Es gibt viele skrupellose Händler in der Gesellschaft, die aus wirtschaftlichen Gründen totes Schweinefleisch verkaufen. Totes Schweinefleisch ist für den menschlichen Körper ziemlich schädlich. Wir sollten lernen zu erkennen, welcher Schweinekopf tot ist. Wenn wir im Alltag totes Schweinefleisch essen, können wir uns mit den darin enthaltenen Bakterien infizieren und dadurch Krankheiten wie Grippe auslösen. Zudem kann der Verzehr von totem Schweinefleisch bei uns zu unerwünschten Symptomen wie Durchfall und Schwindel führen. Schauen wir uns zunächst den Unterschied zwischen krankem und frischem Schweinefleisch an. 1. Kochidentifikation Man kann es auch beim Kochen erkennen. Schlechtes Schweinefleisch enthält viel Wasser, wenn es in den Topf gegeben wird, und es hat nicht den frischen Geruch von Schweinefleisch. Es wird auch keine dünne Fettschicht in der Suppe geben. Wenn Sie mit dem Mund hineinbeißen, wird das Fleisch sehr hart und die Muskelfasern grob sein. 2. Ist es flexibel? Frisches Schweinefleisch hat eine feste und elastische Textur und erholt sich sofort, wenn man mit dem Finger darauf drückt. Verdorbenes Schweinefleisch ist stark verwest und das Gewebe hat seine ursprüngliche Elastizität verloren, was zu unterschiedlich starkem Verfall führt. Wenn man mit dem Finger darauf drückt, wird es konkav und erholt sich nicht nur nicht, sondern manchmal kann der Finger sogar das Fleisch durchstechen. 3. Ist Flüssigkeit vorhanden? Das magere Fleisch gesunder Schweine ist im Allgemeinen rot oder hellrot, hat einen hellen Glanz und es fließt nur sehr wenig Flüssigkeit heraus; das magere Fleisch kranker Schweine ist rötlich oder violett gefärbt, matt und beim Ausdrücken sickert dunkelrotes Blut heraus. 4. Gibt es einen eigenartigen Geruch? Frisches Schweinefleisch hat den normalen Geruch von frischem Schweinefleisch; verdorbenes Schweinefleisch hat sowohl an der Oberfläche als auch tief im Fleisch blutige, ranzige und andere seltsame Gerüche. 5.Feuchtigkeit messen Verwenden Sie einen Fleischfeuchtigkeitsprüfer mit Wassereinspritzung. Die neue nationale Norm von 2010 sieht klarere Beschränkungen für die Feuchtigkeitsgrenze von Vieh- und Geflügelfleisch vor: Der Feuchtigkeitsgehalt von Schweinefleisch liegt unter 76,5 Prozent. Von verunreinigtem Schweinefleisch gehen drei Hauptgefahren aus: biologische Gefahren, Gefahren durch giftige und schädliche Substanzen sowie Gefahren durch Arzneimittelrückstände. Experten zufolge kann krankes Schweinefleisch eine Vielzahl pathogener Mikroorganismen beherbergen, insbesondere Zoonoseerreger, die bei Kontakt leicht Infektionen und Erkrankungen beim Menschen auslösen können. Bei einer Infektion mit Schweine-Streptokokken-Erkrankung können in schweren Fällen Symptome wie toxischer Schock und Meningitis auftreten. Zweitens können pathogene Mikroorganismen im toten Schweinefleisch während des Reproduktionsprozesses einige Giftstoffe und Schadstoffe produzieren, die auch durch das Kochen nicht zerstört werden können. Darüber hinaus wurden die toten Schweine vor ihrem Tod möglicherweise mit großen Mengen an Medikamenten behandelt, und die Medikamentenrückstände im Fleisch der toten Schweine sind äußerst schwerwiegend. Um den Geruch toter Schweine zu entfernen, legen illegale Händler diese oft in verbotene Chemikalien ein. Diese können die Immunabwehr der Menschen schwächen und bei Verzehr Krebs auslösen. Wenn zudem krankes und totes Schweinefleisch auf den Markt gelangt, etwa in Fastfood-Restaurants, Nudelrestaurants, Restaurants usw., bleiben nach jedem Kunden Essensreste übrig, die an die Schweine verfüttert werden, was dazu führen kann, dass die nächste Schweineherde an ähnlichen Krankheiten erkrankt. Der Gesundheit zuliebe sollten wir uns im Alltag einiges über Giftstoffe und Lebensmittelsicherheit aneignen, was uns im Leben von Nutzen sein wird. |
<<: Kann man Wasserkastanien mit Schweinefleisch essen?
Wäre es nicht sehr schmerzhaft, jeden Tag so viel...
Viele Menschen sind heute der Meinung, dass eine ...
Patienten mit Gesichtslähmung sollten ihre Haare ...
Heutzutage können viele junge Leute nicht mehr oh...
Kyo-chan der Verängstigte: Eine Mischung aus schw...
Heutzutage stehen die Menschen bei der Arbeit unt...
Nach der Verarbeitung wird Ginseng zu rotem Ginse...
Jeder Mensch hat einen anderen körperlichen Zusta...
Große Poren sind ein Hautproblem. Wenn dieses Phä...
Auch der Magenantrum ist ein wichtiger Teil des m...
Gichtpatienten haben während eines Anfalls große ...
Der Brustkorb ist eigentlich eine Schutzstruktur,...
Genetik ist ein sehr tiefgründiges Thema, das die...
Eine militärische Ausbildung ist für jeden Colleg...
Gebratene Knoblauchsprossen sind eigentlich ganz ...