Woraus wird Lecithin gewonnen?

Woraus wird Lecithin gewonnen?

Lecithin ist eine lebenswichtige Substanz im menschlichen Körper und viele Nahrungsmittel enthalten Lecithin. Deshalb sollte jeder mehr Nahrungsmittel mit hohem Lecithingehalt essen, da Lecithin für das menschliche Gehirn sehr hilfreich ist. Besonders Studenten oder Berufstätige, die ihr Gehirn häufig beanspruchen müssen, sollten mehr Lecithin zu sich nehmen, um ihr Gedächtnis zu verbessern. Wie wird das im Handel direkt verzehrbare Lecithin gewonnen?

1. Was ist Lecithin?

Lecithin, auch Dotterfarbstoff genannt, gilt neben Eiweiß und Vitaminen als „dritter Nährstoff“. 1844 entdeckte der Franzose Gohley Lecithin aus Eigelb und nannte es auf Griechisch Lecithos. Der generische Arzneimittelname lautet Lecithin.

Der biologische Name von Lecithin lautet Phosphatidylcholin. Es ist das Phospholipid mit dem höchsten Gehalt im menschlichen Gewebe, ein wichtiger Bestandteil des Nervengewebes und ein hochwertiger Neuronährstoff. Lecithin macht beim Menschen etwa 1 % des Körpergewichts aus, ist jedoch für 30 % des Gehirngewichts verantwortlich; in den Gehirnzellen beträgt sein Trockengewicht 70–80 %. Lecithin konzentriert sich im Gehirn und Nervensystem, im Kreislaufsystem, im Immunsystem und in wichtigen Organen wie Herz, Leber, Lunge und Nieren.

2. Die Rolle von Lecithin:

1. Lecithin kann die Gesundheit der Gehirnzellmembranen schützen, ihre normale Funktion unterstützen, die Nährstoffaufnahme und Abfallentsorgung der Gehirnzellen sicherstellen und ihre gesunde Entwicklung schützen. Daher ist Lecithin für den Fötus in der kritischen Phase der Gehirnentwicklung der wichtigste und entscheidende Nährstoff zur Verbesserung der Gehirnleistung.

2. Lecithin ist eine wichtige Quelle für die Informationsübertragung zwischen Nervenzellen. Wenn das Gehirn eines Menschen über ausreichend Lecithin verfügt, ist die Geschwindigkeit der Informationsübermittlung und der Gehirnaktivität höher als bei normalen Menschen. Dies bedeutet, dass die Person schnell denken, Wissen erlernen und neue Dinge schnell akzeptieren kann.

3. Lecithin ist auch die Hauptquelle der Myelinscheide im Gehirn. Bei ausreichend Lecithin sind die übermittelten Informationen präziser und das Gedächtnis somit stabiler.

Lecithinreiche Stoffe:

Lecithin kommt vor allem in Lebensmitteln wie Eigelb, Sojabohnen, Fischköpfen, Aalen, Tierlebern, Pilzen, Yamswurzeln, Sesam, schwarzem Pilz, Distelöl, Maisöl, Melonenkernen und Getreide vor. Unter ihnen haben Eigelb, Sojabohnen und Tierlebern den höchsten Gehalt.

Obwohl Sojabohnen und Eier reich an Lecithin sind, schwankt ihre Qualität. Das Lecithin in Eiern ist von höchster Qualität, aber schwer zu gewinnen, weshalb sein Preis mit dem von Gold vergleichbar ist. Daher wird der Großteil des Lecithins auf dem Markt aus Sojabohnen gewonnen. Jede Sojabohne enthält etwa 1,3–2,1 % Lecithin. Das bedeutet, dass Sie fünf bis sechs Kilogramm Sojabohnen essen müssen, wenn Sie täglich 3 Gramm Sojalecithin zu sich nehmen möchten.

<<:  Woher wird Hyaluronsäure gewonnen?

>>:  Wie wird Gelée Royale gewonnen?

Artikel empfehlen

Kann ein sechs Monate altes Baby im neuen Haus leben?

Die neu renovierten Räume im Haus sehen sehr schö...

5 wichtige Punkte zur Vorbeugung bakterieller Lebensmittelvergiftungen

Die meisten bakteriellen Lebensmittelvergiftungen...

Ursachen für Erbrechen

Wenn wir uns im Alltag grundlos übergeben müssen,...

Ventilator bläst auf den Kopf

Im Sommer schalten viele Menschen die Klimaanlage...

Ist Salzsäure giftig?

Ich glaube, dass viele Freunde, die in Fabriken a...

Um Kopfschmerzen zu lindern, massieren Sie einfach diesen Bereich

Migräne ist heutzutage eine weit verbreitete Kran...

Muss ein erblich bedingter Großzehenvalgus korrigiert werden?

Die Zehen sollten auf einer horizontalen Linie li...

Was ist eine Mycoplasma pneumoniae-Infektion?

Eine Infektion mit Mycoplasma pneumoniae ist im A...

Antithrombin ist hoch

Antithrombin ist eine relativ wichtige Substanz i...

Sollte Zink vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden?

Vielen Babys fehlen während ihres Wachstums und i...

Was sind die Symptome einer leichten Quecksilbervergiftung?

Quecksilber ist eine relativ häufig vorkommende C...

Toxoplasmose-Infektion während der Schwangerschaft

Da im Körper einer schwangeren Frau neues Leben h...

Welche Wirkungen hat Aminophyllin?

Aminophyllin ist ein Medikament zur Behandlung vo...