Wie man Aal wäscht

Wie man Aal wäscht

Für die meisten Menschen ist das Waschen des Gemüses beim Kochen das Beunruhigendste, insbesondere bei Fisch, denn er muss gründlich gesäubert werden, um seinen fischigen Geruch zu entfernen. Viele Fische haben Schuppen, die abgeschabt werden müssen. Bei Schildkröten müssen alle inneren Organe entfernt werden und beim Waschen darf das Maul des Fisches nicht mit den Zähnen zerstochen werden. Wie also wäscht man Aal sauber?

Der Aal ist schlangenartig und hat eine zylindrische Form. Er hat einen dicken Kopf und einen dünnen Schwanz und seine Körperoberfläche ist durch eine Schicht glatter Schleimhaut geschützt. Er hat keine Schuppen, ist gelblich-braun gefärbt und hat unregelmäßige dunkle Flecken auf seinem Körper. Seine Flossen sind unterentwickelt und praktisch verschwunden und er hat nur einen dreischneidigen Stachel auf seinem Körper. Sein Fleisch ist zart und köstlich.

Aal ist reich an DHA und Lecithin, den Hauptbestandteilen der Zellmembranen verschiedener Organe und Gewebe im menschlichen Körper und unverzichtbaren Nährstoffen für die Gehirnzellen. Laut amerikanischen experimentellen Forschungsdaten kann die regelmäßige Einnahme von Lecithin das Gedächtnis um 20 % verbessern. Daher hat der Verzehr von Aalfleisch die Wirkung, das Gehirn zu nähren und den Körper zu stärken. Der darin enthaltene spezielle Stoff Aal kann den Blutzucker senken und regulieren und hat eine gute therapeutische Wirkung bei Diabetes. Darüber hinaus enthält es sehr wenig Fett und ist daher ein ideales Nahrungsmittel für Diabetiker. Aal enthält überraschend viel Vitamin A. Vitamin A kann die Sehkraft verbessern und den Hautstoffwechsel fördern.

1. Gießen Sie 90 °C heißes Wasser über den Fisch, kratzen Sie den Schleim, der durch das heiße Wasser weiß geworden ist, mit einem Teelöffel ab und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser ab. Diese Methode ist schnell, bequem und effizient, beeinträchtigt jedoch leicht den frischen und weichen Geschmack der Fischhaut.

2. Streuen Sie 0,5 bis 1 Esslöffel grobes Salz gleichmäßig auf den Fischkörper, schrubben Sie ihn kräftig, streuen Sie dann eine angemessene Menge Maisstärke darauf, um den Schleim vom Fischkörper zu entfernen, wischen Sie ihn ab und spülen Sie ihn anschließend mit Wasser ab. Diese Methode ist komplizierter, kann jedoch die Frische des Fischfleischs und die Glätte der Fischhaut am effektivsten bewahren.

Spezielle Methoden zur Reinigung und Entfernung von Fischgeruch nach dem Aalkauf:

1. Gießen Sie den Aal nach dem Kauf in ein Becken und reinigen Sie die Oberfläche zunächst mit klarem Wasser vom Blut.

2. Gießen Sie das Wasser aus, stellen Sie etwas Salz bereit, streuen Sie es auf den Aal und reiben Sie ihn dann. Dadurch wird der Schleim auf der Oberfläche des Aals vollständig entfernt.

3. Wenn Sie reichlich Schaum sehen, waschen Sie ihn gründlich mit klarem Wasser ab (am besten verwenden Sie beim Reiben fließendes Wasser) und waschen Sie ihn am besten mehrmals.

4. Wenn das Wasser klar wird, lassen Sie das überschüssige Wasser aus der Schüssel ab und bestreuen Sie es mit weißem Pfeffer und Kochwein, um die Marinade zu mischen und den Fischgeruch zu entfernen.

<<:  Arten von Aalen

>>:  So machen Sie eine Anti-Sommersprossen-Maske aus Tomaten

Artikel empfehlen

Wann sollte flüssige Grundierung verwendet werden?

Bevor Sie flüssige Grundierung verwenden, sollten...

Beutelreinigungsmethode

Mädchen mögen Taschen mehr. Taschen werden lange ...

Wie kann man eine Kommunikationsphobie überwinden?

Jeder Mensch hat unterschiedliche Persönlichkeits...

So heilen Sie Blasen an den Mundwinkeln schnell

Blasen an den Mundwinkeln sind sehr lästig. Sie b...

Ist ein großer Hintern erblich?

Nach der Pubertät stellen viele Frauen fest, dass...

So waschen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Viele Freunde wissen, dass es schwierig ist, vers...

Resident Evil: Damnation-Rezension: Neue Wege in Zombiefilmen

Resident Evil Domination: Der Gipfel des Horrors ...

Kann angeborene Amblyopie operativ behandelt werden?

Eine angeborene Amblyopie kann durch eine operati...

Was soll ich tun, wenn meine Eierstöcke keine Follikel haben?

Der Follikel ist ein sehr wichtiger Faktor für ei...

Was muss ich nach der Muttermalentfernung per Laser beachten?

Wir haben sorgfältig herausgefunden, dass jeder e...

Wie man Eiweiß aus Klebreis macht

Klebreis-Eier sind eine Delikatesse, die viele Me...

So reduzieren Sie Brände am effektivsten

Im Hochsommer werden die Menschen schnell wütend,...