Pastel Memories – Eine Geschichte über Mädchen, die die Erinnerungen an Akihabara bewahrenDie 2019 ausgestrahlte TV-Anime-Serie „Pastel Memories“ basiert auf einem ursprünglich von Furyu entwickelten Spiel. Die Serie wird vom 8. Januar bis 26. März 2019 ausgestrahlt und umfasst 12 Folgen. Die Show wurde auf TOKYO MX und AT-X ausgestrahlt und jede Folge war 30 Minuten lang. Für die Animation war Projekt Nr. 9 zuständig, Regie führte Yasuyuki Shinozaki. GeschichteDer Schauplatz von „Pastel Memories“ ist Akihabara, bekannt als Mekka der Otaku-Kultur. Zu Beginn der Geschichte wurde Akihabara jedoch in ein Büroviertel umgewandelt und die Menschen vergessen allmählich ihre Erinnerungen an den Anime und Manga. Fachgeschäfte schließen eins nach dem anderen und ihre Zahl geht rapide zurück. Was die Welt dieser Arbeit stützt, sind die „Erinnerungen“ an die Arbeit, die in den Herzen der Menschen bleiben. Wird jedoch die Werkwelt durch das Virus zerstört, verschwindet auch das Werk aus den Erinnerungen und der Erinnerung der Menschen. Die Protagonisten kämpfen darum, die „wertvollen Erinnerungen“ an ihre Lieblingsserie zu schützen. Die Geschichte dreht sich um 12 Mädchen, die bei Usagigoya Honpo arbeiten, einem kleinen Laden in einer Ecke von Akihabara. Gemeinsam kämpfen sie darum, das Virus zu besiegen und Akihabara wieder zu seinem früheren, lebenslustigen Selbst zu machen. gießenDie Hauptfiguren werden gesprochen von:
HauptpersonalAn der Produktion von „Pastel Memories“ waren folgende Mitarbeiter beteiligt:
HauptfigurenDie Hauptfiguren von Pastel Memories sind:
UntertitelDie Untertitel jeder Episode lauten wie folgt:
Titellieder und MusikDie Eröffnungs- und Schlussthemen lauten wie folgt:
Bewertung und Eindrücke„Pastel Memories“ spielt in Akihabara, dem Mekka der Otaku-Kultur, und erzählt die Geschichte von Mädchen, die darum kämpfen, die Welt der Arbeit zu beschützen. Das Thema des Anime ist „Die Bedeutung von Erinnerungen“ und das Besondere daran ist, dass das Werk auch aus dem Gedächtnis der Menschen verschwindet, wenn seine Welt durch einen Virus zerstört wird. Durch diese Kulisse haben die Zuschauer die Möglichkeit, ihre eigenen Erinnerungen und liebgewonnenen Werke noch einmal zu überdenken. Jeder Charakter ist einzigartig und die Mädchen haben unterschiedliche Hintergründe und Hobbys. Der Charme jeder einzelnen Figur, wie etwa Asagi Izumis Fröhlichkeit und Neugier, Sakaki Ayakas Wissen und Leidenschaft für Cosplay sowie Irina Leskovas Disziplin und Liebe zum Militär, bereichern die Geschichte. Darüber hinaus verleihen Charaktere wie Nejire Usagi und Maya der Geschichte Tiefe. Visuell besticht der Anime durch wunderschöne Charakterdesigns und Hintergrundgrafiken. Insbesondere das Straßenbild von Akihabara und das Innere von Usagi Koya Honpo weisen Designs auf, die bis ins kleinste Detail sorgfältig ausgearbeitet wurden. Dies ist eine Arbeit, die die technischen Fähigkeiten des Animationsproduktionsteams von Projekt Nr. 9 wirklich zur Schau stellt. Musikalisch tragen das Eröffnungsthema „Believe in Sky“ und das Schlussthema „Sparkle☆Power“ zur Atmosphäre des Werks bei. Die kraftvolle Gesangsstimme von Asami Imai und die bezaubernde Gesangsstimme von Iketeru Hearts werden die Herzen der Zuschauer erobern. Darüber hinaus trägt auch die Hintergrundmusik von Akihiko Tateyama dazu bei, die Emotionen im Verlauf der Geschichte zu verstärken. Die Geschichte entfaltet sich, indem in jeder Episode tiefer in verschiedene Themen und Charakterpersönlichkeiten eingetaucht wird. Beispielsweise zeigt Episode 3, „Nano, das rosarote Mädchen“, sowohl die arrogante als auch die freundliche Seite von Nijouin Kaoruko, während Episode 8, „Showdown! Kochschlacht!“ zeigt Machiya Yuinas Hingabe zu ihrer Dienstmädchenuniform. Die letzte Folge, „Pastel Memories“, zeigt das Heranwachsen der Mädchen und die Zukunft von Akihabara und gipfelt in einem bewegenden Finale. Empfohlene Punkte„Pastel Memories“ wird besonders denjenigen Spaß machen, die sich für die Otaku-Kultur und Akihabara interessieren. Jeder, der Subkulturen wie Anime, Manga und Spiele liebt, wird sicherlich mit dem Kampf der Mädchen sympathisieren, die Welt der Arbeit zu schützen. Darüber hinaus zeigt die Geschichte die Persönlichkeit und Entwicklung der Figuren und ist daher für ein breites Publikum unterhaltsam. Darüber hinaus sollten Sie sich die wunderschöne Grafik und Musik nicht entgehen lassen. Die Schönheit der Charakterdesigns und Hintergrundkunst sowie der Eröffnungs- und Schlussmusik kann sowohl visuell als auch akustisch genossen werden. Dies ist nicht nur für Anime-Fans zu empfehlen, sondern für jeden, der schöne Bilder und Musik genießen möchte. „Pastel Memories“ ist eine herzerwärmende Geschichte über die Bedeutung von Erinnerungen, Freundschaft und Wachstum. Genießen Sie die Abenteuer der Mädchen, während Sie die Straßen von Akihabara und die Otaku-Kultur erleben. |
<<: Kemono Friends 2: Hat die mit Spannung erwartete Fortsetzung die Erwartungen erfüllt?
>>: Mob Psycho 100 II Staffel 2: Tiefere Story und ansprechendere Charaktere
Viele Menschen kennen im Alltag Muskelkater in de...
Studien haben ergeben, dass das Trinken eines Gla...
Rhinitis ist eine häufige Atemwegserkrankung und ...
Wimpern stellen eine Barriere zum Schutz der Auge...
Schröpfen ist eine sehr beliebte Gesundheitspfleg...
Im Leben werden wir oft mit verschiedenen Krankhe...
Herzprobleme gehören zu den beunruhigendsten Them...
Fußpilz ist eine relativ häufige Hauterkrankung, ...
Für Frauen sind „breiter Rücken“ und „dicke Taill...
Gefrorene Schwimmkrabben sind grundsätzlich essba...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ist es falsc...
Baden gehört zu unseren täglichen Aktivitäten. Es...
Muskeln sind eines der wichtigsten Gewebe im Körp...
Die Genesungszeit bei Verbrennungen hängt von der...
Pankreatitis ist eigentlich ein relativ ernstes K...