Saint October: Ein Anime-Guide, den man gesehen haben muss

Saint October: Ein Anime-Guide, den man gesehen haben muss

"Saint October" - Der Charme und die Weltanschauung der Gothic Lolita Girl Detectives

Die 2007 ausgestrahlte Anime-Serie „Saint October“ faszinierte viele Zuschauer mit ihrer Detektivgeschichte mit Mädchen im Gothic-Lolita-Stil. Bei diesem Werk handelt es sich um einen Original-Anime und das ursprüngliche Konzept stammt von Shogo Kumasaka von Konami Digital Entertainment. Regie führte Masafumi Sato, die Animation übernahm Studio Comet, die Produktion übernahm Konami Digital Entertainment. Die Serie wurde vom 5. Januar bis 29. Juni 2007 ausgestrahlt, wobei alle 26 Folgen auf UHF und AT-X ausgestrahlt wurden.

Geschichte

„Saint October“ spielt in einer magischen Stadt, in der sich ein mysteriöser Vorfall nach dem anderen ereignet, der wissenschaftlich nicht erklärbar ist. Dort werden Detektivinnen mit besonderen Kräften zusammengebracht und der Gothic Lolita Girl Detectives Club gegründet. Die Hauptfigur ist Hayama Kotono, ein 14-jähriges Waisenkind, das in einem Kloster lebt. Sie löst mysteriöse Fälle zusammen mit ihrem Klassenkameraden und Idol Shirafuji Natsuki und Hijiri Misaki, einem mysteriösen Mädchen, das mit Albträumen aus ihrem früheren Leben kämpft. Die Geschichte beginnt, als Kotono und ihre Freunde einen Jungen namens Yuan treffen, der sein Gedächtnis verloren hat. Nach und nach werden sie einem großen Schicksal gegenüberstehen.

Der Reiz dieses Werkes liegt in der stilvollen Action der im Gothic-Lolita-Stil gekleideten Mädchen. Darüber hinaus war Okama, der an „Moon Rabbit Weapon Mina“ mitgearbeitet hat, am ursprünglichen Charakterdesign der Feinde beteiligt und trug so zur Schaffung einer einzigartigen Weltanschauung bei.

Charakter

Die Hauptfiguren von „Saint October“ sind die drei Mitglieder des Gothic Lolita Girl Detective Club: Hayama Kotono, Shirafuji Natsuki und Hijiri Misaki. Jeder von ihnen verfügt über unterschiedliche Fähigkeiten und wird als einzigartiger Charakter dargestellt.

Hayama Kotono ist die Anführerin, die sich mit der Macht der „Gerechtigkeit“, die Yuan verliehen wurde, in eine „Schwarze Lolita“ verwandeln kann. Obwohl sie fröhlich ist und einen starken Gerechtigkeitssinn hat, wird sie von ihrem Klassenlehrer, Herrn Tsubaki, oft wegen ihrer mangelnden Gelassenheit gescholten. Obwohl sie völlig von Pater Joshua abhängig ist und bei der Hausarbeit völlig unfähig ist, ist sie die Einzige, die über die Macht des „URTEILS“ verfügt und so über diejenigen urteilen kann, die den falschen Weg einschlagen.

Shirafuji Natsuki ist ein Mädchen, das sich mit der Kraft des „Mondes“, die Yuan ihr gegeben hat, in eine „weiße Loli“ verwandeln kann, indem es Kotono folgt. Sie hat ein Händchen für ungewöhnliche Erfindungen und obwohl sie aufgrund ihrer adeligen Herkunft isoliert war, schätzt sie ihre Freundschaft mit Kotono. Obwohl sie manchmal naiv sein und eine harte Sprache verwenden kann, ist sie ein süßes Mädchen, das auch eine sanfte Seite hat.

Hijiri Misaki ist das dritte Mädchen, dem Yuan die Fähigkeit der „Macht“ verleiht. Sie ist eine Austauschschülerin, die mit einem „Ziel“ nach Arcana City kam und alles alleine gemacht hat. Sie mag es daher nicht, anderen nahe zu kommen, aber in Wahrheit sucht sie nach Gefährten. Sie verfügt nicht nur über unglaubliche körperliche Fähigkeiten, sondern ist auch eine Stipendiatin, die gut lernt und ein wildes Mädchen mit viel Überlebenserfahrung ist.

Es treten auch viele andere einzigartige Charaktere auf, darunter Pater Joshua, Koshiro Kuroki, Ewan, Kurtz, Ash und Sophia. Auch das menschliche Drama, das sie weben, ist einer der Reize dieses Werks.

Personal und Produktion

An der Produktion von „Sankt Oktober“ sind zahlreiche Mitarbeiter beteiligt. Die Originalgeschichte wurde von Shogo Kumasaka geschrieben, der Regisseur war Masafumi Sato, die Serienkomposition stammte von Yui Enatsu und das Drehbuch stammt von Yuka Yamada und Megumi Sasano. Das Charakterdesign stammt von Masaharu Hara, die leitenden Animationsdirektoren sind Masaharu Hara und Kiyotaka Iida, und Kira~☆ und Okama sind am Charakterkonzept beteiligt. Darüber hinaus umfassen die Designarbeiten Yuichiro Hayashi, Jun Yukawa, Hatsumi Takizawa, Toyoo Ashida, Skill Designer Naoki Ogiwara, Art Director Kazuhiro Takahashi, CG Director Tomohiko Suga, Farbkoordination Tomoaki Nakano, Kameramann Kenji Takehara, Editoren Toshihiko Kojima und Yoshitaka Miyake, Sound Director Takuya Hiramitsu, Soundeffekte von Hiroki Nozaki, Musik von Hiroshi Takagi, Tonproduktion von Delphi Sound, Casting von Nelke Planning und den Produzenten Naoto Ushida und Akihiro Sekiyama. Die Animation wurde von Studio Comet produziert, die Werbekooperation erfolgte durch Yomiko Advertising und die Produktion übernahm Konami Digital Entertainment.

Sendeinformationen

„Saint October“ wurde vom 5. Januar bis 29. Juni 2007 ausgestrahlt. Die Sendestationen sind Chiba TV, tvk, Teletama, TV Osaka, TV Aichi und AT-X und die Sendezeiten sind wie folgt.

  • Chiba TV: 4. Januar 2007 bis 25. Januar 2007 (1. bis 4. Folge) jeden Donnerstag von 25:55 bis 26:25 Uhr, 1. Februar 2007 bis 28. Juni 2007 (5. bis 26. Folge) jeden Donnerstag von 26:00 bis 26:30 Uhr
  • tvk: 4. Januar 2007 bis 28. Juni 2007 (Folgen 1 bis 26) jeden Donnerstag von 26:15 bis 26:45 Uhr
  • Teletama: 6. Januar 2007 bis 30. Juni 2007 (Folgen 1 bis 26) jeden Samstag von 25:30 bis 26:00 Uhr
  • TV Osaka: 6. Januar 2007 bis 30. Juni 2007 (Folgen 1 bis 26) Jeden Samstag 26:40 bis 27:10
  • TV Aichi: 8. Januar 2007 bis 2. Juli 2007 (Folgen 1 bis 26) Jeden Montag 26:43 bis 27:13
  • AT-X: 1. Februar 2007 bis 26. Juli 2007 (Folgen 1 bis 26) jeden Donnerstag von 9:00 bis 9:30 Uhr

Titellieder und Musik

Die Titellieder und die Musik für „Saint October“ sind wie folgt.

  • OP1 „Wheel of Fortune“: Text von Seiko Fujibayashi, Musik von Hiroshi Takagi, gesungen von Gothic Lolita Girl Detectives (Azusa Kataoka, Yukari Fukui, Yu Kobayashi)
  • ED1 „To an Unknown Place“: Text von Yuriko Mori, Musik von Hiroshi Takagi, gesungen von Yukari Fukui
  • Ende 2 „Worte des Himmels“: Text von Yuriko Mori, Musik von Hiroshi Takagi, gesungen von Yu Kobayashi
  • ED3 „Mellow Stereo“: Text von Seiko Fujibayashi, Musik von Hiroshi Takagi, gesungen von Gothic Lolita Girl Detectives (Azusa Kataoka, Yukari Fukui, Yu Kobayashi)

Untertitel

Die Untertitel für jede Folge von „Saint October“ lauten wie folgt.

  • Folge 1: „Geburt der Lolita! Ein Mädchen verwandelt sich in eine super Gothic-Lolita!“ (04.01.2007)
  • Folge 2: „Lori Überraschung! Die angebliche Schönheit greift an!“ (11.01.2007)
  • Folge 3: Loli-Team! Sogar die junge Dame kann sich verwandeln! (18.01.2007)
  • Folge 4: „Lolis Plage! Ein Vampir mitten am Tag!“ (25.01.2007)
  • Folge 5: „Loli-Revanche! Elrocks Super-Rache!“ (01.02.2007)
  • Folge 6: „Loli-Formation! Die Gothic-Girl-Superdetektive!“ (08.02.2007)
  • Folge 7: Lolita-Verdacht! Joshuas supergeheime Liebe... (15.02.2007)
  • Folge 8: „Loli Hot Bowling! Warum? Super Bowling mit dir!“ (22.02.2007)
  • Folge 9: Lolita-Infiltration! Dann erscheint ein Superstar im Fernsehen! (01.03.2007)
  • Folge 10: „Lolis erste Liebe! Übergib dir mein Herz!“ (08.03.2007)
  • Folge 11: Loli-Clash! Der Wille der Frauen prallt aufeinander! (15.03.2007)
  • Folge 12: Loli Pure Love! Sophias Liebe strahlt über alles... (22.03.2007)
  • Folge 13: „Lolis Klage! Besorgt und verwirrt, Super Maiden!!“ (29.03.2007)
  • Folge 14: „Loli-Rache! Nimm meinen Groll auf dich!“ (05.04.2007)
  • Folge 15: „Loris Vergangenheit! Um dich in meiner Erinnerung wiederzusehen …“ (12.04.2007)
  • Folge 16: „Loli Pink! Sich verlieben und super eng!“ (19.04.2007)
  • Folge 17: Loli-Eliminierung! Verloren in den Bergen, nur die beiden!! (26.04.2007)
  • Folge 18: „Loli-Rettung! Die Entschlossenheit der jungen Dame ist Super-Magma!“ (03.05.2007)
  • Folge 19: „Lolita-Badeanzug! Unerwiderte Liebe, verloren in den Wellen …“ (10.05.2007)
  • Folge 20: Lolita-Notfall! Freundschaft? Sympathie? Übermäßiges Stillen! (17.05.2007)
  • Folge 21: „Loli kehrt nach Hause zurück! Die Welt, knie vor mir nieder!“ (24.05.2007)
  • Folge 22: „Loli enthüllt! Mein supermysteriöses Geheimnis!“ (31.05.2007)
  • Folge 23: Loli in der Klemme! Ehe sie sich versah, war sie von Superfeinden umzingelt! (07.06.2007)
  • Folge 24: „Lori ist außer sich vor Wut! Die Liebe zurückgewinnen, ein Super-Kick!“ (14.06.2007)
  • Folge 25: „Loli Fierce Battle! Glaube und starre auf Super Justice!“ (21.06.2007)
  • Folge 26: „Loli-Showdown! Mein schillerndes Schicksal mit dir!“ (28.06.2007)

Bewertungen und Empfehlungen

„Saint October“ überraschte die Zuschauer mit seinem einzigartigen Konzept, Gothic-Lolita-Mode mit einer Detektivgeschichte zu verschmelzen. Insbesondere die Charaktere der Gothic Lolita Girls Detective Club-Mitglieder Kotono, Natsuki und Misaki waren charmant und die Zuschauer konnten sich leicht in sie hineinversetzen, als ihre Entwicklung, Freundschaften und ihr Liebesleben dargestellt wurden. Verpassen Sie außerdem nicht, dass sich mit der Lösung des mysteriösen Falls eine große Geschichte entfaltet, die das Schicksal der Welt bestimmen wird.

Dieses Werk ist besonders für diejenigen zu empfehlen, die Gothic-Lolita-Mode und Detektivgeschichten mögen. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die sich für die Persönlichkeit und die Beziehungen der Charaktere interessieren und stilvolle Actionszenen genießen möchten. Darüber hinaus beeindruckt die Musik mit wunderschönen Melodien von Hiroshi Takagi und Sie können sich auch an den Titelsongs und Einspielern erfreuen.

„Saint October“ ist ein einzigartiges Animationswerk aus dem Jahr 2007, dessen Anziehungskraft bis heute ungebrochen ist. Schauen Sie sich die Gothic Lolita Girl Detectives in Aktion an.

<<:  Rezension zu Angelique: A Bright Tomorrow: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

>>:  Kritik zu „Kyōshiro and the Eternal Sky“: Eine bewegende Geschichte über Jugend und Abenteuer

Artikel empfehlen

Was sollte bei einer Magen-Darm-Untersuchung überprüft werden?

Das materielle Leben wird immer üppiger, doch vie...

Drei wichtige Stoffwechselwege des Glukosestoffwechsels

Der menschliche Körper besteht aus vielen chemisc...

So erkennen Sie, ob die Brust leer ist

Muttermilch ist die einzige Nahrungsquelle für Ba...

Gefahren von elektrischen Lunchboxen

Eine elektrische Lunchbox ist ein kleines Haushal...

Was gehört zu einer Lungenuntersuchung?

Die Lunge ist ein wichtiges Organ im menschlichen...

Gallengangstent

Wir hören oft, dass bei Patienten mit Herzerkrank...

Kann Kurzsichtigkeit durch Akupunktur behandelt werden und was ist die Wirkung?

Heutzutage leiden viele Menschen an Kurzsichtigke...

Wie wird Lupus erythematodes behandelt?

Was Lupus erythematodes betrifft, glauben manche ...

Kann die Tränendrüse entfernt werden?

Die Tränendrüse ist ein Organ im menschlichen Aug...

Kritik zu „What Color What“: Farbenfrohe Geschichte und charmante Charaktere

„What Color What“ – Ein buntes Menschheitsdrama i...

Was verursacht Knieschmerzen?

Egal ob Mann oder Frau, Sie sollten im Alltag auf...

Was ist der Grund für die harte Beule an der Taille?

Manche Menschen können bei schwerer Arbeit oft di...

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staffel von "Wir lernen nie"

Die Attraktivität und Bewertung der zweiten Staff...

Was tun bei Achselgeruch? Probieren Sie diese Methoden aus

Der Geruch unter den Achseln wird in der Medizin ...