Manche Patienten müssen aufgrund ihrer Krankheit bestimmte Nahrungsmittel meiden, sie dürfen also keine scharfen Speisen essen. Besonders wenn der Patient hustet, wird der Verzehr von Knoblauch den Husten verschlimmern. Knoblauch schmeckt scharf, daher reizt er unseren Hals, und der Knoblauchsaft kann auch scharf sein. Schadet Knoblauch also unseren Augen? Es hat eine Wirkung. Essen Sie weniger. Es ist besonders wirksam für Patienten mit Augenkrankheiten und diejenigen, die oft unter Fieber, Hitzewallungen, Nachtschweiß und anderen übermäßigen inneren Hitzegefühlen leiden. Manche Menschen, die über einen langen Zeitraum übermäßig viel Knoblauch essen, leiden ab dem fünfzigsten oder sechzigsten Lebensjahr unter verschwommenem Sehen, deutlich schlechterer Sehkraft, Tinnitus, trockenem Mund, schwerem Kopf und deutlich schlechterem Gedächtnis. Dies ist die Folge des langfristigen Verzehrs von Knoblauch, daher gibt es unter den Menschen ein Sprichwort, das besagt: „Knoblauch hat viele Vorteile, ist aber schädlich für die Augen.“ Die Traditionelle Chinesische Medizin legt großen Wert auf diätetische Einschränkungen und ist der Ansicht, dass Patienten mit Augenkrankheiten während der Behandlung auf reizende Nahrungsmittel wie Knoblauch verzichten müssen, da dies sonst die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigt. Beispielsweise haben manche Patienten mit Augenkrankheiten zwar Behandlungen wie Traditionelle Chinesische Medizin, Akupunktur und Magnetfeldtherapie angewendet, aber dennoch nicht auf scharfe Speisen wie Knoblauch verzichtet, was oft zu schlechten Ergebnissen führte. Patienten mit Augenkrankheiten sollten keinen Knoblauch essen: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass langfristiger und übermäßiger Knoblauchkonsum „Leber und Augen schädigt“. Daher sollten Patienten mit Augenkrankheiten versuchen, keinen Knoblauch zu essen, insbesondere solche mit schlechter Gesundheit und schwachem Qi und Blut. Andernfalls werden sie im Laufe der Zeit eine verminderte Sehkraft, Tinnitus, Benommenheit, Gedächtnisverlust und andere Phänomene erleben. Manche Menschen leiden an Kurzsichtigkeit oder anderen Augenkrankheiten und müssen zur Behandlung chinesische Medizin einnehmen. Zu diesem Zeitpunkt müssen sie bestimmte Nahrungsmittel meiden, da dies sonst die Wirksamkeit direkt beeinträchtigt. Die größte Wirkung auf die Augen hat der Verzehr von viel Knoblauch im Sommer und Herbst. Knoblauch enthält viele Stoffe. Er wirkt nicht nur antibakteriell und entzündungshemmend, sondern kann auch Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen vorbeugen und behandeln sowie Krebs bekämpfen. Er ist bei den Menschen sehr beliebt. Doch obwohl Knoblauch gesund ist, ist er nicht für jeden geeignet und kann nicht täglich gegessen werden. Menschen mit Augenerkrankungen wie Kurzsichtigkeit, Astigmatismus, grünem Star, grauem Star, Bindehautentzündung, Gerstenkorn, Keratitis usw. sollten weniger Knoblauch essen oder ihn vermeiden. Manche Menschen essen gern Knoblauch, aber wenn sie die Fünfziger oder Sechziger erreichen, leiden sie unter verschwommenem Sehen, verminderter Sehkraft, Tinnitus, schwerem Kopf und leichten Füßen sowie Gedächtnisverlust. Dies können die negativen Folgen des übermäßigen Knoblauchkonsums sein. Manche Menschen leiden an Kurzsichtigkeit oder anderen Augenkrankheiten. Obwohl sie zur Behandlung chinesische Medizin einnehmen, ist der Behandlungseffekt nicht gut, weil sie den Verzehr von Knoblauch nicht aufgeben. Die traditionelle chinesische Medizin legt sehr viel Wert auf diätetische Einschränkungen. Patienten mit Augenkrankheiten müssen während der Behandlung die „fünf scharfen Gemüsesorten“ vermeiden, nämlich Knoblauch, Schalotten, Zwiebeln, Ingwer und Chilischoten. Andernfalls leidet der Patient unter innerer Hitze und Feuchtigkeit, was die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigt. Besonders stark beeinträchtigt wird die Augen durch den übermäßigen Verzehr von Knoblauch im Sommer und Herbst. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass ein langfristiger und übermäßiger Verzehr von Knoblauch Qi und Blut schädigen sowie Augen und Leber schädigen kann. Deshalb sollten Patienten mit Augenkrankheiten möglichst auf den Verzehr von Knoblauch verzichten, egal ob roh oder gekocht. Besonders diejenigen mit einem schlechten Gesundheitszustand und schwachem Qi und Blut sollten besonders darauf achten. Der Verzehr von Knoblauch hinterlässt einen unangenehmen Geruch in Ihrem Mund, den Sie durch gezielte Maßnahmen beseitigen können. Andernfalls wird die Wirkung nicht so gut sein. |
<<: Kann Knoblauch die Blutfette senken?
>>: Ist es gut, Knoblauch zu essen, wenn der Blutzucker hoch ist?
Honig ist eine natürliche, essbare Substanz, die ...
Ätherische Öle werden von vielen Menschen wegen i...
Der Haarausfall ist auch jahreszeitlich bedingt u...
Wir alle wissen, dass das Wichtigste beim Abnehme...
Muttermale sind ein Phänomen, das jeder kennt. Mu...
Der Lendenwirbel hat die Funktion, die inneren Or...
Es gibt viele Arten von Saugpumpen, darunter elek...
Derzeit hat die Shenmai-Injektion eine sehr stark...
Ich glaube, dass viele Freunde im Leben Schuppenp...
Bei heißem Wetter leiden viele Menschen unter ein...
Menschen sollten den verschiedenen Problemen des ...
Regenbogenbohnen sind ein köstliches, nahrhaftes ...
Grapefruitschalen verursachen keine Entzündungen ...
Um größer zu werden, suchen die Menschen heute na...
Wenn die Schuhe zu stark an den Füßen reiben, füh...