Welches ist das beste Nahrungsmittel bei einer Schilddrüsenüberfunktion?

Welches ist das beste Nahrungsmittel bei einer Schilddrüsenüberfunktion?

Während eines Überfunktionsschubs müssen Sie auf Ihre Ernährung achten, da viele scharfe und fettige Speisen die Symptome der Schilddrüsenüberfunktion verschlimmern können. Deshalb sollten wir den Verzehr dieser Nahrungsmittel vermeiden. Im Alltag kann der Verzehr von mehr Obst und Gemüse sowie die Einnahme von Vitaminen eine gewisse lindernde Wirkung auf die Schilddrüsenüberfunktion haben. Allerdings können auch einige Gemüsesorten die Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion verschlimmern, wie zum Beispiel Meeresalgen und Kelp, von denen man nicht zu viel essen sollte. Was sind also die besten Gerichte bei einer Schilddrüsenüberfunktion?

1. Sicherstellung der Versorgung mit Wärmeenergie: Die erforderliche Wärmeenergiemenge sollte in Kombination mit den Anforderungen der klinischen Behandlung und der Nahrungsaufnahme des Patienten bestimmt werden, die im Allgemeinen 50 bis 70 % höher als normal ist. Vermeiden Sie eine übermäßige Aufnahme auf einmal, erhöhen Sie die Anzahl der Mahlzeiten entsprechend und nehmen Sie zusätzlich zu den normalen drei Mahlzeiten 2 bis 3 Beilagen zu sich.

2. Erhöhen Sie die Kohlenhydratzufuhr: Die Kohlenhydratzufuhr sollte angemessen erhöht werden und macht normalerweise 60–70 % der gesamten Wärmeenergie aus, um den Energiebedarf zu decken und Protein zu sparen.

3. Die Proteinaufnahme sollte höher sein als bei normalen Menschen und die Gesamtmenge pro Tag kann 100 bis 120 Gramm erreichen. Von einer übermäßigen Ergänzung tierischer Proteine ​​ist abzuraten, da diese das Nervensystem stimulieren können und etwa 1/3 der Gesamtproteinzufuhr ausmachen sollten.

4. Angemessene Fettmenge: Die Fettversorgung kann normal oder gering sein.

5. Mineralstoffzufuhr gezielt erhöhen: Erhöhen Sie die Zufuhr von Mineralstoffen, insbesondere von Kalium, Calcium, Magnesium, Zink und Phosphor gezielt.

6. Erhöhen Sie die Vitaminzufuhr, insbesondere die B-Vitamine, Vitamin C, Vitamin D usw. Bei Durchfall sollten Sie besonders aufpassen und Nahrungsmittel wählen, die reich an Vitamin B1, Vitamin B2 und Vitamin C sind. Essen Sie mehr Innereien und frisches grünes Blattgemüse und nehmen Sie bei Bedarf ergänzend Vitaminpräparate zu sich.

7. Ballaststoffe einschränken: Ballaststoffreiche Lebensmittel sollten entsprechend eingeschränkt werden. Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion haben häufig Symptome wie vermehrten Stuhlgang oder Durchfall, daher sollten ballaststoffreiche Lebensmittel eingeschränkt werden. Sie sollten weniger ballaststoffreiche Lebensmittel wie Kleie, Kohl, Äpfel, Karotten usw. essen.

Das allgemeine Ernährungsprinzip besteht darin, leichtes, vitaminreiches Gemüse und Obst sowie nahrhafte Eier und Süßwasserfische zu essen. Gleichzeitig sollten Sie auch Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Yin nähren und die Produktion von Körperflüssigkeiten fördern, wie z. B. Weißpilze, Shiitake-Pilze, Muscheln, Vogelnester usw. Darüber hinaus ist es für Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion sehr wichtig, maßvoll zu essen, übermäßiges Essen zu vermeiden und auf Lebensmittelhygiene zu achten.

<<:  Folgen einer Lumbalanästhesie beim Kaiserschnitt_Folgen einer Anästhesie beim Kaiserschnitt

>>:  Emotionale posttraumatische Belastungsstörung

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Schnittlauch und Lauch?

In vielen Kochanleitungen kommt mal Lauch und mal...

Wie kann man auf Melanome prüfen?

Die Hauptsymptome eines Melanoms sind Juckreiz, B...

Die Ursachen für Fett auf beiden Seiten der Taille

Das Fett, das sich auf beiden Seiten des unteren ...

Was sind die Grundsätze der BCG-Auffrischungsimpfung?

Impfstoffe sind ein sehr wichtiges Medikament im ...

Vorteile von Rippchen mit Oliveneintopf

Oliven sind sowohl säuerliche als auch süße Früch...

Behandlung von Calciumoxalatsteinen

Wenn es um Calciumoxalatsteine ​​geht, wissen Sie...

So machen Sie dicke Lippen dünner

Dicke Lippen sind im Leben relativ selten. Im Leb...

Die wissenschaftliche Methode gegen einen schnellen Kater

Weil Trunkenheit viele schädliche Folgen hat, sin...

Es gibt weiße Haare im Gesicht

Manche Menschen bemerken beim Blick in den Spiege...

Wie lange nach einer Mahlzeit kann ich Medikamente einnehmen?

Bei der Einnahme von Medikamenten gibt es viele D...

Welche Lebensmittel sollten Gichtpatienten mehr essen?

Gicht betrifft und quält viele Menschen und ist s...

Was bedeutet Frühjahrsmüdigkeit und Herbstmüdigkeit?

Die körperliche Gesundheit hängt nicht nur mit de...

Was ist mit dieser kleinen Beule an meinem Oberkiefer los?

Viele Menschen haben Mundprobleme, wie zum Beispi...

Welche Krankheit führt dazu, dass alte Menschen die Beherrschung verlieren

Der Grund, warum ältere Menschen zu Wutanfällen n...

Das Kinn ist beim Sprechen etwas schief

Ein schiefes Kinn kommt im Leben nicht sehr häufi...