Ein Erwachsener scheidet täglich eine große Menge Speichel aus. Relevanten Daten zufolge werden etwa eintausend bis eintausendfünf Milliliter Speichel abgesondert, was eine große Menge ist. Speichel hat viele Funktionen. Er enthält viele Enzyme und fast zehn Arten von Vitaminen und kann daher die Verdauung unterstützen. Aber desinfiziert Speichel auch? Speichel enthält Stoffe wie Lysozym und Immunglobulin, daher kann er antibakterielle und entzündungshemmende Wirkungen erzielen. Speichel, auch als Spucke bekannt, ist ein scheinbar gewöhnliches Mundsekret, doch antike Gesundheitsexperten legten großen Wert darauf und nannten ihn „goldene Flüssigkeit“. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus: „Die fünf inneren Organe produzieren fünf Flüssigkeiten: Das Herz produziert Schweiß, die Lunge produziert Schleim, die Leber produziert Tränen, die Milz produziert Speichel und die Nieren produzieren Speichel. Dies sind die fünf Flüssigkeiten.“ Es ist erwähnenswert, dass die traditionelle chinesische Medizin die Milz als Grundlage der erworbenen Konstitution und die Nieren als Grundlage der angeborenen Konstitution betrachtet. Da Speichel von Milz und Nieren produziert wird, ist er natürlich eng mit Lebensaktivitäten verbunden. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Speichel verschiedene Plasmabestandteile enthält, etwa mehr als 10 Enzyme (z. B. Mucin und Globulin), fast 10 Arten von Vitaminen, mehrere Mineralien, organische Säuren und Hormone usw. Der als „Speicheldrüsenhormon“ bezeichnete Bestandteil kann zudem das Zellüberleben und die Zellteilung fördern und so den Rückgang menschlicher Körperfunktionen verzögern. Neben der Befeuchtung und Reinigung des Mundraums, der Auflösung von Nahrungsresten und der Unterstützung der Verdauung ist eine weitere wichtige Funktion des Speichels seine antibakterielle Wirkung. Lysozym, Immunglobulin A, Thiocyanat, Lactoferrin usw. im Speichel haben bakterizide oder antibakterielle Wirkung. Im Alltag wissen wir, dass kleine Ausschläge und Wunden am Körper, vor allem im Gesicht, durch einfaches Auftragen von Speichel schnell verschwinden. Der Hals ist oft entzündet, was das Sprechen erschwert, kann aber durch das Schlucken von Speichel geheilt werden. Außerdem gibt es persönliche Erfahrungen mit dem Heilen von Wunden am Haaransatz durch das Kauen schwarzer Bohnen. Dabei wird die antibakterielle und desinfizierende Wirkung des Speichels voll ausgenutzt. Tatsächlich hat jeder schon einmal Halsschmerzen oder Insektenstiche erlebt. Das langsame Schlucken von Speichel oder die örtliche Anwendung von Speichel sind oft wirksame Methoden. |
>>: Was verursacht gelben Speichel?
Impfstoffe sind eine großartige Erfindung des mod...
Masturbation, das ist das, was wir Selbstbefriedi...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Karies, ...
Pilzinfektionen sind mittlerweile weit verbreitet...
Bluthochdruck ist heutzutage eine der häufigsten ...
Die meisten Menschen wissen, dass Gicht die Ursac...
Die häufigste Ursache für Schmerzen unter den lin...
Muskeln sind eines der wichtigsten Gewebe im Körp...
Gerade Zähne können das Aussehen verbessern, insb...
Hautjucken tritt häufig auf, die Ursachen dafür s...
Zunächst müssen wir wissen, dass Körpergeruch dur...
Blasen im Mund sind sehr häufig. Zunächst müssen ...
In der heutigen Zeit mangelt es immer mehr Mensch...
Für ältere Menschen ist es sehr wichtig, ihr Herz-...
Lila Süßkartoffeln enthalten viel Stärke, was für...