Der Reiz und die Kritiken zu "Topo Gigio": ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

Der Reiz und die Kritiken zu "Topo Gigio": ein Anime-Erlebnis, das man nicht verpassen sollte

Topo Gigio – Eine Geschichte von Zeitreisen und Freundschaft

Überblick

Die 1988 ausgestrahlte Anime-Serie „Topo Gigio“ ist eine animierte Version eines in den 1960er Jahren weltweit äußerst beliebten Puppentheaters im Fernsehen, jedoch in einem neuen Science-Fiction-Setting. Die Originalgeschichte wurde von der italienischen Autorin Maria Perego geschrieben und die Regie des Films übernahmen Ishiguro Noboru und Koshi Shigeo. Die Serie wurde von Asahi Broadcasting und Nippon Animation produziert und umfasste 21 Episoden.

■ Geschichte

Die Geschichte spielt auf der Erde im 24. Jahrhundert und beginnt, als Toppo Gigio, ein Held des den Menschen ebenbürtigen Rattenrennens, beim Steuern einer Weltraumrakete in Schwierigkeiten gerät und vor 400 Jahren auf einer Müllhalde in Casalina Town abstürzt. Nach einer Zeitreise erhält Jijo Hilfe von den Vorfahren seines Freundes, der Ratte Arnor aus dem 24. Jahrhundert, und beginnt, in einer alten Menschenwohnung zu leben. Dort trifft er ein hübsches Mädchen namens Gina und die Geschichte zeigt, wie zwischen den beiden eine Freundschaft entsteht.

■ Charaktere

Die Hauptfigur Jijo ist ein Held des Mäusestammes und ein mutiger und gutherziger Charakter. Gina ist Jijos Freundin und im Verlauf der Geschichte entwickeln sie eine tiefe Bindung. Andere Charaktere mit einzigartigen Persönlichkeiten wie Amelia, Knopp, Mimi, Megaro, Arnor, Pierre, Brachio, Kurt und Aro tauchen ebenfalls auf und sorgen für Spannung in der Geschichte.

■Produktionshintergrund

„Topo Gigio“ basiert auf dem Puppenspiel aus den 1960er Jahren, möchte aber durch die Hinzufügung eines neuen Science-Fiction-Settings ein breiteres Publikum ansprechen. Obwohl die Charaktere aus dem Originalwerk verwendet werden, sind die Geschichte und das Setting völlig originell. Die Regisseure Noboru Ishiguro und Shigeo Koshi legten großen Wert darauf, ein Gleichgewicht zwischen visueller Anziehungskraft und Erzählkunst zu finden, um dem Publikum einen unterhaltsamen Film zu bieten.

■Sendeinformationen

„Toppo Gigio“ wurde vom 27. April bis 21. September 1988 jeden Freitag von 18:50 bis 19:20 Uhr auf Asahi Broadcasting ausgestrahlt. Es bestand aus 21 Episoden mit einer Dauer von jeweils 30 Minuten.

■ Mitarbeiter

Die Originalgeschichte stammt von Maria Perego, produziert von Koichi Motohashi, Produktionsleitung von Mitsuru Takakuwa, Planung von Shoji Sato, Musik von Nobuyoshi Koshibe, Regie von Shigeo Koshi, Tsunagi Omachi, Masato Kitagawa, Yuki Suzuki, Produzent ist Shoji Sato, Drehbuchautoren sind Asami Watanabe, Noboru Ishiguro, Tomotake Tadaki, Rino Wada, Yoshio Aimoto, Takashi Hayashi, Taku Sugiyama, Charakterdesign von Susumu Shiraume, Regisseure sind Noboru Ishiguro und Shigeo Koshi, Animationsregisseure sind Hirokazu Ishino, Tadakazu Iguchi, Kazushige Yusa, Tomomi Mizuta, Mitsuto Sugita, Minoru Kobata, Kenzo Koizumi, Tamotsu Tanaka, Art Director ist Seihei Kawamoto, Kameramann ist Toshiaki Morita, Tonregisseur ist Hideyuki Tanaka, Farbdesign ist Mitsu Shindo, Animationschecks von Yoriko Mochizuki, Yoshie Anzai, Shigeto Tsuji, Kenichi Otomo, Tatsuyoshi Maeda, Hiromi Motohashi, Tetsuji Tanibata, Animation von Viele Mitarbeiter waren beteiligt, darunter Oshima Rie, Sato Kumiko, Sakamoto Emi, Hayashi Kazuya, Tanibata Tetsuji, Kojima Masashi, Sugawa Koichiro, Yamamoto Hiroshi, Nishida Masashi, Hintergründe von Atelier Roke und Studio Aqua, Kamera von Trans Arts, Tonproduktion von Audio Visual System, Mixer von Sato Chiaki, Effekte von Shoji Masahiro, Aufnahmestudio von Abaco Studio, Entwicklungslabor von Tokyo Developing Lab, Titel von Michikawa Akira, Redakteure von Kasahara Yoshihiro, Natori Shinichi, Nakamura Masato, Negativschnitt von Kamitsunori Hidetoshi, Storyboards von Ishiguro Noboru, Koshi Shigeo, Omachi Tsunagi, Suzuki Yuki, Aoyama Hiroshi, Hotta Atsuko, Hata Yoshito, Oshika Eikichi, Regieassistent Imanari Eiji, Produktionspult von Tasaki Yasuhiro und Koseki Shuichi, Produktionsleiter Okada Shuichi.

■ Folge

Jede Episode dreht sich um die Freundschaft und die Abenteuer von Jijo und Gina. Unten finden Sie die Untertitel für jede Episode.

  • Folge 1: Toppo und Jijo kehren zurück (27.04.1988)
  • Folge 2: Das Zuhause ist in Gefahr! (04.05.1988)
  • Folge 3: Rettungsmission für Mimi (11.05.1988)
  • Folge 4: Die Wohnung ist zerstört! (18.05.1988)
  • Folge 5: Ginas erste Liebe (25.05.1988)
  • Folge 6: Der betrunkene Zauberer (01.06.1988)
  • Folge 7: Das Kanalmonster (08.06.1988)
  • Folge 8: Megalons Mutter erscheint (15.06.1988)
  • Folge 9: Folge dieser Puppe (22.06.1988)
  • Folge 10: Ring Big Ben (29.06.1988)
  • Folge 11: Tinos Abreise (06.07.1988)
  • Folge 12: Katzenwettbewerb (13.07.1988)
  • Folge 13: Zerlegt Jijo! (20.07.1988)
  • Folge 14: Ein einsames Liebeslied (27.07.1988)
  • Folge 15: Megalons Unglück (10.08.1988)
  • Folge 16: Der Zirkus kommt in die Stadt (17.08.1988)
  • Folge 17: Das Geheimnis des Condor-Anwesens (24.08.1988)
  • Folge 18: Dratula 102 (31.08.1988)
  • Folge 19: Der gierige Geizhals (07.09.1988)
  • Folge 20: Der Dachbodenflugplatz (14.09.1988)
  • Folge 21: Jijo wird zur Katze (21.09.1988)

■ Titellieder und Musik

Das Eröffnungsthema „TANGO CHU CHU“ wurde von Fuyuto Kayoko geschrieben, von Morita Kouichi komponiert, von Takada Hiroshi arrangiert und von Yamano Tomoko gesungen. Ebenso enthält das Schlussthema „Yume Miru Toppo Gigio“ Texte von Fuyuto Kayoko, Musik von Morita Kouichi, Arrangement von Takada Hiroshi und Gesang von Yamano Tomoko. Diese Songs wurden von Nippon Columbia veröffentlicht.

■ Verwandte Werke

„Toppo Gigio“ hat ein verwandtes Werk mit dem Titel „Dreaming Toppo Gigio“. Dies ist eine weitere Geschichte, die auf dem ursprünglichen Puppenspiel basiert und Jijos Abenteuern folgt.

■ Bewertung und Auswirkungen

„Topo Gigio“ wurde für seine Science-Fiction-Elemente der Zeitreise und seine Geschichte über Freundschaft und Abenteuer gelobt. Insbesondere die Freundschaft zwischen Jijo und Gina berührte die Herzen der Zuschauer und verschaffte ihnen viele Fans. Darüber hinaus werden die auf Puppenspielen der 1960er Jahre basierenden Figuren in einem neuen Setting dargestellt und erregen Aufmerksamkeit als Werk, das Nostalgie mit Frische verbindet.

■ Empfehlungspunkte

„Topo Gigio“ ist ein faszinierendes Werk, das das Science-Fiction-Element der Zeitreise mit einer Geschichte über Freundschaft und Abenteuer verbindet. Insbesondere die Freundschaft zwischen Jijo und Gina berührte die Herzen der Zuschauer und verschaffte ihnen viele Fans. Darüber hinaus werden die auf Puppenspielen der 1960er Jahre basierenden Figuren in einem neuen Setting dargestellt und erregen Aufmerksamkeit als Werk, das Nostalgie mit Frische verbindet. Aufgrund der bewegenden Geschichte und der einzigartigen Charaktere können wir Ihnen „Toppo Gigio“ wärmstens empfehlen.

■ Zusammenfassung

„Topo Gigio“ ist ein faszinierendes Werk, das das Science-Fiction-Element der Zeitreise mit einer Geschichte über Freundschaft und Abenteuer verbindet. Insbesondere die Freundschaft zwischen Jijo und Gina berührte die Herzen der Zuschauer und verschaffte ihnen viele Fans. Darüber hinaus werden die auf Puppenspielen der 1960er Jahre basierenden Figuren in einem neuen Setting dargestellt und erregen Aufmerksamkeit als Werk, das Nostalgie mit Frische verbindet. Aufgrund der bewegenden Geschichte und der einzigartigen Charaktere können wir Ihnen „Toppo Gigio“ wärmstens empfehlen.

<<:  Kritik zu „Kujakuoh: Onikaeshi“: Eine Fusion aus fesselnder Geschichte und Bildern

>>:  PATLABOR MOBILE POLICE im Test: Eine Fusion aus futuristischer Polizei und Robotern

Artikel empfehlen

Wie schläft man in einer Minute ein?

Schlaf ist für junge Menschen heutzutage sehr wic...

Was hat Hormone

Hormone sind Substanzen, die im menschlichen Körp...

Welche Methoden gibt es zur Selbstuntersuchung bei Steißbeinverletzungen?

Im Leben neigen viele Menschen dazu, die Symptome...

Die Mitte der Zunge ist braun

Die Farbe des Zungenbelags kann den körperlichen ...

Wie man mit Mückenstichen umgeht

Jeden Sommer werden wir ausnahmslos von Mücken ge...

Wann ist die Formaldehydflüchtigkeit am höchsten?

Formaldehyd ist ein Gas, das sehr schädlich für d...

In welche Abteilung muss ich zur Zahnextraktion gehen?

Viele Menschen müssen sich einige Zähne ziehen la...

Was bedeutet Schwitzen an der Rückseite der Füße?

Schwitzen am Rücken nach dem Einweichen der Füße ...

Fünf Tabus, die Sie beim Nickerchen im Sommer kennen sollten

Die meisten Menschen haben die Angewohnheit, im S...

Ist es gut oder schlecht, eine Schlange zu sehen?

Schlangen sind heutzutage im Alltag kaum noch anz...

Symptome einer Toxoplasmose, darauf sollten Sie achten

Toxoplasmose wird durch den Parasiten Toxoplasma ...

Die magische Wirkung frischer Aloe Vera

Aloe Vera spielt in unserem täglichen Leben eine ...

Die Wirksamkeit der Angelica dahurica Honigmaske

Jeder verwendet gerne bestimmte Dinge, um selbstg...