Welchen Schaden richten Kakerlaken beim Menschen an?

Welchen Schaden richten Kakerlaken beim Menschen an?

Jeder hasst Kakerlaken. Kakerlaken sind in jeder Ecke des Wohnraums der Menschen zu finden. Kakerlaken sind Tiere mit extrem starken Überlebensfähigkeiten und können in besonders rauen Umgebungen überleben und sich vermehren. Im Leben haben viele Mädchen besonders Angst vor Kakerlaken und schreien, wenn sie sie sehen. Glücklicherweise gibt es jetzt viele Möglichkeiten, mit Kakerlaken umzugehen. Neben Medikamenten gibt es viele Tipps zur Beseitigung von Kakerlaken im Leben. Sie können mehr darüber erfahren. Welche Auswirkungen haben Kakerlaken also auf Menschen?

Der Schaden von Kakerlaken für den Menschen:

(1) Welche Hauptgefahr stellen Kakerlaken für den Menschen dar?

Der Schaden, den Kakerlaken beim Menschen anrichten, ist nach dem der Stubenfliegen der zweitgrößte und manchmal sogar noch lästiger. Es verbreitet nicht nur Krankheiten, sondern verursacht bei Menschen auch allergische Reaktionen wie allergisches Asthma, Dermatitis usw. Es krabbelt über Lebensmittel, nagt an Kleidung, Gemälden und Kalligraphien und seine Spuren sind überall zu sehen.

(2) Verbreiten Kakerlaken Krankheiten?

Kakerlaken tragen Bakterien auf ihrem gesamten Körper und durch Kakerlaken verunreinigte Lebensmittel können bei Menschen zu schwerer Magen-Darm-Entzündung, Lebensmittelvergiftung oder Ruhr führen. Sie ist ein Überträger infektiöser Bakterien und Viren. Da sie sich überall ernährt und herumkriecht, ist ihr Befall weit verbreitet und ihre Ernährung abwechslungsreich. Sie ist im Müll, in Toiletten und Waschräumen zu finden und kann sich von Nahrungsmitteln ernähren. Wenn durch Kakerlaken kontaminierte Nahrungsmittel gegessen werden, kann man sich mit Krankheiten infizieren. Daher kann der Schaden, den durch Kakerlaken übertragene Krankheiten anrichten, nicht ignoriert werden.

(3) Welche Krankheiten können Kakerlaken übertragen?

Kakerlaken sind nachweislich Träger von etwa 40–50 Arten von Bakterien, die für Wirbeltiere pathogen sind, wie etwa Shigella dysenteriae, Escherichia coli, Yersinia pestis usw., die Lebensmittelvergiftungen verursachen und pathogene Bakterien wie Hepatitis, Kinderlähmung, Lungenentzündung und Tuberkulose verbreiten können. Es ist auch der Zwischenwirt vieler Parasiten und kann Eier verschiedener Würmer wie Spulwürmer, Duodenalhakenwürmer, Rindfleischfadenwürmer, Brandwürmer und Peitschenwürmer tragen. Es trägt auch viele Protozoen, von denen vier für Menschen oder Tiere pathogen sind, wie Entamoeba histolytica.

(4) Wie verursachen Kakerlaken allergische Reaktionen bei Menschen?

Da Kakerlaken beim Fressen übel riechende Sekrete abgeben, die den Geschmack von Nahrungsmitteln verderben, können bei Menschen mit schwacher oder empfindlicher Konstitution verschiedene allergische Reaktionen auftreten, wenn sie mit durch Kakerlaken verunreinigten Nahrungsmitteln, mit Kakerlakenkot und -sekreten oder mit verschmutzter Luft in Berührung kommen.

(5) Welche Schäden entstehen durch Kakerlakenbefall?

Kakerlaken verbreiten viele Krankheiten. Sie können in elektrische Haushaltsgeräte und -geräte eindringen und Kurzschlüsse und Schäden an den Geräten verursachen. Sie können sich auch in die Ohren von Menschen eingraben und Ohrenkrankheiten verursachen.

(6) Desinfektions- und Präventionsmaßnahmen

Kakerlaken mögen die Dunkelheit und haben Angst vor Licht. Normalerweise verstecken sie sich tagsüber und sind nachts aktiv. Um sie zu töten, müssen Sie also ihre Aktivitätsmerkmale ausnutzen. Stellen Sie sicher, dass jede Familie einbezogen wird und alle mitmachen.

① Achten Sie stets auf gute Hygiene im Innen- und Außenbereich, verschließen Sie Löcher, die Kakerlaken als Lebensraum dienen können, reinigen und überprüfen Sie in Küchen und Lagern gestapelte Gegenstände regelmäßig und entfernen Sie Eierfallen jederzeit.

② Verschiedene Lebensmittel sollten ordnungsgemäß verpackt und abgedeckt werden, Geschirr, Behälter und Herde sollten nach Gebrauch gereinigt und Essensreste rechtzeitig entsorgt werden, damit keine Essensreste übrig bleiben.

③ Verwenden Sie chemische Bekämpfungsmethoden, um Kakerlaken zu töten: Giftködermethode, Medizinstift-Versiegelungsmethode und Restsprühmethode. Die oben genannten Methoden müssen entsprechend den örtlichen Gegebenheiten und unter Anleitung der entsprechenden Fachleute auf den Straßen und in den Nachbarschaftskomitees angemessen eingesetzt werden.

④ Um Kakerlaken zu töten, müssen Sie „viermal kein Leck“ und „drei Sättigungen“ erreichen. Die „vier No-Lecks“ bedeuten, dass in der Stadt keine Straße, in den Straßen kein Haushalt, in den Haushalten kein Haus und in den Häusern kein Ort ausgelassen wird. Die „drei Sättigungen“ sind räumliche Sättigung, Dosissättigung und zeitliche Sättigung.

<<:  Welche Gefahren birgt Latexfarbe für den menschlichen Körper?

>>:  Der Schaden von Bleichpulver für die Haut

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie Ihr Nasenbluten nicht stoppen können?

Viele Menschen haben im Alltag Nasenbluten. Norma...

So reinigen Sie Kaugummi

Kaugummi ist der am häufigsten verwendete Snack u...

Ist ein Luftbefeuchter gut gegen Schnupfen?

Viele Patienten mit Rhinitis sind zutiefst beunru...

Warum ist mir schwindelig, wenn ich aufwache?

Viele Menschen sind im Leben anfällig für körperl...

Nach einem Insektenstich ist mein Arm geschwollen. Was soll ich tun?

Mückenstiche lassen sich oft nur schwer verhinder...

Was sind die Symptome einer akuten Urtikaria?

Die Ursachen für Urtikaria sind vielfältig und fü...

Unterschied zwischen Tintenfisch und Oktopus

Oktopus wird normalerweise Krake genannt. Tatsäch...

Kann Muttermilch nach dem Erhitzen gekühlt werden?

Nach der Geburt müssen viele Mütter sozialem Druc...

Der Unterschied zwischen Naturseifenpulver und Waschmittel

Natürliches Seifenpulver und Waschmittel sind bei...

Selbsterhitzendes Lunchbox-Prinzip

Selbsterhitzende Lunchboxen sind sehr praktisch i...

Stimuliert die Adrenalinausschüttung

Die Stimmung der Menschen ist sehr wichtig, da Ar...