Welche Methoden gibt es zur Herstellung von Haarfärbemitteln aus schwarzem Bohnenessig?

Welche Methoden gibt es zur Herstellung von Haarfärbemitteln aus schwarzem Bohnenessig?

Im wirklichen Leben haben viele junge Menschen weiße Haare. Dieses Phänomen tritt normalerweise bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, aber auch junge Menschen haben es aus verschiedenen Gründen, was sich auf das Erscheinungsbild des Patienten auswirkt. Um es rechtzeitig zu lindern, entscheiden sich die meisten Menschen für die schnellste Haarfarbe. Haarfärbemittel können jedoch leicht die Kopfhaut schädigen, daher ist es am besten, sie selbst herzustellen. Welche Methoden gibt es also, um Haarfärbemittel aus schwarzem Bohnenessig herzustellen?

Erstens: Wie stellt man Haarfärbemittel aus schwarzen Bohnenessig her? Waschen und trocknen Sie zunächst die schwarzen Bohnen und legen Sie sie über Nacht in Essig ein. Lassen Sie die schwarzen Bohnen und den Essig am nächsten Tag bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln, filtern Sie die Bohnen heraus und braten Sie den Essig dann bei niedriger Hitze, bis eine leicht dicke Paste entsteht, und bewahren Sie diese auf. Tragen Sie die Paste aus gebratenem Essig jedes Mal nach der Haarwäsche mit Shampoo sanft auf Ihr Haar auf, insbesondere auf die grauen Haarpartien, massieren Sie sie 10–15 Minuten lang ein und spülen Sie sie anschließend aus. Die Häufigkeit der Anwendung sollte sich nach Ihrer individuellen Haarwäsche-Routine richten. Grundsätzlich sollten es 1-2 Mal pro Woche sein.

Zweitens ist es wichtig zu beachten, dass es sich bei den Bohnen um schwarze grüne Bohnen handeln muss, die als Arzneimittel verwendet werden können. Wählen Sie einen Essig mit dunkler Farbe und dicker Konsistenz, zum Beispiel gealterten Essig. Die Viskosität des Essigs hat großen Einfluss auf das Endprodukt. Das Verhältnis der beiden beträgt etwa 1:10 oder 15, das heißt, für jeden Löffel schwarze Bohnen entspricht die Essigmenge 10-15 Löffeln. Die genaue Menge sollte auf der Viskosität des Essigs basieren. Wenn der ausgewählte Essig dünner ist und einen höheren Wassergehalt hat, sollte der Essiganteil entsprechend erhöht werden.

Drittens: Die schwarzen Bohnen etwa zwei Tage lang in Essig einlegen. Am besten ist Reisessig, denn Reis hat auch eine sehr gute pflegende Wirkung auf unser Haar. Dann die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und aufkochen. Wenn es fast fertig ist, die Rückstände durch ein sehr feines Sieb herausfiltern. Dann bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren mit einem Löffel weiterkochen und warten, bis eine dicke Paste entsteht, bevor es vom Herd genommen wird.

Wie stellt man Haarfärbemittel aus schwarzen Bohnen und Essig her? Mischen Sie zunächst schwarze Bohnen und Essig im Verhältnis 1:2, zum Beispiel 100 mg schwarze Bohnen und 200 ml Essig. Zunächst die schwarzen Bohnen in Reisessig einlegen, beginnend am Abend bis zur nächsten Nacht, für etwa 6 bis 20 Stunden. Dann die schwarzen Bohnen und den Reisessig in einen Topf geben und bei starker Hitze zusammen kochen, bis sie weich sind und ein dicker Saft entsteht. Den Bodensatz der schwarzen Bohnen abgießen und den Saft der schwarzen Bohnen übrig lassen.

<<:  Kann ein Bad das Fieber senken?

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat das Einweichen der Haare in Essig?

Artikel empfehlen

Saint October: Ein Anime-Guide, den man gesehen haben muss

"Saint October" - Der Charme und die We...

Was ist die Ursache der Eisprungblutung?

Jede Freundin hat einmal eine Eisprungblutung, ab...

Welches Medikament hilft gegen Keratitis?

Keratitis ist eine entzündliche Erkrankung der Ho...

Welche Vorteile hat Granatapfelsaft für Frauen?

Granatapfelsaft ist eine Saftsorte, die aus Grana...

Was tun bei Bauchschmerzen nach der Einnahme chinesischer Medizin?

Magenschmerzen nach der Einnahme chinesischer Med...

Kaktus-äußerliche Anwendung

Kakteen sind Pflanzen, die viele Menschen gerne z...

Tales of Zestiria the Cross: Eine Must-See-Rezension für Anime-Fans

Tales of Zestiria the Cross: Die epische Reise vo...

Vorteile des Tragens eines Bienenwachsanhängers

Bienenwachs ist eine Art Fossil. Es dauerte Milli...

Kann Portulak mit Eiern gegessen werden?

Portulak ist ein weit verbreitetes Wildgemüse mit...

Wie lange kann man mit einer Hirnstammblockade leben?

Eine Blockade des Hirnstamms wird auch als Hirninf...

Unterschiede zwischen Urinanalyse und Urinkultur

Bei der Urinanalyse wird überprüft, ob der Gehalt...