Ich glaube, viele Menschen kennen Fucha und schwarzen Tee sehr gut. Es sind auch die Teesorten, die viele Menschen in ihrem täglichen Leben häufig trinken. Viele Menschen verwechseln die beiden jedoch und kennen den Unterschied zwischen Fucha und schwarzem Tee nicht. Tatsächlich gibt es einen großen Unterschied zwischen Fucha und schwarzem Tee. Lassen Sie mich Ihnen erklären, was der Unterschied zwischen Fucha und schwarzem Tee ist. Erstens, was ist der Unterschied zwischen Pu'er-Tee und schwarzem Tee? Schwarzer Tee wird schwarzer Tee genannt, weil die daraus hergestellten Teeblätter schwarz aussehen, daher der Name. Die wichtigsten Anbaugebiete für schwarzen Tee sind in meinem Land Yunnan, Sichuan, Hubei und Hunan. Unter den Schwarztees ist der in Yunnan produzierte Pu'er-Tee der bekannteste. Die Produktionsgeschichte von schwarzem Tee ist ziemlich lang. In meinem Land gab es schwarzen Tee bereits während der Tang-Dynastie. Schwarzer Tee war damals das wichtigste Handelsprodukt im Tee-Pferde-Handel, was die Kommunikation und Integration zwischen den Central Plains und den ethnischen Minderheiten förderte. Zweitens wird dunkler Tee im Allgemeinen aus groben alten Blättern hergestellt und durchläuft mehrere Hauptschritte, darunter Welken, Rollen, Fermentieren und Rösten. Unter anderem wird dunkler Tee im Fermentationsprozess vollständig fermentiert. Je länger der dunkle Tee gelagert wird, desto besser ist seine Qualität. Die fertigen Teeblätter haben eine dunkelbraune Farbe und der Rohtee ist der Hauptbestandteil der Teepressung. Die Hauptkonsumenten von schwarzem Tee sind in meinem Land im Allgemeinen ethnische Minderheiten. Regelmäßiger Genuss von schwarzem Tee kann die menschliche Ernährung ergänzen und die Verdauung unterstützen. Er kann auch den Blutdruck und den Lipidspiegel senken, Bakterien abtöten und Entzündungen reduzieren und wirkt harntreibend und entgiftend. Er hat eine gute vorbeugende Wirkung gegen Krebs, Bluthochdruck und Hyperlipidämie. Was ist der Unterschied zwischen Pu'er-Tee und schwarzem Tee? Pu'er-Tee enthält eine Art Goldblütenpilz (Eurostomyces cristolonifera), der dafür sorgt, dass der Ziegeltee voller dicht gepackter gelber „Goldblüten“ ist. Je üppiger die „Goldblüten“ sind, desto besser ist ihre Qualität und desto größer ist ihre Wirkung auf die Verdauung und die physiologische Regulation. Es ist eine unbestreitbare Tatsache, dass Fu-Tee Stagnation und Fettigkeit beseitigen, Blutfette und Blut senken und die Physiologie ausgleichen kann. Die „goldenen Blüten“ des Pu'er-Tees sind auf den ersten Blick erkennbar. Die Wirkung des goldenen Blütenpilzes im Pu'er-Tee kann durch andere Tees nicht ersetzt werden. Pu'er-Tee enthält viele essentielle Aminosäuren, Vitamine und Spurenelemente für den menschlichen Körper. Die Rohstoffe des Pu'er-Tees selbst haben eine hemmende Wirkung auf das menschliche Rotavirus und können die Bildung krebserregender Nitrosoverbindungen im menschlichen Körper wirksam blockieren. Der Gehalt an Lipolyseenzymen im Pu'er-Tee ist höher als der anderer Tees. |
<<: Pflegemaßnahmen bei pulmonaler Enzephalopathie
>>: Was ist Japanische Enzephalitis?
Papillon Rose Neue Saison - Bewertungen und Detai...
Kinder sind aufgrund ihres jungen Alters oft anfä...
Bei der körperlichen Untersuchung zeigten sich bl...
Bei Freundinnen ist verborgenes Blut im Urin kein...
Normalerweise können Sie Tapiokaperlen in Supermä...
Asthma ist in der klinischen Praxis eine häufige ...
Akne kann im Gesicht, auf der Brust oder dem Rück...
Jeder weiß, dass Herzkrankheiten angeboren oder e...
„Happy Fuku“ – Der Reiz von Minna no Uta und sein...
Ganbare!! Tabuchi-kun!! Das 2. heftige Wimpelrenn...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, morgens Mo...
Die Fettauflösende Injektion zur Gesichtsverschla...
In der heißen Jahreszeit werden Menschen häufig v...
Krampfadern kommen in der klinischen Praxis relat...
Eine Operation ist ein großer Reiz für den mensch...