Kritik zu „Saijaku Muhai no Bahamut“: Eine Geschichte von unglaublicher Kraft und Emotion

Kritik zu „Saijaku Muhai no Bahamut“: Eine Geschichte von unglaublicher Kraft und Emotion

„Der unvergleichliche gottgepanzerte Drache“: Die Abenteuer eines Jungen mit der ultimativen Macht und seiner Freunde

„Saijaku Muhai no Kamisou Kiryu“ ist eine TV-Anime-Serie, die auf der Light Novel von Akizuki Senri basiert. Vom 11. Januar bis 28. März 2016 wurden auf TOKYO MX und AT-X insgesamt 12 Folgen ausgestrahlt. Die Animation wurde von Lerche produziert und Regie führte Masaomi Ando. Dieses Werk erzählt die Geschichte des Protagonisten Lu, der dem „Gottgepanzerten Drachen“ begegnet, einem Wesen, das über die ultimative Macht verfügt, und sich mit seinen Gefährten auf ein Abenteuer begibt.

Geschichte

Der Schauplatz von „Saijaku Muhai no Bahamut“ ist eine andere Welt namens „Avalon“. In dieser Welt gibt es Wesen namens „Maschinen“, die über besondere Kräfte verfügen, und die Menschen leben ihr Leben, indem sie sie kontrollieren. Der Protagonist Lou Fermi verlor seine Eltern in jungen Jahren und wuchs in einem Waisenhaus auf. Er hatte so wenig Macht, dass er als „der Schwächste“ bezeichnet wurde und sein Leben lang von den Menschen um ihn herum verachtet wurde. Eines Tages begegnet Lu jedoch der stärksten Maschinerie, die als „Gottgepanzerter Drache“ bekannt ist. Diese Begegnung sollte sein Schicksal dramatisch verändern.

Mit Hilfe des göttlichen Drachen meistern Lu und seine Gefährten verschiedene Herausforderungen. Zu seinen Gefährten zählen sein Freund aus Kindertagen, Lion, und Elena, die über mächtige Mechanaries verfügt. Gemeinsam kämpfen sie für den Weltfrieden. Die Geschichte schildert das Wachstum und die Freundschaft von Lou und seinen Freunden sowie die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.

Charakter

Lou Fermi: Der Protagonist. Er verlor seine Eltern in jungen Jahren und wuchs in einem Waisenhaus auf. Obwohl seine Macht so begrenzt ist, dass man ihn als den „Schwächsten“ bezeichnen könnte, begegnet er einem Drachen in Gottesrüstung und beginnt sein Abenteuer mit dessen Hilfe. Er ist für seine gutherzige und fürsorgliche Art bekannt.

Rion: Lus Freund aus Kindertagen. Er unterstützt Lou und setzt seine Abenteuer mit ihr fort. Sie hat eine strahlende und positive Persönlichkeit und ist für Lou eine Quelle emotionaler Unterstützung.

Elena: Ein Mädchen, das leistungsstarke Maschinen steuert. Obwohl er eine kühle und ruhige Persönlichkeit hat, öffnet er sich allmählich, während er an der Seite von Lou und den anderen kämpft.

Göttlicher Drache: Der stärkste Machinary, dem Lu je begegnet ist. Er ist ein Partner, der Lous Kraft schöpft und an seiner Seite kämpft. Ihre Identitäten und Fähigkeiten werden im Verlauf der Geschichte enthüllt.

Animation und Musik

Die Animation für „Muhai: The Last Samurai“ wurde von Lerche gemacht. Die Charakterdesigns geben das Bild des Originals originalgetreu wieder und bringen gleichzeitig den einzigartigen Charme des Anime zum Vorschein. Besonders spektakulär sind die Kampfszenen und der Moment, in dem die Macht des Shinsou Kidrus entfesselt wird, ist visuell sehr eindrucksvoll. Darüber hinaus sind auch die Hintergründe und die Weltanschauung detailliert dargestellt, sodass Sie die Atmosphäre der anderen Welt, Avalon, spüren können.

Als Eröffnungsthema wurde „Saijaku Muhai no Bahamut“ und als Schlussthema „Mirai e no Wings“ verwendet. Das Eröffnungsthema ist ein kraftvolles Lied, das das Wachstum und die Abenteuer der Hauptfigur Lou symbolisiert und die Herzen der Zuschauer erobern wird. Das Schlussthema hingegen zeichnet sich durch eine sanfte Melodie aus, die an die Verbundenheit zwischen Freunden und an Hoffnung erinnert. Diese Musikstücke verstärken die Emotionen des Zuschauers im Verlauf der Geschichte.

Bewertung und Eindrücke

„Saijaku Muhai no Bahamut“ ist eine berührende Geschichte über das Heranwachsen und die Freundschaft der Hauptfigur Lou. Insbesondere der Prozess von Lus Wandlung vom „Schwächsten“ zum „Unbesiegten“ berührt die Zuschauer zutiefst. Ein weiterer ansprechender Aspekt der Geschichte besteht darin, dass die Bindungen und die Zusammenarbeit zwischen Freunden im Mittelpunkt stehen und diese Bindungen ihnen die Kraft geben, die ihnen hilft, Herausforderungen zu meistern.

Auch die Animationsqualität ist hoch, mit wunderschönen Kampfszenen und Hintergrunddarstellungen, was das Ganze auch zu einem visuellen Genuss macht. Auch die Musik trägt wesentlich dazu bei, die Geschichte spannender zu gestalten, und die Eröffnungs- und Schlusslieder werden bei den Zuschauern mit Sicherheit einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Da es in der kurzen Sendezeit jedoch nur 12 Folgen gab, wirkt die Geschichte an manchen Stellen etwas übereilt. Durch die Lektüre der originalen Light Novels können Sie die Hintergründe und die Weltanschauung der Charaktere besser verstehen. Und falls es Fortsetzungen oder verwandte Werke gibt, können wir die Abenteuer von Lou und seinen Freunden vielleicht noch mehr genießen.

Empfehlungen und verwandte Arbeiten

Wenn Ihnen „Muhai: The Last Samurai“ gefallen hat, empfehlen wir Ihnen auch die folgenden Titel:

„Re:ZERO – Ein Leben in einer anderen Welt beginnen“: Eine Geschichte über den Protagonisten, der in einer anderen Welt Prüfungen übersteht. Es zeigt Charakterentwicklung und Freundschaft und hat dieselben Themen wie „Muhai: Der letzte Samurai“.

„Sword Art Online“: Ein Werk, das Abenteuer und Schlachten in einer anderen Welt darstellt. Die Art und Weise, wie der Protagonist gemeinsam mit seinen Gefährten Schwierigkeiten bewältigt, ähnelt der von Lu und den anderen aus „Mubushi: Saijaku Unrivaled: God-Armored Dragon“.

„No Game No Life“: Ein Werk, das einen Spielkampf in einer anderen Welt darstellt. Die Weisheit und Zusammenarbeit der Protagonisten sind der Schlüssel zur Bewältigung der Herausforderungen und erinnern an die Bindung zwischen Freunden in „Mubushi: Saijaku no Bahamut – Battle Royale“.

„Mubushi: Saijaku Muhai no Bahamut“ ist eine bewegende Geschichte über das Wachstum und die Freundschaft des Protagonisten und ein visuell und musikalisch unterhaltsames Stück. Viel Spaß bei den Abenteuern von Lou und seinen Freunden.

<<:  Der Reiz und die Kritiken zu „I Don't Want a Magical Girl Anymore“: Eine neue Perspektive auf Magical-Girl-Anime

>>:  Die Attraktivität und Bewertung von „Schwarzes Marken“: Ein ausführlicher Bericht

Artikel empfehlen

Kann Wasser mit Knoblauch und Kandiszucker Husten heilen?

Knoblauch ist ein häufig verwendetes Gewürz auf d...

In welcher Reihenfolge muss ich Aloe Vera Gel-Lotion richtig anwenden?

Heutzutage gibt es immer mehr Kosmetika und Hautp...

Was sind die kleinen Partikel auf den Lippen?

Wenn Sie den Bereich um Ihren Mund mit der Hand b...

Verschiedene Symptome der Augenbrauen spiegeln den körperlichen Zustand wider

Probleme an der Halswirbelsäule können sich in de...

Was sind die Hauptursachen für Wind-Kälte-Feuchtigkeits-Arthralgie?

Die Arthralgie ist ein häufiger medizinischer Beg...

Was ist der Unterschied zwischen Chemotherapie und Strahlentherapie?

Normalerweise gibt es viele Patienten, die krank ...

Welche Tipps gibt es zur psychischen Gesundheit von Kindern?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden versc...

Was ist okkultes Blut im Urin?

Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Erkrankung...

Ist es normal, im Winter häufig zu urinieren?

Häufiges Wasserlassen ist im Winter das häufigste...

Warum muss ich mich übergeben, wenn ich einen Fischgeruch rieche?

Meeresfrüchte sind bei allen sehr beliebt. Sie si...

Dragon Ball: Ultimatives legendäres Abenteuer und Kampf-Review

Dragon Ball: Eine legendäre Geschichte voller Abe...