Was ist der Grund für das Verhärten frittierter Teigstangen?

Was ist der Grund für das Verhärten frittierter Teigstangen?

Manche Leute stellen fest, dass frittierte Teigstangen immer hart schmecken, was den Geschmack beeinträchtigt. Wenn Sie die frittierten Teigstangen weicher machen möchten, verwenden Sie am besten Mehl und eine angemessene Menge Wasser. Wenn Sie beides mischen, schmecken die frittierten Teigstangen besser und Sie haben beim Essen nicht das Gefühl, dass die frittierten Teigstangen nicht so weich sind.

Zutaten: 5000 g gewöhnliches Mehl, Salz im gleichen Verhältnis, Alkali (60 g im Winter, 70 g im Frühling, 85 g im Sommer), warmes Wasser (3000 g im Winter, 2750 g im Sommer) [1]

1. Mischen Sie Alkali und Salz im richtigen Verhältnis, mahlen Sie beides in einer Schüssel, geben Sie warmes Wasser hinzu und rühren Sie, bis sich eine Emulsion bildet und eine große Menge Schaum mit einem Geräusch entsteht. Fügen Sie dann Mehl hinzu und rühren Sie, bis eine schneeflockenartige Form entsteht. Klopfen Sie den Teig, bis er glatt, weich und fest ist. Decken Sie ihn mit einem warmen Tuch oder einer Decke ab, lassen Sie ihn 20 bis 30 Minuten ruhen, klopfen Sie ihn erneut und falten Sie ihn erneut zusammen. Wiederholen Sie diesen Vorgang 3 bis 4 Mal, damit der Teig Gase[1] produziert, Löcher bildet und weich wird.

2. Öl auf das Schneidebrett auftragen, 1/5 des Teigs nehmen und auf das Schneidebrett legen, in lange Streifen ziehen, mit einem kleinen Nudelholz in 1 cm dicke und 10 cm breite Streifen rollen und dann mit einem Messer in 1,5 cm breite Streifen schneiden, zwei Streifen übereinander legen, sie von der Mitte aus mit Bambusstäbchen der Länge nach andrücken und festziehen, die beiden Enden leicht mit beiden Händen zusammendrücken, drehen und zu einem etwa 30 cm langen Streifen ziehen, in eine zu 80 % heiße Ölpfanne geben, braten und wenden, während die Streifen sich wölben und prall, aufgedunsen, knusprig und goldbraun werden.

Methode 2

Zutaten: 300 Gramm Mehl, 250 ml warme Milch, 1 Teelöffel Backpulver, ein halber Teelöffel Natron, 1 Teelöffel Salz, 25 Gramm Pflanzenöl.

üben:

1. Backpulver, Natron und Salz in warmer Milch auflösen, mit Mehl mischen und gleichmäßig kneten, dann etwas Pflanzenöl hinzugießen, glatt kneten, mit einem Deckel abdecken und über Nacht bei Zimmertemperatur stellen (beachten Sie, dass es nicht in den Kühlschrank gestellt werden kann);

2. Am nächsten Morgen den Teig auf ein geöltes Schneidebrett legen. Nicht kneten. Flach ausbreiten und in lange Streifen von ca. 7 cm Breite und 1 cm Dicke formen. Anschließend mit einem Messer in kleine Streifen von 2 cm Breite schneiden. Drücken Sie dann mit Stäbchen auf jeden kleinen Streifen und drücken Sie dann die beiden Enden jedes kleinen Streifens zusammen.

3. Öl in die heiße Pfanne geben. Wenn die Öltemperatur hoch ist, den rohen Teig der frittierten Teigstangen ausrollen und in der Pfanne goldbraun braten. Anschließend herausnehmen.

<<:  Der Unterschied zwischen frittiertem Teigstangenpulver und Mehl

>>:  Warum kann man die Teigstangen nicht frittieren?

Artikel empfehlen

Es gibt einige Tipps zum Schlafen, um Ihre Lendenwirbelsäule zu schützen

Im Leben sagen viele Menschen oft, dass sie lange...

So entfernen Sie statische Elektrizität im Winter

Jeder Tag ist eine Jahreszeit, in der leicht stat...

Ist Akne ansteckend?

Akne ist, ähnlich wie Pickel, eine Krankheit, die...

So verhindern Sie graues Haar

In dieser erstaunlichen Welt kann alles passieren...

Welche Schäden verursacht Kohlenstoff im menschlichen Körper?

Kohlenstoff ist etwas, das wir nicht sehen können...

Welche Methode kann Reisekrankheit heilen?

Wenn Sie gerne reisen und anfällig für Reisekrank...

Kann ich einen Ventilator verwenden, wenn ich Windpocken habe?

Wie wir alle wissen, sind manche Krankheiten mit ...

Was Sie bei einer Zahnfleischsanierung beachten sollten

Zähne sind für uns sehr wichtig. Egal, wer wir si...

Kann ich mein Gesicht mit Milch waschen, wenn ich Allergien habe?

Wenn Sie unter Hautallergien leiden und Milch zum...

Was tun, wenn Ihre Zahnprothese locker ist?

Wenn die Prothese locker sitzt, können Sie die Pr...

Weingärungstank

Die Weinherstellung ist eine handwerkliche Techni...

Was sind die Vorteile von Lilienblättern

Lilien sind eine Lebensmittelzutat, die jeder mag...