Das Urinieren ist für den menschlichen Körper ein sehr wichtiges Verhalten. Es ist ein wichtiger Teil des menschlichen Kreislaufsystems. Im täglichen Leben haben jedoch viele Menschen Schwierigkeiten beim Urinieren. Es gibt viele Gründe für diese Situation, sie kann an Prostatitis, Prostatasteinen, Prostatahyperplasie usw. liegen. Unabhängig vom Grund müssen die Menschen besonders vorsichtig sein. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Gründe für Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Was ist die Ursache für Harninkontinenz? Erstens: Prostatitis. Prostatitis ist die häufigste Erkrankung bei erwachsenen Männern und macht etwa 1/3-1/2 der ambulanten Patienten in der TCM-Andrologie aus. Klinisch wird sie in akute und chronische Prostatitis unterteilt. Zweitens: Prostatahyperplasie. Eine Prostatahyperplasie kann zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen. Aufgrund der Verstopfung durch die vergrößerte Prostata muss der Patient beim Wasserlassen mehr Kraft aufwenden, um den Widerstand zu überwinden, was das Wasserlassen erschwert. Drittens: Prostatasteine. Wenn Prostatasteine zusammen mit einer Harnröhrenstenose und einer Prostatahyperplasie vorliegen, kann es zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen, einem schwachen Harnstrahl, einem Tröpfeln des Urins oder häufigem Wasserlassen kommen, d. h. der Urin kann nicht ausgeschieden werden. Chinesische Medizin zur Behandlung von Prostatitis 1. Feucht-Hitze-Typ: Ich leide seit mehreren Monaten an Prostatitis. Nach einer Behandlung im Krankenhaus hat sich mein Zustand verbessert, aber der Urin ist gelb und schwer abzusetzen, die Zunge ist rot mit dickem, fettigem gelbem Belag und der Puls ist sehnig und schnell. Die Krankheit kann mit Rezepten zur Hitzebeseitigung, Entgiftung und Feuchtigkeitsbeseitigung behandelt werden. Medizinische Verwendung: 15–18 Gramm Bixu, 18–25 Gramm wilde Chrysantheme, 30 Gramm Löwenzahn, 6 Gramm Enzian, 12–15 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 10–12 Gramm Acorus calamus, 8–12 Gramm Taiwan Wuyao, 15–20 Gramm Polygonum multiflorum, 20–25 Gramm Eisenkraut und 10 Gramm Süßholz. Wasser hinzufügen und auf 400 ml aufkochen. Zweimal täglich warm trinken. 2. Blutstasetyp: Beim Patienten wurde im Krankenhaus eine Prostatitis diagnostiziert, und nach der Behandlung besserte sich sein Zustand, die Genesung verlief jedoch langsam. Zu den Symptomen gehören eine rote Zunge mit Petechien und eine anhaltende Prostatavergrößerung. Sie können verwenden: jeweils 15 Gramm rote Pfingstrosenwurzel und Liujinu, 12–15 Gramm Katzenkralle, 15–20 Gramm Bockshornklee, 12 Gramm Bauhinia-Rinde, 10–12 Gramm Zedoaria, 8–12 Gramm Trillium, 10–12 Gramm Kurkuma, jeweils 8 Gramm Melia kalleria, Cyperus rotundus, Arisaema consanguineum und Süßholz sowie 6 Gramm Citrus aurantium. Die Abkochmethode ist die gleiche wie oben. 3. Wenn die Symptome hauptsächlich vom Typ „Feuchtigkeit-Hitze“ sind und eine Blutstase vorliegt, wie etwa Petechien auf der Zunge und ein fettiger gelber Zungenbelag, können Sie hauptsächlich Medikamente gegen Feuchtigkeitshitze anwenden und zusätzlich chinesische Arzneimittel einnehmen, die die Durchblutung fördern und die Blutstase beseitigen. Rezept: 25 Gramm wilde Chrysantheme, 20 Gramm Löwenzahn, 6 Gramm Enzian, 20 Gramm Polygonum multiflorum, je 15 Gramm rote Pfingstrosenwurzel und Polygonum cuspidatum, 12 Gramm Kurkuma, je 10 Gramm Trillium und Süßholz. Die Abkochmethode ist die gleiche wie oben. 4. Wenn das Hauptsymptom Blutstau ist und außerdem ein dicker und fettiger gelber Zungenbelag und gelber Urin vorhanden sind, was Anzeichen für feuchte Hitze sind, können den Rezepten für Medikamente gegen Blutstau entsprechende Mengen chinesischer Medizin zum Ableiten von Hitze und Entfernen von Feuchtigkeit hinzugefügt werden. Rezept: Je 15 Gramm Katzenkralle, rote Pfingstrosenwurzel, Kurkuma und Polygonum multiflorum, 12 Gramm Trillium, 18 Gramm Achyranthes bidentata, 6 Gramm Gentiana scabra, 20 Gramm wilde Chrysantheme und 8 Gramm Lakritze. Die Abkochmethode ist die gleiche wie oben. |
<<: Warum riecht Urin nach faulen Eiern?
>>: Was verursacht gelben Urin bei einer Erkältung?
Wir alle wissen, dass schwangere Frauen während d...
Gallensteine sind eine relativ häufige Erkranku...
Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Knoc...
Moderne Büroangestellte leiden aufgrund des Druck...
Erkältungen und Fieber sind Beschwerden, mit dene...
Geschichte der Entwicklung japanischer Zeichentri...
Der medizinische Wert von rotem Granat ist relati...
Die normale Farbe des Urins ist durchsichtig oder...
Wenn Sie beim Einkauf von magerem Fleisch einige ...
Viele Menschen produzieren beim Husten Schleim. S...
Die brutale Ästhetik des Schurkenhelden: Das Tor ...
Fafner im Azurblau DAS JENSEITS ■ Öffentliche Med...
Hämorrhoiden sind heutzutage eine weit verbreitet...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um erhabene Ver...
Eine Hypertrophie der unteren Nasenmuschel wird i...