Hämostase bei äußeren Blutungen

Hämostase bei äußeren Blutungen

Wunden, die durch ein Trauma verursacht werden, bluten sehr häufig. Der wichtigste Teil der Behandlung besteht daher darin, die Blutung zu stoppen. Nur durch das Stoppen der Blutung können Schwellung und Entzündung reduziert werden. Bei Patienten mit relativ wenigen Blutplättchen im Körper ist es sehr schwierig, die Blutung zu stoppen, da die Hauptwirkung der Blutplättchen die Blutgerinnung ist. Blutungen können nur durch Medikamente gestoppt werden. Welche Methoden gibt es also, um Blutungen nach einem Trauma zu stoppen?

Hämostase bei äußeren Blutungen:

1. Druckverband-Methode:

Verwenden Sie sterile Gaze oder saubere Handtücher, falten Sie das Tuch zu einem Polster, das etwas größer als die Wunde ist, um die Wunde abzudecken, und wickeln Sie es dann mit einem Verband oder einem Stoffstreifen oder einem Dreiecksverband fest ein. Die Straffheit sollte angemessen sein, um den Zweck der Blutstillung zu erreichen. Diese Methode der Blutstillung wird hauptsächlich bei venösen Blutungen und Kapillarblutungen angewendet. Wenn sich die Wunde im Ellenbogen, in der Achselhöhle, in der Leiste oder in der Leiste befindet, können Sie Polster hinzufügen und die Gliedmaßen durch Beugung am Rumpf fixieren, um Druck auszuüben und die Blutung zu stoppen. Die Hämostasemethode mit Druckverband eignet sich für Blutungen in den oberen und unteren Gliedmaßen, Ellenbogen, Knien usw., jedoch nicht für Frakturen oder vermutete Frakturen oder Gelenkverrenkungen.

2. Hämostasemethode durch Fingerdruck:

Arterielle Blutungen sollten sofort ins Krankenhaus gebracht werden. Bevor Sie ins Krankenhaus gehen, üben Sie Fingerdruck aus, um die Blutung zu stoppen. Dies richtet sich nach der Richtung der Arterie. Am proximalen Ende der blutenden Wunde wird mit Fingerdruck auf die Arterie gedrückt, um eine vorübergehende Blutstillung zu erreichen. Die Hämostase durch Fingerdruck eignet sich für arterielle Blutungen in Kopf, Gesicht, Hals und Gliedmaßen, sollte jedoch nicht zu lange dauern.

Das Anlegen von Verbänden zum Stillen von Blutungen ist im Allgemeinen auf Fälle beschränkt, in denen keine offensichtliche arterielle Blutung vorliegt. Wenn eine kleine Wunde blutet, spülen Sie die Stelle, sofern die Bedingungen es erlauben, mit Kochsalzlösung, bedecken Sie die Wunde anschließend mit steriler Gaze und verbinden Sie sie mit einem Verband oder einem Dreieckstuch. Wenn die Bedingungen es nicht zulassen, mit kaltem Wasser abspülen und anschließend mit einem sauberen Handtuch oder einem anderen weichen Tuch abdecken und verbinden. Wenn die Wunde groß ist und stark blutet, üben Sie Druck aus, um die Blutung zu stoppen. Der Druck des Verbandes sollte mäßig sein, um die Blutung zu stoppen, ohne die Blutzirkulation in den distalen Gliedmaßen zu beeinträchtigen.

Wenn nach dem Verbinden der Arterie noch ein Pulsieren der distalen Arterie zu spüren ist und keine nennenswerte Veränderung der Hautfarbe auftritt, gilt dies als angemessen. Es ist strengstens verboten, Schmutz, Mehl oder andere unsaubere Gegenstände auf die Wunde zu streuen, da dies zu einer weiteren Verunreinigung der Wunde führt und den nächsten Schritt des Debridements erschwert. 2. Die Hämostase durch Fingerdruck wird zur Notfallbehandlung schneller arterieller Blutungen eingesetzt. Diese Methode kann angewendet werden, wenn kein Verbandmaterial oder Tourniquet zur Hand ist oder wenn während des Transports eine Pause zwischen dem Anlegen des Tourniquets besteht. : Drücken Sie Ihre Finger auf den Knochen neben dem proximalen Ende der blutenden Arterie, um die Blutzufuhr zu blockieren.

Die Methode ist einfach und kann Blutungen schnell und effektiv stoppen. Der Nachteil ist, dass die Blutung nicht immer lange anhält. Um effektiv zu sein, sollten Sie die richtigen Druckpunkte im Voraus kennen.

<<:  Zu den Symptomen einer Blasenreizung gehören

>>:  Wie lange dauert es, bis die Blutung nach der Weisheitszahnentfernung aufhört?

Artikel empfehlen

Wie viel Wasser sollte ein 6 Monate altes Baby trinken?

Heutzutage ziehen viele junge Paare ihre Babys al...

Ich habe das Gefühl, als würde etwas über mein Gesicht krabbeln.

Wenn wirklich etwas auf Ihrem Gesicht krabbelt, i...

Werden meine Poren kleiner, wenn ich weniger lange aufbleibe?

Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf Sch...

So erkennen Sie, ob Sie ADHS haben

Viele Kinder leiden in jungen Jahren aufgrund von...

Mein Knöchel tut plötzlich weh, als wäre er verstaucht.

Manchmal kommt es zu plötzlichen Veränderungen im...

Wie entfeuchtet man Innenräume?

Denken Sie nicht, dass die Luftqualität in Innenr...

Wie man Blaubeerpüree trinkt

Heidelbeeren sind in vielen Gegenden als Nahrungs...

Kribbeln in der Ferse

Das Unbehagen in einem bestimmten Körperteil kann...

Nach einer Erkältung schlägt mein Herz immer noch schnell

Es wäre zwar in Ordnung, wenn jemand bei einer Er...

Welche Gefahren birgt der Verzehr von Eis?

Eis ist eine tolle Erfrischung im Sommer, denn es...

Selbst gemachte Schaumstoff-Isolierbox

Isolierboxen sind im Alltag weit verbreitet und w...

Wirkt Speisesalz entzündungshemmend auf die Beulen am Po?

Im Alltag können viele Faktoren Krankheiten im me...