hilfreich sein kann. Die Gründe für einen erhöhten Ferritinspiegel bei Leberkrebspatienten können sein:

①Krebszellen können Ferritin oder Isoferritin synthetisieren und absondern.

②Die Aufnahme und Clearance von Ferritin durch Leberkrebsgewebe ist beeinträchtigt.

③ Leberzellen werden beschädigt und nekrotisch, und das im Zytoplasma der Leberzellen gespeicherte Ferritin gelangt ins Blut. Obwohl Serumferritin unspezifisch ist, mit Ausnahme von Leberkrebs und Bauchspeicheldrüsenkrebs, bei denen es mäßig erhöht ist, weisen andere Tumoren des Verdauungstrakts wie Speiseröhrenkrebs, Magenkrebs und Dickdarmkrebs keine erhöhten Werte auf. Bei Patienten mit Leberkrebs, die wirksam behandelt werden, sinken die Serumferritinwerte, während diejenigen, deren Zustand sich verschlechtert oder einen Rückfall erleidet, erhöhte Werte aufweisen. Anhaltende Erhöhungen deuten auf eine schlechte Prognose hin. Daher kann die Bestimmung des Serumferritins als Mittel zur Überwachung der Wirksamkeit verwendet werden, insbesondere bei Patienten mit negativen AFP-Werten.

④ Serumferritin ist der empfindlichste Indikator zur Feststellung eines Eisenmangels im Körper. Das Ferritin in der Leber macht etwa 1/3 des im Körper gespeicherten Eisens aus, und das Ferritin im Blutkreislauf wird von den Leberzellen abgebaut, sodass eine Lebererkrankung zu erhöhtem Serumferritin führen kann. Darüber hinaus erhöht sich die Menge an Ferritin, die von bösartigen Tumorzellen synthetisiert wird, sodass Ferritin auch einer der Marker für bösartige Tumoren ist.

<<:  TSH-Rezeptor-Antikörper sind hoch

>>:  Insulin-Antikörpertest

Artikel empfehlen

Zwerchfellatmung

Die Bauchatmung ist eine bewusste Atemmethode. Wi...

Kann man geschnittene Gurkenscheiben einfrieren?

Nach dem Schneiden der Gurke bildet sich eine Flü...

Warum brauchen Sie Rückenfreiheit?

Der menschliche Körper braucht regelmäßige Pflege...

Operation zur Fusion eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Bei der operativen Behandlung eines Bandscheibenv...

So lagern Sie Wachsäpfel

Ich denke, einige Leute kennen den Wachsapfel, an...

Was sollte ich essen, wenn ich im Schlaf viele Träume habe?

Wenn Sie im Schlaf immer wieder Träume haben oder...

Was tun, wenn Ihre Backenzähne locker sind?

Wenn wir älter werden, altern auch unsere Organe ...

Enthält Dichtungsmittel Formaldehyd?

Es gibt mittlerweile verschiedene Arten von Dicht...

Welche Gefahren birgt die Drainage eines Lungenergusses?

Eine häufige Lungenerkrankung ist das Lungenödem....

Wie wichtig ist ein Vater für seine Kinder?

Im Allgemeinen gibt es Unterschiede zwischen Männ...