Die meiste Zeit sind die Körperfunktionen eines normalen Menschen in Betrieb und die Schlafenszeit, wenn das Selbstbewusstsein völlig entspannt ist, ist natürlich die einzige Zeit am Tag, in der Müdigkeit behoben werden kann. Wenn die Schlafqualität schlecht ist oder die Schlafzeit nicht ausreicht, führt dies daher zu verschiedenen körperlichen Beschwerden, wie beispielsweise Kopfschmerzen. Langfristig auftretender Schlafmangel kann Kopfschmerzen verursachen, die nicht nur die Tagesarbeits- oder Lernleistung beeinträchtigen, sondern auf lange Sicht sogar Neurasthenie verursachen können. Eine Verbesserung der Schlafqualität ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, durch Schlafmangel verursachte Kopfschmerzen zu lindern. Mit der Verbesserung von Wissenschaft und Technologie sowie des Lebensstandards verbringen die Menschen immer mehr Zeit mit Computern. Wenn sie täglich zu lange mit Mobiltelefonen und Computern spielen, leiden sie unter Nacken- und Schulterschmerzen sowie zervikaler Spondylose. Um Kopfschmerzen durch Nacken- und Schulterbeschwerden zu reduzieren, können Sie die Zeit, die Sie mit dem Spielen am Telefon und Computer verbringen, entsprechend reduzieren. Wenn Sie Ihren Kopf längere Zeit gesenkt halten, können Sie einige Kopfhebebewegungen machen, um die Spannung in Ihren Nackenmuskeln zu lösen. Um die Schlafqualität zu verbessern und durch Schlafmangel verursachte Kopfschmerzen zu lindern, können Sie vor dem Schlafengehen ein heißes Bad nehmen und Ihre Füße in heißem Wasser einweichen. Da sich an den Füßen viele Akupunkturpunkte befinden, kann das Einweichen der Füße in heißem Wasser die Durchblutung der Füße verbessern, den Körper in einen entspannteren Zustand versetzen und den Schlaf fördern. Bei Kopfschmerzen, die durch Schlafmangel verursacht werden, können Sie in Ihrer Freizeit auch die Akupunkturpunkte an den Ohren massieren. Der entsprechende Teil des Kopfes ist das Ohrläppchen. Das Massieren des Ohrläppchens kann bei Kopfkrankheiten eine gewisse lindernde Wirkung haben. Um Kopfschmerzen durch Schlafmangel zu lindern, sollten Sie außerdem darauf achten, nicht zu lange aufzubleiben und versuchen, vor Mitternacht einzuschlafen. Es fällt Ihnen leichter einzuschlafen, insbesondere wenn Sie sich während des Lernens oder Arbeitens müde fühlen. Um Kopfschmerzen zu lindern, die durch Schlafmangel verursacht werden, vermeiden Sie vor dem Schlafengehen den Genuss starker Getränke wie Tee und Kaffee. Da das in diesen Getränken enthaltene Koffein eine anregende Wirkung auf die Nerven hat, ist das Einschlafen nach dem Genuss dieser Getränke nicht so leicht. Um Kopfschmerzen aufgrund von Schlafmangel zu lindern, können Sie vor dem Zubettgehen auch eine Umgebung schaffen, die das Einschlafen erleichtert. Beispiel: Stellen Sie das Licht im Zimmer so gedämpft wie möglich ein, denn eine dunkle oder schummrige Umgebung erleichtert das Einschlafen. |
<<: Zahnschmerzen verursachen Kopfschmerzen
>>: Kopfschmerzen in den Schläfen
Für viele Patienten ist die Operation die häufigs...
Als die Konkubine in der Welt der Sterblichen läc...
Vielleicht hat jeder schon einmal einen solchen S...
Schlafmangel ist ein weit verbreitetes Problem. W...
In der Biologie sind Proteine wichtige Bestandt...
Im Winter ist es im Norden besonders kalt, da die...
Die Sehkraft der Augen war schon immer ein Anlieg...
Um schlanker auszusehen, entscheiden sich viele M...
Löwenzahn ist ein wunderschönes Wildgras. Wenn da...
Der Reiz von „Kaminari Boy Pikkali Bee“ und sein ...
Obwohl sich AIDS derzeit nicht rasant ausbreitet,...
„Yamada-kun und die sieben Hexen“: Eine Schulkomö...
Eine Verstopfung der Augendrüsen kommt relativ se...
Wie erwärmt man Ziegenmilch richtig? Im täglichen...
Es gibt im Leben immer besondere Menschen. Sie mö...