Zähne werden nur einmal im Leben ersetzt. Wenn die bleibenden Zähne erst einmal nachgewachsen sind, begleiten sie den Menschen sein ganzes Leben lang. Daher ist jeder besonders auf den Schutz seiner Zähne bedacht, denn sind Zähne einmal beschädigt, können sie sich nicht regenerieren. Bei vielen Menschen werden die Zähne beschädigt, weil sie ihren Mundproblemen keine Aufmerksamkeit schenken. In diesem Fall benötigen sie Zahnersatz. Wie lange ist Zahnersatz haltbar? Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über die Lebensdauer verschiedener Zahnprothesen. 1. Wie lange ist eine Zahnprothese haltbar? 1. Wie oft sollte herausnehmbarer Zahnersatz ausgetauscht werden? Alle 3–5 Jahre ersetzen. Herausnehmbare Prothesen haben eine begrenzte Lebensdauer, insbesondere Vollprothesen. Aufgrund von Alterung und Verschleiß der Materialien sowie Veränderungen des Alveolarknochens und der verbleibenden Zähne des Patienten ist in der Regel alle 3-5 Jahre eine umfassende Überprüfung, z. B. eine Neuauskleidung oder Neueinstellung, und ggf. ein Austausch erforderlich. Achtung! Wenn herausnehmbare Zahnprothesen brechen oder abgenutzt sind, sollten sie rechtzeitig repariert oder ersetzt werden. Wenden Sie keine Gewalt an, um eine Beschädigung der natürlichen Zähne oder anderer Mundgewebe zu vermeiden. 2. Wie oft sollte festsitzender Zahnersatz ausgetauscht werden? Kann dauerhaft verwendet werden. Festsitzender Zahnersatz wie Porzellanzähne und Vollkeramikzähne haben in der Regel keine zeitliche Begrenzung der Nutzung. Solange keine Beschwerden im Mund auftreten, können sie ein Leben lang verwendet werden. Um auf Nummer sicher zu gehen, sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus erforderlich. 3. Wie oft sollten Zahnimplantate ausgetauscht werden? Ein bis mehrere Jahre. Unter Zahnimplantaten versteht man eine Methode zur Wiederherstellung fehlender Zähne, bei der zur Unterstützung und Befestigung der oberen Zahnrekonstruktion eine in das Knochengewebe implantierte untere Struktur verwendet wird. Je nach persönlicher Pflege und Mundgesundheit beträgt die Haltbarkeit in der Regel ein bis mehrere Jahre. 2. Welcher Zahnersatz eignet sich für ältere Menschen? 1. Zahnimplantate, Porzellanzähne, herausnehmbarer Zahnersatz Die Kosten für Zahnimplantate und Porzellanzähne sind deutlich höher als für herausnehmbaren Zahnersatz. Manche Stellen betonen nur die Vorteile von Zahnimplantaten, ohne über die Nachteile zu sprechen. Was viele Patienten jedoch nicht wissen, ist, dass die Implantate nach einer gewissen Zeit des Tragens, auch wenn sie sich „gut fühlen“, aufgrund von Zahnfleischschwund freigelegt werden, was zu periimplantären Entzündungen führt. Zwischen den Porzellanzähnen und dem Zahnfleisch bilden sich allmählich Risse, die Zahnfleischentzündungen, Mundgeruch usw. verursachen. Diese zuvor bewusst verborgenen widrigen Zustände treten langsam zutage. Mit zunehmendem Alter kommt bei älteren Menschen häufig Osteoporose vor, die leicht dazu führen kann, dass sich Implantate lockern und die natürlichen Zähne in den Porzellanzähnen ausfallen. 2. Herausnehmbare Prothesen sind besser geeignet Wenn es darum geht, einem älteren Menschen ein gutes Gebiss zu verschaffen, das zu ihm passt, ist die traditionelle herausnehmbare Prothese immer noch die erste Überlegung. Herausnehmbare Prothesen sind beim ersten Tragen tatsächlich unangenehm und man verspürt ein Fremdkörpergefühl im Mund. Nach einer gewissen Tragezeit und einer langsamen Gewöhnung verschwindet das Fremdkörpergefühl jedoch von selbst und man kann problemlos jede Nahrung zu sich nehmen. Darüber hinaus spart es Zeit und Geld und ist sicher und zuverlässig. 3. Materialauswahl für herausnehmbaren Zahnersatz Derzeit sind die meisten ausgereiften herausnehmbaren Zahnprothesen hinsichtlich Material, Verarbeitung und Preis besser für ältere Menschen geeignet. Insbesondere die Materialvielfalt für herausnehmbare Zähne wird ständig aktualisiert, und es stehen immer mehr Prothesenmaterialien für ältere Menschen zur Auswahl. Medizinische Kobalt-Chrom-Legierungen, Titanlegierungen und medizinisches Reintitan sind allesamt häufig verwendete Materialien für herausnehmbaren Zahnersatz. Die Eigenschaften dieser Materialien bestehen darin, dass im Mund verschiedene Maschenkörper gebildet werden können, ohne dass Restzähne gezogen werden müssen. Sollten in Zukunft Zähne verloren gehen, können diese jederzeit ersetzt werden, ohne dass die Zahnprothesenhalterungen gewechselt werden müssen. |
>>: Welche Gefahren birgt ein kosmetischer Lidstrich
Das sogenannte okkulte Blut im Urin bedeutet tats...
Dämpfen ist eine sehr beliebte Methode zur Gesund...
Blutviskosität ist im Allgemeinen die Abkürzung f...
In den letzten Jahren kam es häufig zu Infektione...
Wenn wir im Alltag mit anderen kommunizieren und ...
Wenn Sie draußen spielen, können Sie leicht auf w...
Viele Menschen kennen das Problem mit Kalkablager...
Eine Schwellung in der Nähe des Schlüsselbeins am...
Wenn Kinder die Pubertät erreichen, können sich i...
Viele Menschen kennen eine ähnliche Situation: Si...
Bei den meisten Menschen wird bei einer Gewichtsz...
Heidi, das Alpenmädchen: Reiz und Hintergrund des...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Granul...
Gutartige Tumoren sind in der modernen klinischen...
„Adult Armor Shop“: Eine perfekte Balance aus Ero...